Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele Folge 15: Kloster Isenhagen – Süßes für die Seele
Folge 15
15. Kloster Isenhagen – Süßes für die Seele
Folge 15
In der Klosterküche geben Früchte diesmal den Ton an. Dafür ist Annette Behnken in Isenhagen genau am richtigen Ort. Ob Himbeeren, Brombeeren oder Holunderbeeren, leckere Früchte gibt es im Garten des ehemaligen Zisterzienserklosters in Hülle und Fülle. Sie werden von Klosterköchin Ingrid Eichler ganz traditionell verarbeitet, zu Säften, Sirup oder Marmelade, und verfeinern im Herbst den Speiseplan der Klosterdamen. Das zeigt sich auch an der Menüfolge in dieser Sendung: Als Vorspeise gibt es Fliederbeersuppe mit Grießklößchen. Zum Hauptgang wird passend zur Erntezeit Sellerieschnitzel mit Kartoffelpüree serviert. Dazu ein grüner Salat aus dem Garten mit Himbeerdressing, als Dessert ein köstliches Buchweizenküchlein mit Kompott. Die romantischen Kreuzgänge, Gewölbe und Schätze zeigen die Klosterdamen gerne und mit Stolz ihren Besuchern. Beim Entdecken der alten Gemäuer ist Annette Behnken nicht
allein: Eine Gruppe Schulkinder hat sich angemeldet, die für einen Tag in die Welt der Nonnen und Mönche von einst eintauchen will, stilecht gekleidet in originalgetreue Kutten. „Es ist immer überraschend, welche Wirkung das auf die Kinder hat“, sagt Äbtissin Susanne Jäger. „Sogar die Lauten werden plötzlich ganz still.“ Zur Belohnung gibt am Schluss ein Brot mit selbst gekochter Himbeermarmelade. Köstlich! Dann geht es raus aus der klösterlichen Abgeschiedenheit, hinein ins Getümmel! Annette Behnken begleitet Äbtissin Jäger und ihren Konvent zum Heidmärkerfest ins nahe gelegene Hankensbüttel. Den alljährlichen Besuch des beliebten Traditionsfestes lassen sich die Isenhagener Konventualinnen nicht nehmen. Auf dem Programm steht ein Open-Air-Gottesdienst, natürlich kommen auch Spaß und Vergnügen nicht zur kurz. Wenn anschließend der Tag beim leckeren Klostermenü ausklingt, gibt es viel zu erzählen. (Text: NDR)