Könnes kämpft Staffel 5, Folge 3: Krankenhauskeime – die tödliche Gefahr
Staffel 5, Folge 3
17. Krankenhauskeime – die tödliche Gefahr
Staffel 5, Folge 3 (45 Min.)
Jedes Jahr sterben in Deutschland viermal mehr Menschen durch resistente Keime als im Straßenverkehr. Das bedeutet 20.000 bis 30.000 Tote durch Krankenhauskeime. Die Zahl der Infektionen ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gestiegen. Krankenhaushygieniker schlagen Alarm: Längst wirken viele der gängigen Antibiotika nicht mehr. Eine Behandlung ist im Krankheitsfall oft nicht mehr möglich, einfache Infektionen können schnell lebensbedrohlich werden. Die Krankenhäuser weisen meist alle Schuld von sich – mangelnde Hygiene wird nur ungern als Ursache anerkannt. Dabei ist gerade die Hygiene das wirksamste Mittel im Kampf gegen die multiresistenten Keime. Doch
einheitliche Regeln, wie Krankenhäuser in NRW auf die Gefahr reagieren müssen, gibt es nicht. Hygiene-Fachärzte gibt es viel zu wenige. WDR-Reporter Dieter Könnes trifft Ärzte, die sich wegen mangelhafter Hygiene in ihren eigenen Krankenhäusern nicht behandeln lassen würden. Ein Patientenanwalt berichtet ihm vom verzweifelten Kampf der Betroffenen gegen die Kliniken. Nehmen die Krankenhäuser die Gefahr nicht ernst genug? Ist die Hygiene an nordrhein-westfälischen Kliniken wirklich so katastrophal und wenn ja warum? Wird hier an der falschen Stelle gespart? Bei einem Besuch in einem niederländischen Krankenhaus erfährt Dieter Könnes, dass es auch anders geht. (Text: WDR)