Staffel 4, Folge 1–6
Staffel 4 von Kann es Johannes? startete am 04.06.2016 bei KiKA.
21. Bogenschießen
Staffel 4, Folge 1 (25 Min.)Den Bogen spannen, das Ziel ruhig und konzentriert anvisieren und dann den Pfeil mit Kraft und Präzision aus der Sehne schnellen lassen das ist Bogenschießen. Damit der Pfeil sein Ziel findet, muss der Schütze aber auch die Technik der modernen Bögen und alle Bewegungsabläufe perfekt beherrschen. Schon die kleinste Änderung im Ablauf und der Pfeil verfehlt die Scheibe. Johannes hat nur 48 Stunden Zeit, um Equipment, Bewegungsablauf und Schusstechnik zu lernen. Danach erwartet ihn ein Parcours mit vier Stationen. Von 200 möglichen Punkten, die er hierbei erzielen kann, muss er mindestens 150 erreichen, nur dann gilt die Herausforderung als geschafft. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.06.2016 KiKA 22. Judo
Staffel 4, Folge 2 (25 Min.)Harte Fights, spektakuläre Würfe und immer das Ziel vor Augen, den Gegner auf die Matte zu schicken das ist Judo! Aber allein mit Kraft kommt man nicht weit, denn Judo ist ein Kampfsport, der den völligen Einklang von Körper und Geist voraussetzt. Den erreicht man nur über eine ausgefeilte Technik, beim Fallen angefangen. Sonst wird es schmerzhaft. Johannes hat sich diesmal eine ganze Menge vorgenommen: In nur 48 Stunden will er die hohe Kunst des Judo erlernen und gegen einen ehemaligen Ü-30-Weltmeister bestehen! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.06.2016 KiKA 23. Feldhockey
Staffel 4, Folge 3 (25 Min.)Sechs Spieler, Schläger, ein kleiner Ball, ein Spielfeld auf Kunstrasen das Ziel: mehr Tore schießen als die Gegner. Feldhockey ist ein rasantes Spiel, das es in sich hat. Höchste Konzentration, eine Eins-a-Abstimmung mit den Mitspielern und die perfekte Ballführung sind gefragt. Johannes ist hochmotiviert, in nur 48 Stunden Feldhockey zu lernen, und im abschließenden Spiel nicht nur ein Tor zu erzielen, sondern auch noch mit seiner Mannschaft den Sieg einzufahren. Ob ihn sein Vorabtraining mit altem Schläger auf der hügeligen Wiese weiterbringt? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2016 KiKA 24. Mountainbiking
Staffel 4, Folge 4 (25 Min.)Durchs Wasser preschen, über Wurzeln brettern, springen, sich Berge rauf quälen und runter rasen das ist Mountainbiking. Wer auf den Trails und Trials so richtig ernst macht, muss eine Menge Mut aufbringen und sein Rad perfekt beherrschen. Johannes stellt sich einer seiner härtesten Herausforderungen: In nur 48 Stunden will er die hohe Kunst des Mountainbikens so beherrschen, dass er gegen drei Rivalen in einem Rennen mithalten kann, das es in sich hat. Wird Johannes es schaffen, nicht als Schlusslicht die Zielgerade zu überqueren? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.06.2016 KiKA 25. Rollstuhltennis
Staffel 4, Folge 5 (25 Min.)Return, Volley, Stopp- und Schmetterball Tennis ist ein richtig schneller Sport, der viel Kraft, Ballgefühl und Geschicklichkeit erfordert. Für Rollstuhltennis braucht man noch eine große Portion zusätzliche Armkraft. Denn man muss sich im Rolli fortbewegen und das möglichst flink! Johannes hat schon mal im Rollstuhl trainiert, aber wird er es auch mit Tennisschläger in der Hand bewältigen? Und gemeinsam mit seinem Trainer ein Doppelmatch gewinnen? Kann es Johannes? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.07.2016 KiKA 26. Beachvolleyball
Staffel 4, Folge 6 (25 Min.)„Beachen“, ob damit wohl Entspannung mit Kaltgetränk am Strand gemeint ist? Nix da, es geht um die olympische Disziplin Beachvolleyball, eine technisch anspruchsvolle und extrem anstrengende Sportart, die Kraft, Ausdauer und einen ordentlichen Happen taktisches Geschick erfordert. Für Johannes heißt das: Raus aus dem Liegestuhl, denn in 48 Stunden will er so gut Beachvolleyball spielen können, dass er mit seiner Trainerin ein Match gegen geübte Spieler gewinnt. Wird Johannes es packen? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2016 KiKA
zurückweiter
Füge Kann es Johannes? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kann es Johannes? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.