Folge 148

  • 148. Katalonien: Escudella i carn d’olla

    Folge 148 (30 Min.)
    (1): Das katalanische Weihnachtsgericht – Escudella i Carn d’Olla In Katalonien ist der festliche Eintopf ein Muss für jeden Weihnachtsschmaus. Schließlich ist die himmlische Kombination aus Fleisch und Nudeln allein schon Grund genug zum Feiern. Karen Cassuto probiert Escudella i carn d’olla bei Chefkoch David Rodriguez, der seine Liebe zum traditionellen Eintopf seinen vier Tanten und seiner Mutter verdankt. Pierre Raffard, Geograf und Ernährungswissenschaftler, gibt am Beispiel des traditionellen Gerichts einen tieferen Einblick in die kulinarische Identität Kataloniens. Er beschreibt zudem den Einfluss von Pasta in Spanien sowie den Fleischkonsum im Land. (2): Ein Biss’chen Heimat: Carlos, ein Katalane in Griechenland Carlos stammt ursprünglich aus Katalonien und lebt seit drei Jahren in Athen. Er bereitet Fleischbällchen mit Tintenfisch zu und erzählt dabei von den orientalischen Einflüssen in der griechischen Küche. Carlos beschreibt die Ähnlichkeiten von Mezze und Tapas sowie die Kultur des gemeinsamen Essens, die der katalanischen in nichts nachsteht. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Escudella i carn d’olla, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
    -------------- Rezept für Escudella i carn d’olla Zutaten für 6 Personen: 300 g Schweinekutteln 3 Kalbshaxen 1 Schweinefuß 200 g katalanische Blutwurst oder eine vergleichbare Blutwurst 100 g Galets-Nudeln oder grobe Suppennudeln 3 Pastinaken 1 Weißkohl 3 Karotten 2 Hähnchenschenkel 300 g Kartoffeln 2 Knoblauchzehen 100 g altbackenes Brot 200 g Hackfleisch vom Schwein 50 g Pinienkerne 100 g Spinat 250 ml Milch 1 Ei 200 g getrocknete Kichererbsen Mehl Zubereitung: – Einen Topf mit kaltem Wasser füllen und das gesamte Fleisch außer die Würstchen und das Hackfleisch hineingeben. Acht Stunden auf kleiner Stufe köcheln lassen. – Gemüse dazugeben und weitere 4 Stunden köcheln lassen. – Inzwischen die gehackten Knoblauchzehen, Pinienkerne und den Spinat in einer Pfanne bei starker Hitze fünf Minuten anbraten. – Das Brot in der Milch einweichen, dann mit dem Hackfleisch, dem Ei und der Spinat-Mischung vermengen. Anderthalb Stunden ruhen lassen, dann große Kugeln formen. – Nach zwölf Stunden Garzeit die Würste in den Topf geben und eine Stunde weiterköcheln lassen. Das gesamte Fleisch aus dem Topf nehmen und warmhalten. – Die Kichererbsen 45 Minuten in einem Topf mit Wasser kochen. – Die Fleischbällchen in Mehl rollen und 30 Minuten in der Fleischbrühe garen. – Die Fleischbällchen herausnehmen und anschließend die Nudeln in der Brühe kochen. – Die Brühe wird in mehreren Gängen serviert: zuerst mit den Nudeln, dann mit dem Fleisch, dem Gemüse sowie den Kichererbsen und abschließend mit den Fleischbällchen als Einlage. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2025 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 19.12.2025
06:50–07:20
06:50–
Do. 18.12.2025
11:55–12:25
11:55–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Küchen der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Küchen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App