Kommentare 311–320 von 472

  • (geb. 1968) am

    fahr mit, dem kli kla klawitta bus, bei uns past jeder rein ob groß ob klein ... hinten am bus wackelte immer eine strickende Schildkröte, 20 Jahr nicht gehört und nicht gesehen, junge ich erinner mich noch genau, auch wiederholen !!!
    • (geb. 1970) am

      Stimmt, ich denke auch oft an die "guten alten" Serien, zumal wenn man Kinder hat, die von Fernsehen und den damit verbundenen "Modeerscheinungen"geprägt werden. Wo sind unsere Serien, (fast)ohne Gewalt, ohne "das-muß-ich-morgen-unbedingt-kaufen-sonst-
      kann-ich-nicht-mitspielen".
      Meine Freundin (ebenfalls Mutter) und ich singen ab und zu sogar noch(oder wieder) die Titelmusik, soweit man sich noch dran erinnern kann. Von daher vielen Dank für den kompletten Text.. und wer weiß, vielleicht kommt es ja doch mal alles wieder.
      • (geb. 1949) am

        Hallo,
        wie man unschwer erkennt, trage ich den Namen der damals gern gesehenen Fernsehserie. Noch heute passiert es, wenn ich mich irgendwo vorstelle, dass man gerne sagt: "Aha, wie die Serie Kli-Kla-Klawitter!" Leider gab es damals noch keine Videorecorder und noch schlimmer ist, die Folgen werden wohl leider nicht wiederholt, obwohl man die eine oder andere Fernsehsendung schon zehnfach wiederholt hat. Meine beiden Töchter (Jahrgang 1982 und 1984) würden gerne einmal eine Folge sehen. Wer kann mir helfen ????
        • (geb. 1964) am

          Gab es da nicht eine strickende (Puppen)Oma in einem Schaukelstuhl? Oder hatte sie in einer offenen Tür im Bus gesessen?
          Ich fand die Sendung toll. Irgendwie interessanter als "Rappelkiste" oder "Das feuerrote Spielmobil". KliKlaKlawitterBus würde ich auch gerne mal wiedersehen ... Das Lied hatte ich nie vergessen (zumindest nicht die ersten Zeilen .. grins)
          • (geb. 1967) am

            Wenn man heute das Kinderfernsehangebot mit dem früheren vergleicht, kommt man eigentlich schnell zu dem Entschluss, dass wir durch solche Sendungen wie den Klawitterbus usw. gewaltfreier aufgewachsen sind. Es ist für mich als Vater bei dem Angebot schwer, heute eine pädagogisch wertvolle Auswahl zu schaffen. KiKa mag da noch eine relativ gute Alternative zu sein, aber der Rest... . Da greift man lieber mal zur DVD oder dem Video mit den Klassikern.
            Meine Kinder (8 und 5) fahren voll auf Wickie ab (z.Zt. im KiKa). Da bleiben selbst die neumodischen Turtels und Kakalaken links liegen. Beweis genug, oder!
            • (geb. 1968) am

              Ich freue mich sooooo sehr das die Bilder von Kli Kla Klawitter in meiner Erinnerung aus meiner Kindheit wieder wach geworden sind .Wie oft habe ich mir schon gewünscht diese Serie wieder im Fehrnsehen zu sehen. Ich würde zu gerne mit meinem Sohn 5 Jahre diese Sendung noch einmal erleben. Zur Zeit gibt es kaum noch schöne Kindersendungen wie früher.
              • (geb. 1971) am

                ich bin auch der Meinung, daß alle Folgen von Klawitter-Bus wiederholt werden sollten. Das war als Kind meine Lieblingssendung, danach kam Rappelkiste. Ich habe sehr schöne Erinnerungen daran, und wenn es diese Sendungen auf Video oder DVD gäbe, dann würde ich sie mir kaufen!
                • (geb. 1988) am

                  Also ich finde man solte die alten Serien wider spielen, schon allein der Kinder wegen!! Das ganze harte Zeug ist nicht Gut und dann wundern sich alle und kommen mit dem spruch " die heutige " Jugend!!!
                  • (geb. 1974) am

                    Hallöchen ! Meine Arbeitskollegen und ich schwelgen soeben in alten Erinnerungen und sind auf Kli-Kla-Klawitter gekommen. Ich habe mich gerade sehr gefreut, das ich den Text des Liedes noch kmpl. auswendig gewußt habe. War schon toll, das alles... Ich muß Holger zustimmen: es wäre sinnvoll, solche Sendungen wie früher zu zeigen und nicht unseren Kindern Mord, Blut und Totschlag zu zeigen. Ninja Turtels und lauter so'n Mist... finde ich nicht gut. Wie war es mit der Alten Biene Maja, Wickey und die starken Männer, Pan-Tau, Nils Holgerson, Michel von Löneberga...und wie sie alle heißen... das waren wirklich noch die "guten alten Zeiten" ;-)))
                    Liebe Grüße
                    Sandra
                    • (geb. 1973) am

                      Hallo KliKlaKlawitterFans,
                      ich bin schon erstaunt, das die Sendung solange zurückliegt, kann mich eigentlich noch gut daran erinnern obwohl ich damals erst 4 war. Jetzt habe ich zwei eigene Kinder ( 2+4) und würde mich freuen, wenn die alten Kindersendungen mal wieder gezeigt werden. Denn was heute gezeigt wird ( Power Rangers und so ein Sch....) ist lange nicht so gut wie unsere alten Serien.

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kli-Kla-Klawitter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kli-Kla-Klawitter – Kauftipps

                      Auch interessant…