52 Folgen, Folge 37–52
37. Hitzekoller
Folge 37 (10 Min.)Natürlich kommt mal wieder alles auf einmal. Erst bricht eine nie da gewesene Hitzewelle über Klinik Hügelheim herein, und dann fällt auch noch die Klimaanlage aus. Alle schwitzen wie in der Sauna. Kühle Getränke und nasse Schwämme spenden nur für ein paar Minuten eine kühle Erfrischung. Soll das so weitergehen? Allerdings, denn es kommt noch Schlimmer! Bo, der Bär, hat nämlich beim Picknick viel zu lange in der Sonne gelegen. Jetzt hat er einen Sonnenstich und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Auf gar keinen Fall kann er es bei dieser Bullenhitze lange auf der Station aushalten. Eine gute Idee muss her und zwar augenblicklich! Und tatsächlich, nach kurzem Grübeln leuchten die Augen von Doktor Matti. Schnell wie der Wind ist er dabei, eine wunderbare, außerordentliche und höchst wirkungsvolle Vorrichtung zu bauen, die allen von einem Moment auf den anderen Kühlung verschafft. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2002 KI.KA 38. Läuse
Folge 38 (10 Min.)Alles beginnt damit, dass Ben, der Dachs, in die Klinik Hügelheim kommt. Er hat sich beim Fahrrad fahren das Bein gebrochen, und schnell und sicher wird er jetzt verarztet. Doch schon beginnen unerwartete Probleme. Warum müssen sich die Teddys denn beide so kratzen? Und Chirurgin Sony und Schwester Kitty auch! Irgendwas stimmt hier doch nicht. Es ist klar, dass das ein Fall für die beiden Labormäuse ist. Die werden, ganz genau und wissenschaftlich, schon herausfinden, warum es plötzlich überall im Krankenhaus kribbelt und krabbelt. Schließlich haben die beiden gerade ein funkelnagelneues Mikroskop bekommen, ein wunderbares Werkzeug, um überall ganz genau hingucken zu können. Und so dauert es nicht lange, bis klar ist: Billy hat die Läuse in die Klinik eingeschleppt! Da ist die Aufregung groß. Wie wird man die Läuse wieder los? Wahrscheinlich am besten mit Waschen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2002 KI.KA 39. Albtraum in Hügelheim
Folge 39 (10 Min.)Es kommt, wie es kommen muss: Chirurgin Sonja hat sich überarbeitet. Sie braucht völlige Ruhe, um sich erholen zu können. Es ist aber gar nicht so leicht, im Krankenhaus Ruhe herzustellen. Vor allem dann nicht, wenn acht kleine, frischgeborene Schweinebabies ständig am Schreien sind. Oder wenn der stolze Schweinevater seinen acht Kindern mitten auf der Station einen prima Schweinestall aufbaut, mit Rutsche und Schlammpfütze und allem Drum und Dran. Ist das das einzige Problem von Doktor Matti und Schwester Kitty? Selbstverständlich nicht! Denn die beiden müssen sich auch noch um Herbert, das Fohlen, kümmern. Nach seinem Unfall kann Herbert nicht mehr einschlafen. Ein Versuch nach dem anderen scheitert! Das kann ja heiter werden! Doch es wäre wirklich gelacht, wenn man in Klinik Hügelheim solche Schwierigkeiten nicht in den Griff bekäme. Oder? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2002 KI.KA 40. Die rettende Idee
Folge 40 (10 Min.)Atemlos und aufgeregt kommt ein kleiner Schimpanse in die Klinik Hügelheim gerannt. Seinen Namen kann er nicht nennen, und die Zeichen, die er mit Händen und Füssen macht, kann keiner verstehen. Doktor Matti, Schwester Kitty und Chirurgin Sonja sind ratlos. Der Schimpanse sorgt dafür, dass in kürzester Zeit die ganze Klinik Kopf steht, aber erst Doktor Atticus hat die rettende Idee: vielleicht kann der kleine Schimpanse nicht reden! Vielleicht muss man ihn auf einem Stück Papier malen lassen, was er eigentlich sagen will. Und tatsächlich! Auf dem Bild, dass der Affe malt, sieht kann man deutlich seine Eltern, die krank zuhause im Bett liegen. Jetzt ist alles klar! Die Teddys holen die kranken Eltern von zuhause ab und der kleine Schimpanse ist endlich beruhigt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.2004 KI.KA 41. Die Erinnerungslücke
Folge 41 (10 Min.)Olivia, die Elefantenoma, bringt ihren Enkel Willi in die Klinik Hügelheim. Es geht ihm nicht gut. Der Grund seiner Krankheit ist jedoch völlig rätselhaft. Vielleicht kann Oma Olivia Aufschluss darüber geben, was mit Willi los ist? Felicitas, die Musiktherapeutin, gibt sich alle erdenkliche Mühe bei ihrer Befragung. Aber obwohl man sagt, dass Elefanten niemals etwas vergessen, kann sich Olivia an nichts erinnern. Sie ist unglaublich vergesslich. Damit befindet sie sich in allerbester Gesellschaft: Doktor Atticus beispielsweise hat heute, an seinem Geburtstag, sogar vergessen, wie alt er eigentlich geworden ist! So viel Vergesslichkeit macht es nicht einfach herauszukriegen, dass Willi an einer nicht ungefährlichen Erdnussbutterallergie leidet, kaum aber weiß Doktor Matti Bescheid, da er kann er schnell und sicher seinem Patienten helfen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.2004 KI.KA 42. Sicherheit geht vor
Folge 42 (10 Min.)Doktor Matti fährt viel zu schnell mit seinem Auto, Chirurgin Sonja trägt keinen Sturzhelm beim Fahrrad fahren und Wanda, das kleine Wieselmädchen, hatte einen Unfall. Sie war auf ihrem Autositz nicht angeschnallt! Sicherheit geht vor? Wenn keiner sich daran hält, kann davon keine Rede sein! Es ist ganz klar, dass sich einiges in und um die Klinik Hügelheim herum zu ändern hat. Die Schnellfahrer müssen endlich langsamer fahren, die Labormäuse müssen einen enorm großen Sturzhelm für Sonja, das Nilpferd, entwickeln und vor allem anderen muss Wanda geholfen werden. Schließlich ist sie beim Unfall verletzt worden! In dieser Hinsicht ist sie jedoch bei Doktor Matti und Schwester Kitty in allerbesten Händen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.10.2004 KI.KA 43. Tag der Prüfung
Folge 43 (10 Min.)Chirurgin Sonja läuft aufgeregt wie ein Huhn durch alle Gänge des Krankenhauses! Sie erwartet den Besuch von Doktor Zankschnabel, der die Klinik Hügelheim wieder einmal einer eingehenden Prüfung unterziehen will. Ist alles sauber? Funktioniert alles? Sind alle Ärzte und Schwestern auf ihren Plätzen? Als wenn das alleine nicht schon Schwierigkeiten genug ergibt, scheint jetzt auch noch Moritz, der Maulwurf, ein ziemlich schlimmes, gesundheitliches Problem zu haben. Und dass ausgerechnet seit heute mitten in der Kinderstation die Heizungsrohre tropfen, macht die Anspannung auch nicht kleiner. Keiner weiß, ob Klinik Hügelheim die Prüfung besteht, ob Moritz geholfen werden kann und ob die lecken Rohre den gefürchteten Doktor Zankschnabel so entsetzen werden, dass es ein Donnerwetter gibt. Aber keine Sorge! Die Dinge fügen sich, und am Ende gibt es keinen, der nicht zufrieden auf diesen Tag der Prüfung zurückschauen könnte. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 12.10.2004 KI.KA 44. Ohrenschmerzen
Folge 44 (10 Min.)Es ist laut in Klinik Hügelheim, so laut, dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Die Heizung ist kaputt, und die Teddys versuchen mit Presslufthämmern, den Schaden zu reparieren. Die Patienten können kaum schlafen. Nur die kleine Maus Anastasia hat mit dem Lärm kein Problem. Ihre Ohren sind verstopft, sie kann nichts hören. Aber so, wie es ist, kann das alles selbstverständlich nicht bleiben. Anastasia Hörschaden muss genauso dringend behoben werden wie der Defekt der lärmenden Heizungsrohre. Also sind alle aufgefordert, ihr Bestes zu tun: die Chirurgin Sonja, Doktor Matti, Schwester Kitty, Doktor Atticus, die Labormäuse und natürlich die beiden Teddys. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.10.2004 KI.KA 45. Übergewicht
Folge 45 (10 Min.)Lucy, das Nilpferd, fühlt sich müde und bekommt nur schwer Luft. Das ist auch kein Wunder, denn Lucy bringt für ihr Alter und ihre Größe viel zu viele Kilo auf die Waage. Sie leidet unter Übergewicht. Doch es scheint so, als gäbe es für die vielen, überzähligen Kilos gar keinen Grund. Denn Mama Nilpferd sagt, dass Lucy nicht mehr und nichts anderes isst als alle anderen Kinder auch. Merkwürdig ist nur, dass über Nacht der Geburtstagskuchen, den die Labormäuse für die kleinen Häschen gebacken haben, verschwindet. Und merkwürdig ist auch, dass Doktor Atticus’ belegte Brote urplötzlich nicht mehr aufzufinden sind. Kann es sein, dass Lucy sich heimlich den Bauch mit Süßigkeiten und Broten voll schlägt? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2004 KI.KA 46. Lächeln
Folge 46 (10 Min.)Leider ist das Pferdemädchen Heidi beim Springreiten gestürzt. Und leider hat sie sich dabei den Kopf gestoßen. Aber so schlimm, dass sie jetzt überhaupt nicht mehr lächelt, ist die Verletzung nicht. Keiner weiß, warum sie ohne eine einzige Miene zu verziehen in ihrem Bett liegt. Doch für solche besonderen Fälle gibt es in der Klinik Hügelheim eine Spezialwaffe, die beiden Teddys mit ihrer unvergleichlichen Zirkusnummer, die noch jeden zum Lachen gebracht hat. Und tatsächlich! Auch Heidi ringt sich ein Lächeln ab. Augenblicklich wird klar, warum sie sich so nachhaltig geweigert hat, den Mund zu öffnen: sie hat schrecklich schlechte Zähne! Und sie schämt sich, diese Zähne irgend jemanden zu zeigen. Aber keine Sorge, natürlich weiß man in Klinik Hügelheim auch für so ein Problem die richtige Lösung. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.2004 KI.KA 47. Ein besonderes Talent
Folge 47 (10 Min.)Danny, der Schimpanse, ist vom Baum gefallen und hat sich dabei an der Wirbelsäule verletzt. Es bleibt gar nichts anderes übrig, als in Klinik Hügelheim dafür zu sorgen, dass er sich nicht bewegt. Denn nur so können seine Knochen wieder zusammenwachsen. Bewegungslos im Bett zu liegen, macht aber nicht den geringsten Spaß. Genauso wenig Spaß macht es dem Küken Charlotte, an den Mandeln operiert zu werden. Sie fürchtet, danach auf keinen Fall wieder so schön singen zu können wie zuvor. Kaum liegen die beiden Kinder aber gemeinsam in einem Zimmer, da fasst der eine mit Hilfe des anderen Mut. Charlotte entdeckt, dass die Mandeloperation ihrer Stimme überhaupt nicht geschadet hat. Und Danny entdeckt, dass er ein völlig unerwartetes Talent besitzt: Er kann einen Pinsel in den Mund stecken und, ohne sich im Geringsten zu bewegen, wunderbare Bilder malen! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.2004 KI.KA 48. Heile Haut
Folge 48 (10 Min.)Schlange Sandro hat ein großes Problem. Er glaubt, dass sich wegen seiner merkwürdig aussehenden Haut alle über ihn lustig machen. Da ist es ihm schon lieber, sich vor aller Welt im Papierkorb zu verstecken. Was aber ist nur mit seiner Haut? Ist er krank? Und was ist plötzlich in Schwester Kitty gefahren? Die kommt mit Kopftuch und Sonnebrille in die Klinik und ist unter so viel Verkleidung kaum wiederzuerkennen. Hat sie vielleicht über Nacht auf ihrer Haut ein großes Muttermal bekommen, ausgerechnet heute, wo sie mit Doktor Matti ins Kino gehen will? Die Labormäuse nehmen sich der Angelegenheit an und mischen eifrig Cremes zum einreiben. Doch Abhilfe schafft das keine. Es ist Doktor Atticus, der letztlich den richtigen Riecher hat. Kann es sein, dass Sandro sich einfach nur häutet, so, wie sich eben alle Schlangen häuten? Und kann es nicht sein, dass Doktor Matti Kittys Muttermal auf der Wange nicht blöd, sondern ganz entzückend findet? Neu (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 19.10.2004 KI.KA 49. Helfende Hände
Folge 49 (10 Min.)Alle Hände voll zu tun gibt es heute in Klinik Hügelheim, die schwangere Krake Emily bringt gerade Krakenbabies zur Welt, eines nach dem anderen. Es werden immer mehr! Fast die ganze Hügelheim-Besatzung ist mit dieser Wassergeburt beschäftigt. Schließlich sollen die Krakenbabies gesund auf die Welt kommen! Nur Schwester Kitty bleibt übrig, um bei allen anderen Patienten nach dem rechten zu sehen. Alle anderen? Ja! Denn da gibt es das asthmakranke Pferd Harry, Gabi Giraffe mit dem verstauchten Hals und die Mücke Beatrix, die ein gebrochenes Bein hat. Sie alle brauchen dringend Pflege. Und weil Kitty ganz alleine auf der Station ist, könnte sie die eine oder andere helfende Hand richtig gut gebrauchen. Besser wäre noch, wenn der Helfer mehr als nur ein einziges paar Hände hätte! Wie wäre es denn zum Beispiel mit Emilys Tochter Sarah? Beim Warten auf ihre Mutter langweilt sie sich im Moment sowieso. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.2004 KI.KA 50. Der große Kummer
Folge 50 (10 Min.)Igel Tiffany hat es schwer. Nicht nur, dass ihre Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, sie hat auch schon eine ganze Menge Operationen hinter sich . Doch gleichwohl benimmt sich Tiffany nicht nur ausgesprochen fröhlich, sondern geradezu aufgekratzt, sie tobt herum und leistet sich einen Spaß nach dem anderen. Dann plötzlich ist sie verschwunden. Es dauert eine ganze Weile, bis Doktor Matti und Schwester Kitty sie wieder finden. Tiffany hatte sich versteckt! Sie wollte in ihrem Kummer alleine sein. Mit ihrer Fröhlichkeit hat sie bisher nur versucht, diesen Kummer zu überspielen. Doktor Matti und Schwester Kitty ermutigen sie, über alles, was ihr auf dem Herzen liegt, zu reden. Schließlich gibt es in Klinik Hügelheim doch genug Freunde, die zur Stelle sind, wenn man sie braucht. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2004 KI.KA 51. Siamesische Zwillinge
Folge 51 (10 Min.)Die beiden siamesischen Kätzchen Ermentrude und Ernestina sind mindestens so schwer voneinander zu unterscheiden wie die beiden Teds. Doch anders als diese beiden sind die Kätz-chen an einer Stelle ihres Körpers miteinander verwachsen. In der Klinik Hügelheim will Chirurgin Sonja die zwei durch eine Operation voneinander trennen. Es wird auch Zeit! Denn die beiden Kätzchen liegen sich dauern in den Haaren und verhalten sich zueinander wie Hund und Katze. Die Operation wird ein voller Erfolg. Doch kaum sind Ermentrude und Ernestina voneinander getrennt, können sie sich gar nicht mehr nahe genug sein. In der Klinik Hügelheim wird mit Luftballons und Torte ihre große Geburtstagsparty gefeiert. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.10.2004 KI.KA 52. Kalte Füße
Folge 52 (10 Min.)Unmittelbar vor Weihnachten ist hoch oben am Nordpol plötzlich Polarbär Peter verschwun-den. Glücklicher Weise entdecken ihn die beiden Teds bei ihrem Rundflug mit dem Hubschrauber. Peter treibt auf einer Eisscholle und hat völlig verfrorene Füße. Zwar wird dem Polarbär in Klinik Hügelheim schnell geholfen, aber bis zum Weihnachtsabend kann er sicher nicht entlassen werden. Dass Peter aber alleine, ohne seine Mama und ohne Geschenke, im Krankenhaus festsitzen soll, ist alles andere als eine angenehme Vorstellung. Also muss Mama Polarbär gefunden und nach Hügelheim gebracht werden. Während Schwester Kitty alle Vorbereitungen für ein schönes Weihnachtsfest trifft, machen sich die beiden Teds erneut auf den gefährlichen Weg zum Nordpol. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.2004 KI.KA
zurück
Füge Klinik Hügelheim kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klinik Hügelheim und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klinik Hügelheim online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail