Kommentare 411–420 von 1636

  • (geb. 1993) am

    Was mich stört,ist, dass Super RTL einfach keinen Sendetermin für die 4. Staffel veröffentlicht! Die Redaktion könnte doch wenigstens mal ein Datum nennen, egal wie weit der Tag noch entfernt ist, dann müssten wir nicht mehr in dieser Ungewissheit leben, sondern könnten uns viel besser darauf freuen.
    Aber vielleicht haben wir auch Glück und die 4. Staffel kommt nach der Wiederholung der alten Folgen. Das wäre dann so Anfang Mai. Aber wer weiß das schon...(HEUL!)
    • (geb. 1973) am

      @Hughes:
      Sehr geehrter Panhistor :-), zunächst ein letztes kurzes Mal zu South Park: Ich kenne doch eine Menge Folgen mehr als du und bleibe dabei, dass sich unter der kruden Oberfläche wenn auch bestimmt nicht immer, so doch oft einiges an intelligenten Einwürfen und Denkanstößen findet. Und gerade den Film sehe ich als gutes Beispiel dafür. Aber das mit der Geschmackssache hatten wir ja nun bereits mehrmals, und South Park ist freilich eine extreme solche.
      Für deinen Deviantart-Hinweis auf jeden Fall merci. Dieses gar hübsche Werk war mir neu, obwohl ich schon vor einiger Zeit auf Dinogaby und ihre (sehenswerte) Fanart aufmerksam wurde.
      "Ein Stück zu aggressiv und düster" ist mir STD wie schon geschrieben im Kontext. Ich habe KP als wirklich lustige lockere Unterhaltung kennen und lieben gelernt, als in dieser Beziehung sogar das Stärkste, was mir im Bereich Cartoonserien je vor die Augen gekommen ist. Nur die für meine Begriffe besten Folgen der Simpsons und von, tja, South Park haben mich hier zu ähnlichen Lachanfällen animiert, wie sie mir KP mit Regelmäßigkeit bereitet. Und vor diesem Hintergrund ist mir STD einfach nicht so ganz sympathisch, obwohl, wie ebenfalls bereits erwähnt, für sich genommen sicherlich okay.
      STD ist und bleibt außerdem für mich kein echtes Finale, sondern einfach bloß eine extralange Folge. Wenn es überhaupt etwas abschließt, dann nur die (mir unwichtige) "Kriegen sie sich nun oder nicht?"-K/R-Sache, die auch erst durch KP 4 zweifelsfrei bestätigt wurde. Damit dieser Post nicht noch endloser wird, will ich hierzu nicht weiter ins Detail gehen, sondern es bei folgendem persönlichen Fazit belassen: Wäre nach STD wirklich Sense gewesen, hätte mir was gefehlt und ich hätte eine Fortsetzung vermisst. Ein Verlangen nach KP 5 habe ich nach "Graduation" nicht.
      (SPOILER) Ob man sich für den "Monkey Power"-Ron bei Avatar bedient hat, kann ich nicht sagen, da ich diese Serie nicht kenne. Gegen das wirklich hohe Tempo in "Graduation" habe nun ich nichts einzuwenden, abgesehen vom D/S-Thema, welches für mich, und ich meine damit nicht nur diese "UNO-Szene", sehr wohl ziemlich "out of the blue" kam. Aber das ist weniger ein "Problem" dieser Epi, sondern vielmehr eins der fehlenden diesbezüglichen Entwicklung in den vorangegangenen Folgen. Oder habe ich da etwa was übersehen? Die Geschwindigkeit erklärt sich übrigens dadurch, dass die Macher (jedenfalls meines Wissens nach) entgegen ihrer ursprünglichen Planungen statt einer Dreier- nur eine Doppelfolge Zeit "zur Verfügung gestellt" bekamen. Und daraufhin so viele der ausgetüftelten Ideen wie eben möglich in den gegebenen Platz einbringen mussten/wollten.
      Das Fehlen von Joss in "Graduation" ist, nicht zu Unrecht, schon in einigen Foren negativ angemerkt worden. Hingegen bist du der Erste der mich darauf aufmerksam machte, dass Drewbies Mama bei dessen großer Stunde nicht anwesend war. Doch woher sollte die gute Frau auch wissen, dass ihr Sohn zum Weltretter avanciert ist, wenn sie 85 Folgen zuvor nicht geschnallt hat, was dieser tatsächlich treibt? Passt also insofern irgendwie schon zum Charakter. (SPOILER-ENDE)
      "Bad Taste" habe ich noch nie gesehen. Ist allerdings laut Meinung einiger mir bekannter "Experten" ziemlich kaputt und heftig, aber dabei auch amüsant. Doch natürlich gilt auch hier: alles Geschmackssache.
      • (geb. 1987) am

        Hi KP Fans!
        @ Max: Danke das du meine Meinung teilst. Ich finde Kim und Ron passen gut zusammen. Shego und Drakken hab ich noch nicht gesehen zusammen. Ich hab noch nicht alle Folgen gesehn. Shego mag ich nicht so, aber Drakken ist oft sehr witzig.
        @ American Dragon Fan: Ich finde die neuen Jim und Tim auch cool.
        @ Hughes: Nun, wie ich schon schrieb, alles habe ich noch nicht gesehen, aber das was ich sah hat mir wirklich gut gefallen. Ron wird aber wirklich manchmal als ziemlich doof dargestellt, und blöd ist er doch gar nicht. Seine Originale Stimme von Will Friedle finde ich schrecklich aber die Deutsche ist dafür viel besser. Weiß vielleicht auch jemand wie viele Zuschauer so im Schnitt bei Super RTL zuschauen, denn wenn viele schauen, dann kommt KP bestimmt noch lange im TV.
        • (geb. 1994) am

          hallo! da bin ich wieder,man ich war echt lange weg!trozdem hat sich hier nichts verändert:alle fragen sich wann man die neuen folgen angucken kann,alle freuen sich total wenn jemand schreibt kim possible kommt noch dieses jahr bei strl usw... Tja da kann man ja nur eins
          sagen:"wär ich doch nicht zurückgekommen!" Wartet doch einfach ab. Irgentwann mal werdet ihr die folgen sehen. immer schön geduld haben! ihr hört euch an wie kleine welpen die gerne mit dem ball spielen würden!peinlich,peinlich
          • (geb. 1979) am

            @Max:
            Enttäuscht war ich deswegen, weil ich aufgrund der anderen Staffeln zu hohe Erwartungen in KP4 setzte. Denselben Fehler sollten nicht auch andere begehen. Getreu dem Motto: Setzt man Erwartungen niedriger an, kann man nur umso positiver überrascht werden. Man sollte eben nicht alles durch die rosarote Brille sehen. Daß ich KP4 durchaus zu einem Gutteil schätze, habe ich schon erwähnt. Siehe dazu noch meine Beiträge vom 6.1., zweiter und letzter Absatz, und vom 10.3.
            Was die Prioritätenliste bei Serien und Filmen angeht, steht bei mir Originalität (in welcher Form auch immer) an erster Stelle, erst dahinter folgen Humor, Herz, Hirn, Musik, Spannung und Optik.
            Ad "South Park": Neben den beiden erwähnten Folgen habe ich noch den Film (zwangsbeglückt) und Ausschnitte aus weiteren Episoden gesehen, die alle erwähntes Niveau hatten. Deshalb habe ich diese Serie abgehakt. War vielleicht auch Pech bei der Auswahl, aber auf jeden Fall Geschmackssache.
            Bei "So the Drama" würde ich sogar noch weiter gehen, als Du es getan hast: der komplette Mittelteil ist langweilig (alles schon 'mal dagewesen). Ansonsten ist es wohl die elaborierteste Story der Serie, weil der Zuschauer u. a. endlich einmal im Unklaren über Drakkens Vorgangsweise gelassen wird. Daß es für Dich keinen Schluß darstellt, wundert mich, sagt doch allein der Kuß mehr als tausend Worte. Und gegen "aggressiv und düster" hab' ich nichts. Schade ist nur, daß vom Film mehr als 7´ herausgeschnitten wurden (z. B. das an 007-Lieder angelehnte Intro, Drakkens Eintritt ins "Bermuda Triangle", die Boots- und die Unterwasserszene, Teile des wesentlich längeren Catfights im Lokal,... Bei "A Sitch in Time (Mission zwischen den Zeiten)" fehlen nur zwei Szenen mit insgesamt etwa 20´´.), um ihn ins Serienformat zu pressen. Und auf der DVD ist auch bloß die Serienversion drauf. Gott sei Dank gab es noch andere Quellen anzuzapfen.
            D/S war einer jener Punkte, die ich bereits am 29.12., erster Absatz, erwähnte. [SPOILER] Wer will nicht einmal eine lächelnde, glückliche und stolze Shego sehen? Es kam für mich nicht "out of the blue", zumal sich die zwei ja schon im Raumschiff fast in die Arme fielen. Aber der Fokus hätte auf jeden Fall länger auf den beiden sein sollen, da geb' ich Dir recht – zumindest anstelle einer kürzeren Strandsequenz. Dazu paßt auch Dinogabys Bild: dinogaby.deviantart.com/art/Graduation-Deleted-DS-scene-64673675. Schön, daß Thomas Hart und Brian Swenlin, die Autoren, überhaupt Drakken das erreichen lassen, was er sich eigentlich immer gewünscht hatte: nicht die Weltherrschaft, sondern Anerkennung (siehe "Späte Rache (Attack of the Killer Bebes)"). Auszusetzen hatte ich hiebei neben der Tatsache, daß Rons Mystical Monkey Power-Zustand eindeutig vom Avatar-Zustand abgekupfert ist, v. a. etwas am zu hohen Tempo der Ereignisse und am grausamen "happy-peppy"-Lied "This is Our Year". Sonst gibt's aber nur mehr Kleinigkeiten zu bemängeln, die kaum der Rede wert sind (z. B. wenn Slim auftaucht, warum nicht auch Joss - man muß (und soll!) ihr ja nicht unbedingt Text geben? Und wo ist Drakkens Mutter bei der Verleihung?) [SPOILER-ENDE].
            Kannst Du auch "Bad Taste" empfehlen? Hört sich laut imdb.com nicht schlecht an. Übrigens bevorzuge ich "Panhistor" als Anrede :-)
            • (geb. 1979) am

              @"Tina":
              Liebe Tina, unfaire Kritiken sind nicht mein Stil. Das wäre reine Zeitverschwendung, weil sie selten zu etwas Konstruktivem führen. Ich bemühe mich stets darum eine Angelegenheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und untermauere meine Meinung mit Argumenten. Wie bereits aus mehreren früheren Kommentaren von mir ersichtlich, stufe auch ich einige Episoden der vierten Staffel als sehr gut ein. Die auf den Durchschnitt der vierten Staffel bezogene Minderung steht in Relation zu den vorangegangenen Staffeln.
              Bezüglich der Beziehung der beiden findet sich in der ersten Staffel das freundschaftliche Necken, in der zweiten kommt eine hin und wieder aufblitzende Annäherung dazu, die über platonische Verhältnisse hinausgeht, und die dritte Staffel bereitet großteils den Höhepunkt, "So the Drama (Das Hephaestus-Projekt)", vor. In der vierten gibt es keine beziehungstechnische Veränderung mehr (und somit auch keinen diesbezüglichen Witz/Charme mehr)- außer vielleicht, daß Kim dann und wann glaubt Ron dessentwegen zurechtweisen zu müssen (was nicht witzig ist, sondern langweilt).
              Aber weit schwerwiegender und überaus bedauerlich ist die Tatsache, daß es bei ihr beinahe keine charakterliche Weiterentwicklung (siehe dazu meinen Post vom 7.2.) mehr gibt, und Ron scheint zugunsten eines oftmals billigen Gags zusehends zu verblöden (z. B. die Taschenlampe-Szene in "Fashion Victim (Die Modemafia)"). Letzteres wird v. a. im Vergleich zur ersten Staffel augenscheinlich und durch die immer höhere Intonisierung von Will Friedle (= Rons Originalstimme) unterstützt. Einerseits hat Ron also den IQ einer Topfpflanze oder er gehabt sich wie ein Kleinkind (z. B. Parkplatz-Szene in "Die rasende Rakete (Car Alarm)" oder die Anfangssequenz bei "The Big Job (Die Pseudo-Entführung)"), andererseits übernimmt er wegen Hana zum Glück auch sehr erwachsene Verhaltensweisen (z. B. Bueno Nacho-Szene in "Larry’s Birthday (Larrys Geburtstag)"). Das scheint sich ein wenig zu widersprechen. Zu Rons Entwicklung siehe auch die Kommentare von Steve Loter (Loter), Chris Bailey (MajDamage), Charlotte Fullerton (charlotte) und Kurt Weldon (Kurt) [= Regisseure bzw. Autoren von KP] beim "KP 5th Birthday Chat", nachzulesen auf www.razyboard.com/system/morethread-news-zur-4-staffel-kp-slade-1329938-3294925-90.html (19:11 - 19:14).
              Fazit: Nicht nur der Reiz der Beziehung, sondern auch die Originalität (siehe frühere Posts), die diese Serie so auszeichnete, nimmt während der vierten Staffel ab. Daß sie dennoch großteils sehenswert ist, habe ich mit anderen Worten bereits am 6.1., letzter Absatz, geschrieben.

              @Bundycoot:
              Nun, mit 13 oder 14 würde ich Dich nicht mehr als "kleines Kind" bezeichnen, aber diese Begriffe sind dennoch nicht Deinem Alter entsprechend und wie gesagt, nichts für dieses Forum, weil noch Jüngere als Du hier teilnehmen. Übrigens, soweit ich informiert bin, ist die Drakken-affine Dinogaby aus Venezuela und schon etwas älteren Semesters, Levelord aus Malaysia und 16, Bundycoot in Deinem Alter und Österreicher. Nimm Dir an deren Ausdrucksweise aber lieber kein Beispiel, nur an deren Zeichenkünste.
              Zu Deinem P.S.: Der dahintersteckende Begriff ist wesentlich ärger, und wird aus gutem Grund von jedem verpönt. BJ ist harmlos dagegen. Ob BJ etwas "Gutes" ist, liegt im Auge des Betrachters. Der Katechismus z. B. verurteilt es.
              • (geb. 1994) am

                @Rufus (geb. 1993) schrieb am 07.03.2008:

                Also auf super RTL steht es noch nicht richtig fest. Aber dieses Jahr kommt sie bestimmt noch

                Bist du da sicher, dass sie dieses Jahr kommt??????
                wär ja voll geil.
                • (geb. 1973) am

                  @Alle:
                  Noch eine YouTube-Nachricht: Auch "Mad Dogs And Aliens" sowie "The Cupid Effect" sind dort nun wieder in den Originalversionen hochgeladen. Erstere Folge ist klasse (zumindest für Shego-Fans), letztere gut (für Wade-Freunde wohl noch mehr als das). Es ist zu erwarten, dass in Bälde noch weitere KP 4-Epis folgen, also schaut bei Interesse dort die nächste Zeit mal vorbei.
                  @maidilein:
                  Tja, auch für dich gilt: Das würdest nicht nur du gern wissen ...
                  @Tina:
                  Wenn ich da mal zwischenfunken darf: In Sachen K/R-Geschichte gebe ich dir Recht. Wie man die vierte Staffel findet, hängt in erster Linie davon ab, welche Prioritäten man bei KP setzt. Für mich sind das die Gags, der Humor, der Wortwitz. Und ich bin diesbezüglich vom Gesamtniveau (jedenfalls der englischen Fassungen) bestimmt nicht enttäuscht.
                  @Hughes:
                  Schönen Dank für die GMX-Video-Hinweise. Ich bin allerdings am Hadern, ob ich der Neugierde nachgeben oder mir die Spannung weiter aufrecht erhalten soll. Noch habe ich ersteres nicht getan.
                  Für deine Juliette Lewis-Assoziation hättest du dich doch nicht entschuldigen brauchen :-). Ich will auch gar keinen Hehl daraus machen, dass ich was für die Dame über habe. Als Schauspielerin, als Musikerin - und als Frau.
                  Bzgl. South Park vs. Drawn Together: Beide Serien tauchen gern tief (und zugegebenermaßen stellenweise zu tief) in den Fäkalhumor ab. Wenn ich aber die im wahrsten Sinne des Wortes Sch ...e wegwische, bleibt für mich bei South Park mehr über an nachdenkenswerten und schlauen Einwürfen. Abgesehen davon schätze ich daran, wie konsequent hier in alle Richtungen ausgeteilt wird.
                  Russ Meyers Filme hält man für groß oder für großen Mist, dazwischen ist wenig Platz. Die Satansweiber sind dabei längst nicht sein abgefrästestes Werk, im Gegenteil. Wenn du Trash total willst, dann gib dir z.B. mal "Drüber, drunter und drauf" ("Up!"). Weil du Peter Jackson ins Spiel gebracht hast: Von ihm kann ich auf jeden Fall "Meet The Feebles" empfehlen. Falls du das noch nicht kennen solltest: ist eine Art Hardcore-Variante der Muppet Show und dabei eine ziemlich bittere, aber treffsichere Satire auf menschliches (Fehl)verhalten.
                  Damit zurück zu KP. "So The Drama" ein schöneres Ende als "Graduation"? Einspruch, Euer Ehren! Abgesehen davon, dass STD für sich genommen sicher okay, mir im KP-Kontext aber ein Stück zu aggressiv und düster ist (und der "No girls allowed"-Ron andererseits selbst für seine Verhältnisse peinlich), stellt es für mich gar keinen richtigen Schluss dar. Jedenfalls nicht im Vergleich zu "Graduation", welches es schafft, die ganze Sache wirklich abzurunden, trotzdem dabei gleichzeitig doch einiges offen und der eigenen Vorstellung (so man diese einschalten will) zu überlassen. Lediglich die ein Wenig arg plötzlich auftauchende (SPOILERCHEN) Shego/Drakken-Sache ist nicht so ganz das Wahre. Wirkt doch etwas arg mal schnell noch hingeklatscht, außerdem hätte eine frühere dahingehende Entwicklung Grundlage für einige gute Momente sein können. Ich meine, hallo? Shego und Drakken? Wäre ja wohl nicht mehr und nicht weniger als DAS Traumpaar der Cartoon-Geschichte gewesen! (SPOILERCHEN-ENDE)
                  • am

                    Hi Leute!
                    Ich habe supertolle Neuigkeiten für alle DC- Gucker!!! Der Disney Channel zeigt am 29.03.2008 um 17:00-17:25 Uhr eine noch nie zuvor gezeigte KP- Folge! Auch wenn der DC noch nicht verraten möcht welche, kann ich euch den englischen Titel nennen: Larry´s Birthday (für alle die es nicht wissen: Larry ist Kims Cousin). Spoilerwarnung: Wenn ich mich recht an die Folge erinnere, wird Larry Kims Gegner sein, da er eine Mission mit seinem Geburtstags- Geschenk verwechselt und glaubt, dass alles wäre nur ein Computer-Spiel. Außerdem glaube ich, tritt Prof. Dementor auf. Aber sicher bin ich mir nicht. (Spoiler- Ende)
                    Wann "Die Abschlussfeier" läuft könnt ihr in meinem letzten Beitrag lesen.
                    Euer Ned
                    • (geb. 1996) am

                      1. Ich finde die 4. Staffel cool.
                      2. Ich finde das " Kim - Ron Verhältnis" total süß.
                      3. Wie findet ihr die neuen Jim und Tim? Ich persönlich
                      finde sie voll cool

                      zurückweiter

                      Füge Kim Possible kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Kim Possible und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kim Possible online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kim Possible auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App