Könnes kämpft Staffel 7, Folge 2: Das Prinzip Schufa – die undurchsichtige Welt der Auskunfteien
Staffel 7, Folge 2
24. Das Prinzip Schufa – die undurchsichtige Welt der Auskunfteien
Staffel 7, Folge 2 (45 Min.)
Ein neues Auto, ein Immobilienkredit, eine Null-Prozent-Finanzierung oder ein Handyvertrag. In Deutschland geht fast nichts mehr ohne Zahlung auf Kredit. Und wer auf Kredit zahlen darf, das wird in Deutschland von einigen wenigen Unternehmen entschieden. Sie heißen zum Beispiel „Schufa“, „Arvato Infoscore“ oder „Creditreform Boniversum“. Private Firmen sammeln Daten und Fakten über uns und unseren Konsum. Allein die Schufa erteilt jeden Tag Banken,
Kreditinstituten und Händlern rund 320.000 Auskünfte über Verbraucher. Oft wird die Kreditwürdigkeit negativ bewertet wegen „sehr hohen“ oder „deutlich erhöhten“ Risikos. Wie diese Bewertungen zustandekommen: Geschäftsgeheimnis. Was sind das für Unternehmen, die so viel über uns wissen? Dieter Könnes blickt hinter die Kulissen einer der verschwiegensten Branchen in Deutschland. Eine Branche, die viel über uns weiß, sich selbst aber in Schweigen hüllt. (Text: WDR)