Miniserie in 6 Teilen, Folge 1–6
Max
Folge 1 (45 Min.)Max Brod (David Kross), Franz Kafka (Joel Basman) und Pornograph Pachinger (Robert Palfrader, v.l.n.r.).Bild: NDR/Superfilm / ZDFZum 100. Todestag eines der faszinierendsten und bekanntesten Schriftsteller deutscher Sprache wird Kafkas Leben in sechs Episoden aus unterschiedlichen Perspektiven und in innovativer Bildsprache erzählt. Die erste Episode handelt von Kafkas Freund Max Brod. Er ist ein anerkannter Schriftsteller, voller Energie und Ideen, aber sein größtes Projekt ist es, Ruhm für seinen Freund Franz zu erlangen. Dies ist eine Art umgekehrte Amadeus-Konstellation: Mit aller Macht versucht Brod, seinem schwierigen Freund zu helfen, der seinem treuesten Förderer jedoch nie künstlerische Anerkennung oder Unterstützung zurückgibt. Brod ist ein manischer Womanizer, immer in mehrere Affären verwickelt. Er ist eine warmherzige Person und das Energie- und Kraftzentrum der Geschichte. Leider ist er kein guter Schriftsteller – eine Tatsache, die Kafka durchaus bewusst ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.03.2024 ARD Mediathek Felice
Folge 2 (45 Min.)Franz Kafka (Joel Basman) und Hermann Kafka (Nicholas Ofczarek, v.l.n.r.).Bild: NDR/Superfilm / ZDFIm Mittelpunkt der zweiten Episode steht Kafkas langjährige Verlobte Felice Bauer. Sie ist Max Brods Cousine, die Kafka nur oberflächlich kennenlernt, aber dann wochen-, monate- und jahrelang mit Briefen überhäuft. Ohne sich wirklich zu kennen, verloben sie sich. Die Beziehung ist lang, kompliziert und quälend; die Verlobung wird abgebrochen, erneuert, nur um wieder beendet zu werden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.03.2024 ARD Mediathek Familie
Folge 3 (45 Min.)Franz Kafka (Joel Basman).Bild: NDR/Superfilm / ZDF und NDR/SuperfilmDie dritte Episode konzentriert sich auf Kafkas despotischen und herrschsüchtigen Vater Hermann, an den sein Sohn einen gnadenlosen Anklagebrief von mehr als 100 Seiten schreibt, den er letztendlich nie abschickt. Nach und nach verschiebt sich der Fokus auf Kafkas Beziehung zum Zionismus und seine Freundschaft mit Yitzhak Löwy, einem Schauspieler einer traditionellen jiddischen Theatertruppe. Die Konfrontation zwischen seinem Vater und seinem Freund Löwy veranlasst Kafka, „Die Verwandlung“ zu schreiben, die Geschichte eines Mannes, der sich in ein Insekt verwandelt, wohl das einflussreichste literarische Werk des 20. Jahrhunderts. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.03.2024 ARD Mediathek Bureau
- Alternativtitel: Das Büro
Folge 4 (45 Min.)Franz Kafka, Hermann Kafka, Julie Kafka und Ottla Kafka.Bild: NDR/Superfilm / ZDFDie vierte Episode zeigt Kafka in seiner Berufswelt als Versicherungsanwalt. Er ist ein namhafter Experte auf diesem Gebiet, gewinnt fast jeden Gerichtsfall im Namen der Versicherung und wird von seinen Vorgesetzten hochgeschätzt – eine Ehre, die er nicht erwidert. Für ihn ist der eher komfortable Arbeitsplatz eine lebende Hölle, aus der er nur entkommen möchte. Auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs gehen seine Vorgesetzten so weit, Kafkas Leben zu retten, indem sie ihn offiziell als unverzichtbar erklären und ihn so vor einer Einberufung bewahren. Diese Episode unterstreicht die Umkehrung von Kafkas albtraumhafter Angst vor einer übermächtigen bürokratischen Kraft, die er in seinen Werken so gut hervorhebt, denn Kafkas Vorgesetzte sind keineswegs unerreichbar: Sie sind freundlich und hilfsbereit – eine Tatsache, die Kafka niemals anerkennt oder zugibt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.03.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.03.2024 ARD Mediathek Milena
Folge 5 (45 Min.)Die fünfte Episode handelt von Kafkas kurzer, aber intensiver Beziehung zu der Schriftstellerin Milena Jesenská, die sein Genie auf eine Weise erkennt wie bisher nur Max Brod. Während eines langen Nachmittags in den Wiener Wäldern durchleben sie alle Phasen einer leidenschaftlichen Liebesaffäre – bis sie sich schließlich trennen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.03.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.03.2024 ARD Mediathek Dora
Folge 6 (45 Min.)Die erste Hälfte der letzten Episode fokussiert sich auf den Urlaub des bereits schwer an Tuberkulose erkrankten Kafka im Kurort Spindlermühle im Riesengebirge, der in seiner Vorstellung in das dunkle und mythische Dorf seines letzten und berühmtesten Romans „Das Schloss“ verwandelt wird. Doch er trifft auch seine letzte große Liebe, Dora Diamant. Nachdem er schließlich dem verhassten Büro entkommen ist, leben die beiden einige Monate lang in Berlin und verbringen seine letzten Tage gemeinsam in einem Sanatorium außerhalb Wiens. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.03.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.03.2024 ARD Mediathek
Füge Kafka kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kafka und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kafka online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail