Staffel 2: Besatzung: Käpt'n Blaubär, Hein Blöd, die Bärchen, Karin und das Flöt, Folge 47–68
138. Die Runtersteigleiter
Staffel 2, Folge 47 (60 Min.)Jedes Kind weiß, wie man problemlos auf ein Dach oder einen Baum steigen kann: Mit einer Leiter! Doch wie kommt man wieder runter? Hein Blöd hat diese Herausforderung gelöst: Durch die Erfindung der Runtersteigleiter. Allerdings hat die – wie alle Erfindungen Heins – einige Tücken. Der Käpt’n hingegen verkündet in den Nachrichten die Abschaffung des Winters und leistet auch als Koch wieder Sensationelles: Er bereitet das außerirdische Gericht „Zorx mit Mürschlampf“ zu – das allerdings Spaghetti mit Tomatensoße verblüffend ähnelt … Karin führt ein Gespräch mit der Schlafmütze persönlich – zumindest so lange, bis beide ins Reich der Träume fallen. (Text: KiKA/DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.1996 Das Erste 139. Die Vampirsuppe
Staffel 2, Folge 48 (60 Min.)Auf dem Kutter geht es ein wenig schauerlich zu: Käpt’n Blaubär bereitet seinen drei Enkeln eine Vampirsuppe. Diese transsylvanische Spezialität flößt den drei Bärchen aufgrund der seltsamen Zutaten einen gewissen Respekt ein, doch nach dem ersten Probieren verlieren sie ihre Zurückhaltung auffallend schnell. Hein präsentiert seinen Allesfinder, der alles, was man so verloren hat, in Sekundenschnelle aufstöbern können soll. Leider überfordern Karin, der Käpt’n und die Bärchen die Apparatur mit ihren Suchaufträgen ein wenig … Auf Wunsch vieler Zuschauer, denen alles mehr oder weniger egal ist, bringt Käpt’n Blaubär heute nur völlig ungenaue Nachrichten. Und in ihrer Plauderecke empfängt Karin die Angst höchstselbst, die sich aber weder traut, aufzulegen, noch ein vernünftiges Gespräch mit der Topfpflanze zu führen. (Text: KiKA/DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.11.1996 Das Erste 140. Die schwimmende Insel
Staffel 2, Folge 49 (60 Min.)Gibt es eine geheimnisvolle Insel, die führerlos durch die Weltmeere schwimmt? Die Antwort auf diese schwierige Frage überlässt der Käpt’n lieber den Zuschauern und erzählt stattdessen das Märchen vom kleinen Fleckentferner, den es in die große weite Welt verschlägt. Aus Rücksicht auf die Zuschauer, die schlechte Nerven haben, berichtet er zudem diesmal nur von langweiligen Nachrichten. Karin bekommt einen rein zufälligen Anruf vom Zufall höchstpersönlich. (Text: KiKA/DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.11.1996 Das Erste 141. Die Wunderzigarre
Staffel 2, Folge 50 (60 Min.)Ausnahmsweise präsentiert Hein Blöd die herausragende Erfindung eines geschäftstüchtigen Kollegen: Die Wunderzigarre. Ihr Gebrauch garantiert nicht nur ein langes Leben, sondern dem Raucher winkt auch eine Prinzessin als Ehefrau. Leider hat Hein die Wirkung der Zigarre noch nicht erprobt, aber bereits dafür bezahlt. Schwer Verdauliches erwartet die drei Bärchen: Der Käpt’n serviert ihnen eine Schlachtplatte – von der Gans. Außerdem erzählt der Käpt’n die auffallend kurze Geschichte vom kleinen Zwerg. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.11.1996 Das Erste 142. Die Nebelsuppe
Staffel 2, Folge 51 (60 Min.)Die Sicht auf dem Kutter ist ziemlich vernebelt. Die Nebelschwaden kommen aber nicht vom schlechten Wetter, sondern von Käpt’n Blaubärs ausgefallener Nebelsuppe. Tja, da kann man schon mal den Durchblick verlieren. Der fehlt auch Hein Blöd bei der Beurteilung seiner neuesten Erfindung, der selbstrechnenden Tafelkreide. Deren Ergebnisse sind nämlich im wahrsten Sinne des Wortes schwindelnd hoch. Der Käpt’n berichtet in den Nachrichten von der Fahndung nach einem verschwundenen Baguette. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.1996 Das Erste 143. Der Fernriechapparat
Staffel 2, Folge 52 (60 Min.)Mit seiner neuen Erfindung, dem Fernriechapparat, kann Hein die herrlichen Gerüche aus dem Reich der Natur in sein Labor holen, zum Beispiel den Duft einer Blumenwiese. Unter gewissen Umständen kann man von diesem Geruch aber schnell die Nase voll haben. Ebenso von dem lauten Getuschel des sprechenden Gemüses, das der Käpt’n für seine Enkel zubereitet. Da wird selbst bislang geruhsames Kochen zur nervenaufreibenden Tätigkeit. Zum Glück findet der Käpt’n aber wieder Muße genug, um das Märchen vom kleinen ehrlichen Blaubär zu erzählen, der auszog, um das Lügen zu lernen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.12.1996 Das Erste 144. Der größte Sandkasten
Staffel 2, Folge 53 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.12.1996 Das Erste 145. Die Rollmöpse
Staffel 2, Folge 54 (60 Min.)Zum Entsetzen der Bärchen will ihr Opa in seiner kuriosen Kombüsenküche heute niedliche, kleine Hunde zubereiten. Das kann der Käpt’n doch wohl nicht ernst meinen? Das Gleiche denkt auch ein Elektrotechniker im magischen Mini-Märchen, als er Besuch von einem alten Kofferradio bekommt, das lieber ein Fernseher sein möchte. In den unglaublichen Nachrichten wird heute unter anderem über Kurt Brummermann berichtet, der den internationalen Wettbewerb im Dauerleuchten der Glühwürmchen gewonnen hat – obwohl er eigentlich ein Kartoffelkäfer ist. (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.1996 Das Erste 146. Das Nasentelefon
Staffel 2, Folge 55 (60 Min.)In seiner wundervollen Welt der Wissenschaft präsentiert Hein heute ein neuartiges Telefon, das in seiner Nase steckt. Doch leider gerät dessen Vorführung wie so oft zum Reinfall. Blumenkohl, Reibeplätzchen, Marmorkuchen und Baumkuchen stehen heute in Blaubärs kurioser Kombüsenküche auf dem Speiseplan – nach wortwörtlichem Rezept. In seinen unglaublichen Nachrichten berichtet der Käpt’n unter anderem vom ersten internationalen Einsiedlertreffen. (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.01.1997 Das Erste 147. Meerschweinchen gesucht
Staffel 2, Folge 56 (60 Min.)In seiner kuriosen Kombüsenküche bereitet der Käpt’n schreckliche Geräusche zu. Doch gerade die Soße aus Rülpsern von Ochsenfröschen haut ihn buchstäblich aus den Socken … Ein Problem hat der Bauer im magischen Mini-Märchen. Auf seinem Unterwasserbauernhof fehlt ihm zu seinem Glück noch ein „Seeschwein“. Also macht er sich auf eine lange und zunächst ziemlich aussichtslose Suche. Später spinnt Opa Blaubär noch sein Seemannsgarn und behauptet doch tatsächlich, die Dinosaurier seien gar nicht ausgestorben! (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.01.1997 Das Erste 148. Fahrradspeichen à la Blaubär
Staffel 2, Folge 57 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.1997 Das Erste 149. Ein nervöses Hemd
Staffel 2, Folge 58 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.01.1997 Das Erste 150. Das verrückte Huhn
Staffel 2, Folge 59 (60 Min.)Der Käpt’n erzählt die Geschichte vom verrückten Huhn, das von seinen Kollegen im Hühnerstall nicht besonders ernst genommen wird. Bis eines Tages die diebische Landratte auftaucht, die ihnen die Eier stehlen will … Die Bärchen staunen nicht schlecht, als ihnen ihr Opa ein Westernmenü zubereitet – selbstverständlich stilecht mit Speck und blauen Bohnen. Karin kann es derweil kaum fassen: Das Ungeheuer von Loch Ness ruft bei ihr an und stellt auch sogleich seine Echtheit unter Beweis. Damit schreibt die kleine Topfpflanze Fernsehgeschichte. (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.1997 Das Erste 151. Ragout für Glückspilze
Staffel 2, Folge 60 (60 Min.)Der Käpt’n kündigt für heute ein ziemlich gefährliches Gericht an: Glückspilze! Was daran wohl gefährlich sein soll, fragen sich die Bärchen – schließlich sei es doch toll, immer Glück zu haben. Doch dann erzählt ihnen ihr Opa die Geschichte von den Einwohnern einer Insel, die sich ausschließlich von Glückspilzen ernährt und sich vor lauter Glück schrecklich gelangweilt haben. Doch Blaubär wusste, wie man Abhilfe schafft: Er hat einfach ein paar Pechvögel auf der Insel ausgesetzt … Später erzählt er seinen drei Enkeln noch, wie er es einmal mit dem Reißwolf höchstpersönlich aufgenommen hat. (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.1997 Das Erste 152. Kannibärensuppe
Staffel 2, Folge 61 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.1997 Das Erste 153. Die sprechende Krawatte
Staffel 2, Folge 62 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.02.1997 Das Erste 154. Der kleine Toaster
Staffel 2, Folge 63 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.1997 Das Erste 155. Gespensteralarm
Staffel 2, Folge 64 (60 Min.)Zu nachtschlafender Zeit präsentiert uns Hein seine neueste Erfindung, die Gespensteralarmanlage. Karin macht sich über die augenscheinliche Unsinnigkeit dieser Apparatur lustig, schließlich gebe es ja keine Geister. Bis sie eines Besseren belehrt wird … Unter Deck findet Hein beim Staubwischen einen alten Koffer, zu dem Käpt’n Blaubär eine tolle Geschichte zu erzählen weiß. Dieser gehörte nämlich einmal einem waschechten Prinzen, der darin alles fand, was er gerade am nötigsten brauchte. Da werden natürlich auch die Bärchen hellhörig. (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.1997 Das Erste 156. Das Tuts
Staffel 2, Folge 65 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.1997 Das Erste 157. Die Gelddruckmaschine
Staffel 2, Folge 66 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.1997 Das Erste 158. Hein Blöd im All
Staffel 2, Folge 67 (60 Min.)Hein hebt ab. Deutschlands beliebteste Schiffsratte verlässt die festen Planken des Blaubär-Kutters und fliegt ins All. Das ferne Ziel: die russische Raumstation MIR. TV-Kollegin Maus war bereits 1992 in Begleitung des deutschen Astronauten Klaus-Dietrich-Flade hier zu Gast. Jetzt unternimmt auch Hein Blöd die ersten Schritte in die Schwerelosigkeit. Sein Reisebegleiter ist der deutsche Astronaut Reinhold Ewald. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.1997 Das Erste 159. Heins Schultasche
Staffel 2, Folge 68 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.1997 Das Erste
zurückweiter
Füge Käpt’n Blaubär Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Käpt’n Blaubär Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Käpt’n Blaubär Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail