Kölner Treff
D 1976–1982
- Deutsche Erstausstrahlung
- wdr - Westdeutsches Fernsehen
Talkshow mit Dieter Thoma und Alfred Biolek und prominenten und nichtprominenten Gästen. In der Show ging es um Alltagsgeschichten und das Aufbrechen von Klischees, es gab aber auch Raum für Albernes: Diskutiert wurde z. B. über die Frage Brauchen Schizophrene zwei Steuerkarten?. Dazwischen gab es Musikblöcke.Die außerordentlich unterhaltsame Show lief einmal im Monat sonntags um 21:45 Uhr im WDR und wurde von anderen Dritten Programmen übernommen. Sie war die erste Sendung, in der Alfred Biolek, zuvor erfolgreicher Produzent von Am laufenden Band, im Fernsehen zu sehen war. Schon damals pflegte er jenen Gesprächsstil, den er dann über Jahrzehnte beibehielt. Ein Playboy-Playmate begrüßte er als Spielgefährtin des Jahres in einem großen deutschen Herrenmagazin. Biolek moderierte bis 1980. Elke Heidenreich übernahm und fiel sofort durch ihr loses Mundwerk auf.Am 27.September 1992 zeigte der WDR noch einmal ein Special mit Höhepunkten aus der Show. Anlass war die
- Neue Version als Kölner Treff (2006)
Kölner Treff – Community
Jens (geb. 1973) am
Seinen Meister gefunden?
FJS beschimpfte Bio als "warmen Bruder".
Mit rhetorischer Überlegenheit hat das wohl kaum zu tun,
eher mit primitiver Selbstdisqualifizierung.Claus (geb. 1960) am
Selten gab es eine Talkshow, die so locker und interessant daherkam wie "Kölner Treff". Souverän führten Dieter Thomas und Alfred Biolek ihre Gespräche mit Prominenten. Ich kann mich daran erinnern, daß Bio nur einmal seinen Meister gefunden hat und zwar in Franz-Josef Strauß.