Kommentare 11–20 von 90

  • (geb. 1974) am

    wie gut, dass es die auf DVD gibt, glaube im Free TV kriegen wir diese tolle Serie nie mehr zu sehen. Habe die früher auch immer auf RTL geschaut, war glaube ich Samstags. Wusste damals aber nie, dass es nur 31 Folgen gibt, mir kam es immer länger vor, aber das lag wahrscheinlich daran, dass es immer nur einmal in der woche , glaube samstags kam und man ne qäulende lange Woche auf die nächste Folge warten musste, aber das war auch schön sich auf die nächste Folge zu freuen.
    • (geb. 1963) am

      Doch. Ab 30. Maerz - auf "RTL Nitro". Vorausgesetzt, Du hast Satellit oder digitales Kabelfernsehen.
      Beim digitalen Kabel-TV kann man den Sender allerdings erst im April frei empfangen über Kabel Deutschland, da die Grundverschlüsselung gefallen ist und noch andere Dinge wie die Übernahme von Tele Columbus dann auch unter Dach und Fach sein soll...
  • (geb. 1975) am

    Weiß jemand über die derzeitige Ausstrahlung auf Sky genauer Bescheid, was den ZWEIKANALTON angeht?
    Meinem Eindruck nach liefen die beiden Spielfilme der ersten Staffel ("Kampstern Galactica" und "Mission Galactica: Angriff der Zylonen") bloß auf Deutsch, obwohl der Receiver Zweikanalton anzeigte.
    Dagegen lief der Film "Galactica III - Das Ende einer Odyssee" (der hier in der Liste fehlt) in Zweikanalton, so wie alle normalen Episoden (natürlich fehlten die 5 Episoden der ersten Staffel, die nie synchronisiert wurden).

    PS: Ich glaube nicht, dass die Serie inzwischen schon auf DVD veröffentlicht worden wäre, wenn das Remake nicht so erfolgreich gewesen wäre! Das ist eine Klasse-Produktion, preisgekrönt und für Kinder sowieso nicht gedacht. Außerdem sollte man nichts kritisieren, wenn man nicht richtig aufgepasst hat, z.B. das mit der (absichtlich!) rückständigen Technik.
    • (geb. 1975) am

      Also, der "Pilotfilm" "Kampfstern Galactica" ist jetzt wieder (dreimal) auf SciFi ausgestrahlt worden, doch obwohl (großspurig) vor Beginn noch angesagt wurde, "Diesen Film präsentieren wir Ihnen in Zweikanalton", lief der Film nur auf Deutsch!
      Technisch gesehen zwar in Zweikanalton, aber mit deutschem Ton auf beiden Kanälen!
      Ich rechne damit, dass dies auch bei "Mission Galactica: Angriff der Zylonen" der Fall sein wird, melde mich dann.

      PS: Auf SciFi laufen inzwischen viele Filme und Serien in Zweikanalton, aber nicht über jeden Anbieter. Ich habe z.B. auch ein Abo von KMS, da ist SciFi aber immer nur einsprachig.
    • (geb. 1975) am

      Der Film "Mission Galactica: Angriff der Zylonen" lief jetzt auf SciFi doch tatsächlich zweisprachig.
  • (geb. 1990) am

    Ich kenne vor allem die alte Serie, die fand ich nicht übel, auch wenn die unbeholfenen Zylonen als Gegner mehr als lächerlich waren. Die neue Serie jedoch versucht wie eine "Militärserie im Weltraum" aufzutreten und erwartet offenbar noch, dass man das auch noch echt ernst nehmen soll. Dabei wirkt die neue Serie nur schon vom Design her absolut lächerlich. Die alte Serie hatte etwas sehr kindlich-verspieltes mit kitschigen Effekten (wie roten Laserstraheln oder Plastikhelmen), was zweifellos zum Feeling der 70er passte, aber die neue Serie besitzt so lächerliche Figuren wie z.B. sexgeile Zylonen, gestörte Technologie (ein Kampfstern mit Drahttelefon, was kommt als nächstes, ein Grammophon in einer Viper?). Wohl ebenso mies wie unüberzeugend spielt Edwar James Olmos Commander Adma. Griesgrämig und depressiv, sieht so ein "echter" Commander Adama aus? Ich meine, so könnte ja jeder Commander Adama spielen. Lorne Greene Commander Adama hatte immer etwas sehr charismatisches, er war einfach eine sympathische Person, der neue Adama ist einfach nur ein Kotzbrocken erster Güte. Wohl ebenso dumm wie nutzlos sind auch die Weltraumschlachten, die in der neuen Serie derart verwackelt sind, so dass man bei einem Kampf nahezu nichts erkennen kann. Die neue Serie ist schlicht Fernsehabfall, da versuchten die Macher wohl noch mehr Geld raus zu holen, wohl so ähnlich wie bei den neuen Star Wars-Filmen.
    • (geb. 1968) am

      Ich gebe dir vollkommen recht
    • (geb. 1998) am

      Amen Bruder. Die neue Serie ist einfach nur mies, das geht auf keine Kuhhaut.
    • (geb. 1980) am

      Sorry, aber ich kenne sowohl die "alte" als auch die "neue"
      Serie und die neue ist, obwohl ich auch die alte Verfilmung mag, um Lichtjahre besser!

      Und natürlich Drahttelefon! Zeig mir auch nur ein Panzer/U-Boot/Kreuzer/Schlachtschiff/Flugzeug welches nicht über verkabelte Kommunikationssysteme verfügt. Werden auch heute benutzt da wesentlich stör-unanfälliger und schwerer abzuhören.
      Auch die Physik der neuen BG-Serie ist wesentlich realistischer als in der alten und schwachsinn wie Laserwaffen kommen erst gar nicht zum einsatz, sondern es wird mit Festmunition geschossen. Die Vipers fliegen nicht unrealistisch durchs All wie eine F-16 in der Erdatmosphäre sondern nutzen Steuerdüsen für Kurskorrekturen.

      Die Charakter sind wesentlich besser ausgearbeitet und verfügen über nachvollziehbare Charakterzüge und insgesamt wirt die neue Serie wie aus einem Guss, und es sind weniger Widersprüchlichkeiten und Logikfehler vorhanden.

      Bevor Du also etwas von "Die neue Serie ist schlicht Fernsehabfall,..." schreibst, sieh sie Dir erstmal richtig an, dann lerne stichhaltig zu argumentiern und verzichte darauf, etwas als grundsätzlich schlecht abzutun, wenn Du davon ohnehin keinen blassen Schimmer hast.
  • (geb. 1968) am

    Es soll laut Universal-Pictures ein Kinofilm der auf der Basis der Kampfstern Galactica Classic (1978) basiert ,gedreht werden,also 20-25 Jahre danach, mit Bryan singer als Regieseur.
    hoffentlich wird der Film mit vielen der ehmaligen Darsteller besetzt, leider sind auch schon welche verstorben.
    • (geb. 1970) am

      Laut "fernseh-serien-auf-dvd" erscheint die dritte Box KAMPFSTERN GALACTICA - Steelbook Teil 3 mit dem inhaltlich schwächeren "Galactica 1980" am 07.08.- einen Tag nach "Battlestar Galactica 3.1" (erscheint am 06.08.). Damit wäre die Original-Serie komplett. Klasse.
      • (geb. 1964) am

        Hallo zusammen,

        ich möchte an dieser Stelle doch einmal anregen, das Forum von "unqualifizierten" Äusserungen freizuhalten. Ich kenne beide Versionen von Kampfstern (Battlestar) Galactica und mag sie auch beide sehr.
        Es besteht somit überhaupt kein Grund aufgrund unterschiedlichen Geschmacks, über den sich bekanntlich immer streiten läßt, einzelne Serien zu verunglimpfen. Das ist ganz schlechter Stil und paßt nicht in ein Forum.

        Viele Grüße
        Jürgen
        • (geb. 1980) am

          Sign, deswegen auch mein obiger und verspäteter Antwortpost...
      • (geb. 1968) am

        Hallo,Fans von der Galactica laut www.DVD-Forum.at erscheint ,Kampfstern Galactica-Das Original Teil 2
        am 13.03.2009.
        Freue mich schon darauf ,und werde mir auch diese Box zulegen.
        Einfach ein Wahnsinn die Galactica Classic,viel besser als die neue Schrott-verfilmung Battlestar Galactica
        • (geb. 1965) am

          Hallo,
          die Staffel 1, Teil 1(Episode 1-11) ist bei der Fa. Koch Media Deutschland GmbH erschienen. Die Bildqualität ist nicht ganz so gut, wie die der englischen DVD-Auflage, allerdings dem "Buck Rogers"-Desaster um lichtjahreweit voraus. Die Qualität ist einer 30 Jahre alten Serie durchaus angemessen.
          Im übrigen kann man zu „Halb-Folgen-Staffel´n“ stehen wie man will.
          Koch Media wird den Teil 2(Episode 12-24) auch auf DVD veröffentlichen, nur z.Z. ist der Termin nicht bekannt, vermutl. Frühjahr 2009

          Zum Inhalt brauche ich nichts verlieren, nur soviel, dass die Originalepisoden nichts mit den deutschen Episoden zu tun haben. So wurden die Episoden 1-3 (Saga Of A Star World) bei der DVD sogar um Filminhalte ergänzt, die natürlich im O-Ton mit deutschen Untertiteln, als ein ganzer Film auf der ersten DVD vorliegt.

          Bei den Extras hat man sich reichlich Mühe gegeben und sogar etwas mehr als in der englischen Auflage aufgetrieben. Ein Audiokommentar zu den ersten drei Teilen, allerdings ohne Untertitel. Geschnittene Szenen, vier kurze Dokumentationen und eine Bildergalerie.
          Außerdem wurden als zusätzliche Extras die deutschen Super-8-Fassungen der drei Filme "Kampfstern Galactica", "Mission Galactica: Angriff der Zylonen" und "Galactica: Das Ende einer Odyssee" auf die DVD gepresst, mit einer Laufzeit von jeweils etwas mehr als einer halben Stunde.
          Die DVD´s sind in einem Digipak untergebracht, welches in einer Metallbox steckt. Außerdem gibt es ein 24seitiges Booklet mit Episodenführer, Interviews und weiteren Hintergrundinfos.

          Also freuen wir uns auf den Teil 2, der Saga Kampfstern Galactica.
          • (geb. 1967) am

            Da der 3teilige Original Pilotfilm nie bei uns lief,kannst
            Du nicht sagen,die Inhalte worden ergänzt.Der deutsche
            Zuschauer kannte nur die 3 Filme bis zu dem Zeitpunkt
            wo RTL die Serie eingekauft hat. Der "Saga of star world"
            Dreiteiler wurde nie im deutschen Fernsehen gezeigt.
            Es ist der Original Pilotdreiteiler aus den USA,deswegen
            wurden auch keine Szenen hinzugefügt,die waren schon
            immer da,RTL hätte nur diesen Dreiteiler ausstrahlen
            müssen,haben sie nicht,weil sie ihn nicht hatten.
            Ansonsten eine sehr gelungene Box,freue mich auch
            schon auf die zweite,Das ist der "Kampstern Galactica"
            den ich kenne,und nicht dieser neumodische Müll,
            der auf RTL II läuft.
        • (geb. 1965) am

          Hallo,
          die Staffel 1 (Episode 1-11) ist bei der Fa. Koch Media Deutschland GmbH erschienen. Zur DVD, die Bildqualität ist nicht ganz so gut, wie die der englischen Auflage, allerdings dem "Buck Rogers"-Desaster um lichtjahreweit voraus. Die Qualität ist einer 30 Jahre alten Serie durchaus angemessen.
          Im übrigen kann man zu „Halb-Folgen-Staffel´n“ stehen wie man will.
          Koch Media wird die Staffel 2 (Episode 12-24) auch auf DVD veröffentlichen, nur z.Z. ist der Termin nicht bekannt, vermutlich Frühjahr 2009.

          Zum Inhalt brauche ich nichts verlieren, nur soviel, dass die Originalepisoden nichts mit den deutschen Episoden zu tun. So wurden die Episoden 1-3 (Saga Of A Star World) bei der DVD sogar um Filminhalte ergänzt, die natürlich im O-Ton mit deutschen Untertiteln, als ein ganzer Film auf DVD vorliegt.

          Bei den Extras hat man sich reichlich Mühe gegeben und sogar etwas mehr als in der englischen Auflage aufgetrieben. Ein Audiokommentar zu den ersten drei Teilen, allerdings ohne Untertitel. Geschnittene Szenen, vier kurze Dokumentationen und eine Bildergalerie.
          Außerdem wurden als zusätzliche Extras die deutschen Super-8-Fassungen der drei Filme "Kampfstern Galactica", "Mission Galactica: Angriff der Zylonen" und "Galactica: Das Ende einer Odyssee" auf die DVD gepresst, mit einer Laufzeit von jeweils etwas mehr als einer halben Stunde.
          Die DVD´s sind in einem Digipak untergebracht, welches in einer Metallbox steckt. Außerdem gibt es ein 24seitiges Booklet mit Episodenführer, Interviews und weiteren Hintergrundinfos.

          Also dann, warten auf die Staffel 2.
          • am

            weiß jemand wann es den nächsten teil auf dvd geben wird?ich hoffe bald ich dachte es gitb alle serien in einer dvd box zu kaufen

            zurückweiter

            Füge Kampfstern Galactica kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Kampfstern Galactica und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kampfstern Galactica online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Kampfstern Galactica auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App