Folge 44
Hexe
Folge 44Die Hexe: Sie ist uns vertraut als die alte, unheimliche Frau aus dem Märchen, wir erschaudern über die grausamen Hexen-Verbrennungen im Mittelalter, wir kennen sie als heil- und unheilbringende Seherin, Magierin oder Schamanin. Magisches Denken ist so alt wie die Menschheit selbst, meinen Wissenschaftler heute. In den zirka 2000 Jahre alten Schriften des Hermes Trimegistos, der „Bibel“ der Alchemisten, geht es um das ewige Leben. So wie der „Stein der Weisen“ die Fantasie der Menschen über Jahrhunderte beflügelte, führte die Angst vorbösem Zauber zu tausendfachen Hexenverbrennungen im von Seuchen und Kriegen geplagten Europa.
Die Zeit der Scheiterhaufen ist heute Geschichte, doch Hellseher und Wahrsager haben noch immer Hochkonjunktur. Der zweifellos berühmteste Hellseher lebte im 16. Jahrhundert: Nostradamus, ein Seher, der Katastrophen und Kriege voraussagte. Hatte er wirklich magische Fähigkeiten oder hat er es nur geschickt verstanden, mit uralten Symbolen und geheimnisvollen Formeln die Kreisläufe der Weltgeschichte aufzuzeigen? (Text: ZDFkultur)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.02.2013 ZDFkultur
Füge Kopf der Woche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopf der Woche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopf der Woche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail