2023, Folge 24–46
Von Paella bis Tapas: Die Top 5 der spanischen Spezialitäten
Folge 24Spanien ist ein Paradies für Feinschmecker – und bietet neben Klassikern wie Paella und Tortilla eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten und überraschenden Leckerbissen: von Tapas wie Aioli und Pimientos de padrón bis zur Paella Valenciana. Profikoch Mike Süsser stellt die Top fünf der leckersten und außergewöhnlichsten spanischen Spezialitäten vor. Und: Kochen beim Camping: Mit kleinen Tricks was Leckeres zaubern / Wellenreiten, Wakeboarden & Co: Action und Fun am Badesee (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 13.07.2023 Kabel Eins Das Urlaubsduell: Marbella versus Budva in Montenegro
Folge 25Durch die Inflation sind die Kosten für Pauschalreisen im Vergleich zu dem Jahr vor Corona um über 30 Prozent gestiegen. Gibt es Geheimtipps, die mit klassischen Traumzielen mithalten können und vielleicht sogar günstiger sind? Die Reporter Madita van Hülsen und Aaron Troschke machen den großen Test: Bekannt gegen unbekannt – Marbella in Spanien gegen Budva in Montenegro. Was haben die Destinationen wirklich zu bieten und wie teuer ist es dort? Und: Drei neue Ballspiele im Check (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 20.07.2023 Kabel Eins Der Traum vom eigenen Restaurant: Drei deutsche Auswanderer in USA
Folge 26Madita van HülsenBild: Kabel Eins / Katharina Rudolph Lizenzbild freiSie wagen den Schritt über den Atlantik, um ein eigenes Restaurant in den USA aufzumachen, dem Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten. Drei deutsche Auswanderer leben diesen Traum mit ganz unterschiedlicher Küche. Fabrizio setzt auf bayerische Spezialitäten, Anja auf hausgemachte Kuchen und der gebürtige Bremer Aleksandar versucht, mit modernen europäischen Gerichten Gäste anzulocken. Wer hat den größten Erfolg? Und: Die 5 verrücktesten Lebensmittel aus den USA (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2023 Kabel Eins Im Sommer schön braun: Was ist der beste UV-Schutz?
Folge 27Knackig braune Haut gilt bei vielen als Schönheitsideal. Doch jedes Sonnenbad stresst die Haut, lässt sie altern und erhöht das Hautkrebs-Risiko. „K1 Magazin“-Reporterin Marina Kornath testet mit UV-Perlen und einem speziellen Spiegel den Schutz von Sonnencreme. Im Bundesamt für Strahlenschutz geht sie dem UV-Index auf den Grund. Und: Stand Up Paddling: Wie gut sind günstige Boards vom Discounter? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2023 Kabel Eins Von Bagger-Lust bis Rutschen-Wahnsinn: extreme Outdoor-Funparks
Folge 28Mit einem 30 Tonnen-Bagger im Dreck wühlen, mit dem Quad durchs Gelände brettern und auf der größten Wasserrutsche Europas abgehen wie eine Rakete – das bieten zwei Erlebnisparks der besonderen Art. Wo gibt es den meisten Spaß fürs Geld? Das „K1 Magazin“ macht den Outdoor-Funpark-Check. Und: Das große Wasserrutschen-Ranking / Raus aufs Wasser: zwei Surf-Trends im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2023 Kabel Eins Ein Parkhaus für Fahrräder: Super Idee oder Steuergeldverschwendung?
Folge 29Hamburg möchte in Sachen Radfahren Vorzeigestadt werden. Deshalb hat die Hansestadt ein Fahrrad-Parkhaus für rund drei Millionen Euro gebaut. Doch die Eingänge sind schwer zu finden und an Rampen fehlt es auch. Das Parkhaus wird wenig genutzt und der Bund der Steuerzahler spricht von Steuergeldverschwendung. Reporter Lutz van der Horst hat sich das Parkhaus für das „K1 Magazin“ genauer angesehen. Und: Die wichtigsten Fahrradregeln (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 17.08.2023 Kabel Eins Von Churros bis „Verstopfter Esel“: Die Top 5 der spanischen Spezialitäten
Folge 30Den Urlaub daheim verlängern – das geht mit einem leckeren spanischen Abendessen! Ob Tapas, aromatisches Gemüse oder traditionelle Fisch-Spezialitäten – alle Regionen der iberischen Halbinsel bieten die unterschiedlichsten Geschmackserlebnisse. Profikoch Mike Süsser stellt die Top fünf der leckersten und außergewöhnlichsten spanischen Spezialitäten vor. Und: Baumzelt, Kunststoffkugel & Kran-Hotel: Ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 24.08.2023 Kabel Eins Marke gegen Discounter: Küchenmaschinen im Test
Folge 31Längst verkaufen Discounter mehr als nur Lebensmittel: Das Sortiment reicht von Kleidung über Möbel bis zu Elektro- und Küchengeräten. Doch wie gut ist die Qualität dieser Produkte? Gemeinsam mit Profikoch Stefan Ziemann testet das „K1 Magazin“ die Küchenmaschine eines bekannten Discounters für knapp 150 € und lässt sie gegen das 470 € Modell einer Luxusmarke antreten. Und: Sparen mit B-Ware – geht das? Peter Giesel findet es heraus / Wie funktioniert die Geld-zurück-Garantie? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 31.08.2023 Kabel Eins Von Algenlimonade bis Gurken-Bier: Die verrücktesten Getränke im Test
Folge 32Getränke in den ungewöhnlichsten Geschmacksrichtungen liegen voll im Trend: Ob Limonade mit Algen, Birkenwasser, Gurken-Bier oder Schoko-Brause – „K1 Magazin“-Reporter Tolga Akar lädt zur Blindverkostung, lässt sich von einem Produktentwickler die neuen Getränke-Trends erklären und besucht einen Hersteller von Gurken-Bier in Franken. Und: Deutschland vs. China: Wie gut sind Elektro-Autos aus Fernost? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 07.09.2023 Kabel Eins Das große Sneaker-ABC: Was ist das Erfolgsgeheimnis des beliebten Alltagsschuhs?
Folge 33Die Deutschen lieben Sneaker! Fünf Paar besitzt jede:r im Schnitt. Dabei sind die Turnschuhe mehr als nur praktische Alltagskleidung. Einige Modelle setzen neue Modetrends und entwickeln sich zu echten Wertanlagen. Doch wie begann die Erfolgsgeschichte der Sneaker? Warum sind die Schuhe so beliebt? „K1 Magazin“-Reporter Tolga Akar begibt sich auf Spurensuche. Und: Bares für Gebrauchtes: Welche Online-Plattform bringt am meisten Geld? Die größten Einkaufs- und Umtauschs-Mythen (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 14.09.2023 Kabel Eins Frank Rosin in der „Bisttalstube“: Wie geht es Wirt Michael heute?
Folge 34Im saarländischen Schaffhausen betreibt Wirt Michael die „Bisttalstube“ – ein Lokal mit gutbürgerlicher Küche und alteingesessenen Stammgästen. Doch obwohl die Gaststube oft gut besucht ist, reichen die Einnahmen nicht aus. Vor sechs Monaten kam Profikoch Frank Rosin zu Hilfe – doch konnte er dem verzweifelten Wirt helfen? Das „K1 Magazin“ hat die „Bisttalstube“ jetzt noch einmal besucht. Und: Das ABC der Küchen-Fachbegriffe / Der große Schnitzeltest: aus Fleisch oder vegan? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 21.09.2023 Kabel Eins Frank Rosin und seine größten Herausforderungen
Folge 35Der Einsatz im „Speedy Pizza“ bei Osnabrück war für Frank Rosin einer seiner emotionalsten und härtesten Fälle. Seit 14 Jahren unterstützt der Sternekoch erfolglose Gastronomen. Was er bei seinen Rettungsbesuchen vorfindet, ist für ihn nicht selten zum Davonlaufen: Zoff unter Mitarbeitern, überforderte Wirte, finanzielle Katastrophen. Das „K1 Magazin“ präsentiert seine drei krassesten Fälle. Und: Italienische Küche mal anders / Die erstaunlichsten Fakten über italienische Küche (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 28.09.2023 Kabel Eins Die Top 3 der Erlebnisgastronomie
Folge 36Immer mehr Menschen wollen ein spektakuläres, einzigartiges Genuss-Erlebnis! Das „K1-Magazin“ zeigt drei Beispiele, die ganz weit vorne liegen: Ob Frühstück in 50 Metern Höhe über dem Wiener Prater, Mittagessen in einem rollenden US Oldtimer-Schulbus in München oder Abendessen in einem Gourmet-Fahrgeschäft mit virtuellen Welten im Freizeitpark in Rust. Sind die Angebote ihr Geld wert? Und: Fast Food-Pioniere in Deutschland (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 05.10.2023 Kabel Eins Landgasthaus vor dem Aus: Findet Frank Rosin einen neuen Wirt?
Folge 37Im Dorf Darup im Münsterland schließt nach fast 40 Jahren das Wirtshaus des Ortes. Das Betreiberpaar setzt sich zur Ruhe. Die Dorfgemeinschaft will das Gasthaus erhalten. Sie gründet eine Genossenschaft, sammelt 370.000 € Spenden ein und saniert das Lokal. Doch wer übernimmt die Bewirtung? Sternekoch Frank Rosin startet einen Wettbewerb und lässt drei Anwärter gegeneinander antreten. (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 12.10.2023 Kabel Eins Kochen mit Künstlicher Intelligenz: Wie gut schlägt sich die KI gegen einen Profikoch?
Folge 38ChatGPT nutzt künstliche Intelligenz, um Aufsätze, Geschichten und sogar Gedichte zu schreiben – und das schneller als jeder Mensch. Und: Das Programm kann auch eigene Rezepte erstellen. Doch schafft es der Chatbot, bestimmte Zutaten in ein Gericht zu packen? Und kann es „K1 Magazin“-Moderatorin Madita van Hülsen mithilfe der künstlichen Intelligenz mit Profikoch Stefan Ziemann aufnehmen? Und: Sparen beim Einkaufen: Sind ausländische Supermärkte günstiger als deutsche? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 19.10.2023 Kabel Eins „Glückauf Grill“ / „Brutzelbude“ & Co: Frank Rosin auf Imbiss-Rettungsmission
Folge 39Imbisse haben für Frank Rosin eine emotionale Bedeutung, schließlich ist er mit der Currywurstbude seiner Mutter Marlies aufgewachsen. Deshalb hat er nicht nur dem Grill seiner Mutter neues Leben eingehaucht, sondern auch den Imbissen „Brutzelbude“ und „Kleine Braterei“. Das „K1 Magazin“ zeigt, wie es den Wirten heute geht. Und: Wie schwer ist das Wurst-Machen zuhause? / Von Alligator-Fleisch bis Gummibärchen: die verrücktesten Würstchen der Welt (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.2023 Kabel Eins Ein Gebrauchtwagen der Bundeswehr: Taugen ausgemusterte Militärfahrzeuge für den Alltag?
Folge 40Militärfahrzeuge sollen Soldatinnen und Soldaten schützen sowie unterstützen: Sie sind schwer, robust und gepanzert – gebaut für den Einsatz an der Front. Haben diese Fahrzeuge ihren Dienst getan, werden sie ausgemustert und als Gebrauchtwagen verkauft. Aber taugen diese Vehikel für den Alltag? Und was muss man beim Kauf beachten? „K1 Magazin“-Reporterin Marina Kornath findet das heraus. Und: Für den Ernstfall gerüstet: Wie gut sind fertig gepackte Notfallrucksäcke? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.2023 Kabel Eins Motorrad-Eskorte: Der ungewöhnliche Beruf bei der Bundeswehr
Folge 41Die Truppen der Bundeswehr sind weltweit im Einsatz. Doch es gibt auch speziell ausgebildete Soldatinnen und Soldaten, die in der Heimat wichtige Aufgaben übernehmen. Der Job der Motorrad-Eskorte der Feldjäger ist ungewöhnlich und anspruchsvoll. Wenn sie als Geleit bei Staatsempfängen im Einsatz ist, zählt absolute Präzision. Das „K1 Magazin“ begleitet die Eskorten-Fahrer bei ihrer Ausbildung. Und: Kreativ, unangepasst, mutig: Ein Unternehmer kämpft gegen den Behördenwahn (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.2023 Kabel Eins Verpflegung für die Truppe: Einpersonenpackungen der Bundeswehr unter der Lupe
Folge 42Soldatinnen und Soldaten im Einsatz zu verpflegen, ist eine der größten Herausforderungen für jede Armee. Denn bei der Einsatzverköstigung ist es mit dem reinen Kochen nicht getan. „K1 Magazin“-Moderatorin Madita van Hülsen nimmt zusammen mit einem Profikoch die sogenannten Einpersonenpackungen der Bundeswehr, kurz EPA, unter die Lupe. Und: Geldverschwendung am stillen Örtchen: Kölns teuerstes öffentliches WC / Gut und trotzdem erschwinglich? Gebrauchte Elektroautos im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2023 Kabel Eins Biber, Keiler, Leguan: Ungewöhnliche Fahrzeuge der Bundeswehr!
Folge 43Die Bundeswehr hat viele Aufgaben – und für jede das passende Fahrzeug. Ihr Fuhrpark reicht weit über Jeeps und Schützenpanzer hinaus. Tonnenschwere Brückenlegepanzer, ein schwimmendes Amphibienfahrzeug, ein Faltstraßengerät und ein Minenräumpanzer, der die Erde durchwühlt: Das „K1 Magazin“ zeigt außergewöhnliche Fahrzeugtechnik, die man als Zivilist nur selten zu Gesicht bekommt. Und: Senioren am Steuer: Wie sinnvoll ist der Führerscheintest ab 70? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2023 Kabel Eins Faszination 80er: Die Werbespots von damals haben Kultstatus!
Folge 44Ob für Langnese-Eiscreme oder Drei Wetter Taft – ikonische Werbespots aus den 80ern haben sich zu wahren Legenden entwickelt. 1984 startete das Privatfernsehen in Deutschland und der Markt für Werbespots boomte. Was macht die Spots von damals so legendär? Und was erzählen sie über ihre Epoche? Das „K1 Magazin“ geht mit einem Professor für Werbefilme und mit einem 3-Generationen-Haushalt auf Zeitreise. Und: Preiswert zur neuen Einrichtung: Der große Secondhand-Möbel-Test! (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2023 Kabel Eins Schätze aus den 80ern: Was Walkman & Co. heute wert sind!
Folge 45Ein Blick in den Keller lohnt sich, denn manche Gegenstände, die in den 80er Jahren zum Alltag gehörten, sind heute ein Vermögen wert! Ob „Walkman“, „Game Boy“ oder Spielfiguren wie „My little Pony“ und „Ninja Turtles“ – sie alle werden im Netz heiß gehandelt und haben ihren Wert vervielfacht. Das „K1 Magazin“ nimmt die Erinnerungsstücke unter die Lupe und zeigt die Top sechs der größten Wertsteigerungen. Und: Dosenfisch von 1983: Sind Jahrzehnte alte Lebensmittel noch gut? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2023 Kabel Eins Folge 46/2023
Folge 46Pünktlich zur Weihnachtszeit bieten die beiden größten Discounter Deutschlands mit eigenen Produktreihen edles Essen zu niedrigen Preisen an. Doch was lohnt sich wirklich? Profikoch Stefan Ziemann und „K1 Magazin“-Moderatorin Madita van Hülsen treten an zum großen Discounter-Weihnachts-Duell. Wer hat die bessere Qualität? Und bei wem schmeckt es besser? Und: Arancini, Ghapama & Co: Internationale Weihnachtsspezialitäten mit Mike Süsser (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2023 Kabel Eins
zurückweiter
Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn K1 Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail