Folge 4

  • 4. Radarfallen – Der Blitzer-Bluff

    Folge 4 (30 Min.)
    Mit modernster Technik kämpfen Polizei und Kommunen gegen Raser auf den Straßen Nordrhein-Westfalens. Geld für schlaglochfreie Straßen gibt es nicht. Aber für Radarfallen steht die feinste Technik zur Verfügung. Dazu kommen noch Aktionstage wie der Blitzer-Marathon, eine Erfindung von NRW-Innenminister Ralf Jäger. Geht es wirklich so gefährlich zu auf unseren Straßen oder stecken vielleicht ganz andere Interessen hinter den Verkehrskontrollen? Fest steht: Die Kommunen sanieren mit den Bußgeld-Millionen ihre klammen Haushalte. Seit vergangenem Jahr dürfen sie fast überall mit
    Lasermessgeräten und Starenkästen auf die Jagd gehen.
    Längst haben Privatfirmen den Millionen-Markt für sich entdeckt. Sie statten die Kommunen mit modernster Messtechnik aus – und verdienen an jedem einzelnen Blitzer-Foto mit. Dienen solche Geschäftsmodelle wirklich noch der Verkehrssicherheit? In Nordrhein-Westfalen gibt es längst eine mächtige Autofahrer-Abzocke-Allianz. Die Sicherheit auf den Straßen spielt da häufig nur eine Nebenrolle. WDR-Reporter Dieter Könnes zeigt, mit welchen Methoden klamme Kommunen im Straßenverkehr abkassieren. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2015 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 05.06.2015
13:00–13:30
13:00–
Mi. 03.06.2015
18:20–18:50
18:20–
NEU
Do. 31.07.2014
13:00–13:30
13:00–
Mi. 30.07.2014
18:20–18:50
18:20–
Füge Könnes kämpft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Könnes kämpft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App