2021, Folge 1–23
Zurück im „Waffelwunder“: Wie ergeht es Wirtin Geli im Lockdown?
Folge 1Die gelernte Restaurantfachfrau Geli hat sich vor drei Jahren ihren großen Traum erfüllt und ein eigenes Café eröffnet: das „Waffelwunder“ in Nordhausen, Thüringen. Obwohl die 36-jährige Mutter 60 Stunden pro Woche arbeitet und wenig Zeit für ihre Tochter hat, läuft der Laden alles andere als rund. Kann Profi Frank Rosin hier noch helfen? Das „K1 Magazin“ war zwei Monate nach Rosins Besuch noch einmal vor Ort. Und: Heiß und lecker: Das große Crêpe-Duell (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 07.01.2021 Kabel Eins Starthilfe von Frank Rosin: Wie geht es für den neuen „Geestlandtreff“ weiter?
Folge 2Im kleinen Dörfchen Kropp südlich von Flensburg haben Gaby und Thomas Großes vor: Sie wollen das Sportheim des Fußballvereins komplett renovieren lassen und zu Corona-Zeiten eröffnen. Wirtin Gaby ist im Ort bekannt und beliebt, doch als Köchin hat sie keinerlei Erfahrung. Sternekoch Frank Rosin greift den beiden Gastronomie-Neulingen unter die Arme und zeigt ihnen, wie man ein Restaurant aufbaut und führt. Und: Von günstig bis teuer: Was steckt wirklich in Fertig-Rouladen? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2021 Kabel Eins Zurück im „Gasthaus Jesewitz“: Was wurde aus dem türkisch-deutschen Restaurant?
Folge 3Fabian und Faik betreiben in Sachsen das „Gasthaus Jesewitz“. Doch die beiden stecken nicht erst seit Corona in der Krise: kein gestalterisches Konzept, Probleme mit der Hygiene, zu wenig Gäste. Als Frank Rosin im Herbst letzten Jahres zu Hilfe kommt, ist das Lokal bereits im Lockdown. Der Sternekoch unterstützt beim Lieferdienst und bringt das Restaurant auf Vordermann. Wie geht es den beiden Gastronomen heute? Und: Abenteuer Foodtruck mit Schlagersängern Willi und Jasmin Herren (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2021 Kabel Eins Nach Frank Rosins Besuch: Was wurde aus dem „Zweistein“?
Folge 4Eigentlich haben sich Daniel und Karina mit ihrem „Café Zweistein“ in Bad Sooden-Allendorf bei Kassel einen langersehnten Traum erfüllt. Doch das Geschäft läuft schlecht. Sternekoch Frank Rosin greift dem jungen Paar unter die Arme und sorgt für besseres Essen und neuen Schwung. Doch nach seinem Besuch muss das Wirtepaar das Lokal wegen des bundesweiten Lockdowns zweimal schließen. Wie geht es ihnen heute? Und: Thermomix gegen Profikoch: Gefüllte Hähnchenröllchen mit Möhrenpommes (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 28.01.2021 Kabel Eins Peter Giesel deckt auf: Seine härtesten Fälle
Folge 5Vom Waschmaschinenmonteur bis zum Schädlingsbekämpfer – Kabel Eins-Reporter Peter Giesel trifft in seiner Sendung „Achtung Abzocke“ immer wieder auf unseriöse Handwerker und Dienstleister. Bei seinen Tests mit versteckter Kamera deckt er oft dubioses Verhalten auf: Anbieter, die nicht sorgfältig arbeiten oder ihre Kunden mit schlechter Qualität und überhöhten Preisen abzocken. Im „K1 Magazin“ kommentiert der Betrugsexperte seine krassesten Fälle. Und: Schilderirrsinn (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 04.02.2021 Kabel Eins Motten, Silberfische & Co: Peter Giesel mit den besten Tipps gegen Schädlinge
Folge 6Wer einen Schädlingsbekämpfer rufen muss, hat ein ernstes Problem in seinen eigenen vier Wänden. Damit es gar nicht erst soweit kommt, gibt es Mittel und Tricks, sich selbst gegen Motten, Silberfische & Co.zu wehren. Peter Giesel stellt die am häufigsten auftretenden Arten von Schädlingen vor und zeigt – zusammen mit Schädlingsbekämpfer Oliver Hofmann – wie und womit man die ungebetenen Gäste wieder loswird. Und: Staubsaugen ohne lästiges Kabel: Akkusauger im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2021 Kabel Eins Rückfahrkamera, Lenkradheizung & Co: Peter Giesel testet Nachrüstsets fürs Auto
Folge 7Sonderausstattungen treiben den Preis des Autos schnell in die Höhe. Trotzdem möchten viele auf manches technische Feature wie Rückfahrkamera, Head-up-Display oder Reifendrucksensoren nicht verzichten. Doch wie gut schneiden die gewissen Extras beim Nachrüsten ab? „Kabel Eins“-Verbraucherexperte Peter Giesel testet, wie gut Nachrüstsets funktionieren und ob sie jeder Laie selbst installieren kann. Und: Grillen im Winter: Holzkota / Was man im Umgang mit Handwerkern wissen muss (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2021 Kabel Eins Nie wieder Schlüsseldienst: Peter Giesel testet Aussperrschutz
Folge 8Wie schnell ist es passiert: Die Wohnungstür fällt zu und man steht draußen – ohne Schlüssel. Nun muss der Schlüsseldienst kommen und das kann richtig teuer werden. Damit das zukünftig nicht mehr passiert, gibt es einige Produkte auf dem Markt, deren Hersteller einen Aussperrschutz versprechen. Doch helfen diese tatsächlich? „Kabel Eins“-Experte Peter Giesel macht den Test. Und: Abzocke Rohrreinigung / Das Wichtigste rund um das Elektroauto (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 25.02.2021 Kabel Eins Sparen mit B-Ware – geht das? Peter Giesel macht den Test
Folge 9Diesmal stellt sich „Kabel Eins“ Betrugsexperte Peter Giesel die Frage, ob man mit reduzierter B-Ware tatsächlich Geld spart oder ob man von den vermeintlichen Schnäppchen lieber die Finger lassen sollte. Um das zu überprüfen, bestellt er Staubsauger, Smartphones und Kaffeevollautomaten bei verschiedenen Onlineshops. Wie gut sind die Geräte und wie viel Geld lässt sich damit tatsächlich sparen? Und: Reparatur-Kits im Test / Die besten Tipps von Handwerker-Profi Mark Kühler (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.2021 Kabel Eins Wenn Wohnen zum Albtraum wird: Nachbarschaftsstreit extrem
Folge 10In der idyllischen Kleinstadt Vöhringen tobt ein Streit unter Nachbarn. Die Vorwürfe: Einer der Anwohner soll das Fundament des angrenzenden Hauses bei Baggerarbeiten freigelegt, einen Zaun niedergerissen und die Dachrinne beschädigt haben. Ein Gespräch zwischen den Nachbarn ist kaum noch möglich. Während der Bausachverständige Stefan Ritter die Schäden untersucht, versucht Reporterin Viola Weiss, zwischen den Parteien zu schlichten. Und: Saug-Wisch-Roboter im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2021 Kabel Eins Peter Giesel testet Gebrauchtwaren aus dem Online-Handel
Folge 11Einige Onlinehändler verkaufen B-Ware in verschiedenen Kategorien von „Sehr gut“ bis „Akzeptabel“. Doch sind die „akzeptablen“ Produkte noch in Ordnung oder sollte man lieber die Finger davonlassen? „Kabel Eins“-Abzock-Experte Peter Giesel bestellt Staubsauger, Smartphones und Kaffeevollautomaten bei verschiedenen Shops für B-Ware und prüft: Wie gut sind die Geräte und wieviel Geld lässt sich damit tatsächlich sparen? Und: Härte-Test für Smartphones – Was schützt wirklich? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.2021 Kabel Eins Pfusch am Bau: Wenn das Traumhaus zum Fiasko wird
Folge 12Die 43-jährige Daniela Löffler hat ein Haus geerbt, das sie renovieren möchte. Sie beauftragt eine Baufirma – doch was die Handwerker anrichten, macht fassungslos: fehlende Abwasserleitungen, falsche Elektrik, mangelnde Isolierung. Auch Familie Endres aus dem Saarland hat mit dem Neubau ihres Eigenheims nichts als Ärger. Baugutachter Stefan Ritter nimmt die Schäden unter die Lupe und Kabel Eins-Betrugsexperte Peter Giesel kommentiert. Und: Test: E-Auto gegen Benziner (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.2021 Kabel Eins Aneurysma – Wenn die Bauchschlagader zu reißen droht!
Folge 13Als Heinz Lindauer die Diagnose Krebs erhält, verändert sich sein Leben schlagartig. Mehrere Chemotherapien sollen seine Speiseröhre und Lunge von den Metastasen befreien. Ein Jahr später folgt dann ein weiterer Schicksalsschlag für den Münchner: Die Ärzte stellen ein Aneurysma fest, das zur tickenden Zeitbombe wird. Im Klinikum rechts der Isar wird ihm eine Stent-Prothese gelegt, die sein Leben retten soll. Und: Die Zecken krabbeln wieder – Experten schlagen Alarm! (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.2021 Kabel Eins Endlich ruhig schlafen – Ein neues Leben dank Zungenschrittmacher
Folge 14Pfarrer Klaus Günther Stahlschmidt leidet seit Jahren unter Schlafstörungen. Mehrere Atemaussetzer erschweren ihm regelmäßig die Nachtruhe. Im Münchner Klinikum rechts der Isar implantieren ihm Schlafmediziner schließlich einen Zungenschrittmacher, der die nächtlichen Atempausen unterbinden soll. Kann die Operation Klaus Günther neuen Lebensmut verschaffen? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 15.04.2021 Kabel Eins Fleisch vs. Vegan – Der große Test zum Beginn der Grillsaison
Folge 15Die Deutschen fiebern der nächsten Grillsaison entgegen und füllen ihre Kühlschränke mit allerlei Köstlichkeiten. Doch neben den Klassikern wie Bratwurst und Steak werden auch vegetarische Ersatzprodukte immer beliebter. Wie gut schmecken diese Alternativen wirklich? Das „K1 Magazin“ macht den Vergleich. (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 22.04.2021 Kabel Eins Vom Reality-TV-Star zum Rettungssanitäter – Joey Heindles neue Herausforderung
Folge 16Joey Heindle begeistert seine Fans normalerweise auf der Bühne oder in Reality-Shows mit jeder Menge gute Laune. Durch die Corona-Pandemie musste der 27-Jährige allerdings einige Auftritte absagen. Deshalb setzt Joey jetzt auf Plan B und absolviert kurzerhand eine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Wie wird sich der Sänger in seinem neuen Job schlagen? Das „K1 Magazin“ hat ihn exklusiv bei seinen ersten Einsätzen begleitet. (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 29.04.2021 Kabel Eins Zurück in den Lockdown: Was wurde aus dem „KC Kitchen“?
Folge 17Mitten in der Corona-Pandemie eröffnet Kahraman Celik sein Restaurant „KC Kitchen“. Wenig später ruft er Sternekoch Frank Rosin zu Hilfe. Zusammen entwickeln sie ein neues Konzept mit einer überarbeiteten Speisekarte. Doch zwei Wochen nach Rosins Einsatz kommt der nächste Lockdown. Wie geht es dem Gastwirt vier Monate später? Und: Das Grillduell: klassische Bratwurst gegen vegane Biowurst (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 06.05.2021 Kabel Eins Kann das „Hafen Extra“ trotz Corona-Krise überleben? / Duell der Grillwürste: Fleisch vs. Vegan / Die Corona-Gewinner: Boom der Lieferdienste
Folge 18Kurz vor dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 eröffnet das „Hafen Extra „ in Aurich seine Pforten. Das Betreiberehepaar Elli und Dirk investiert sein Kapital in diesen Lebenstraum. Doch durch die Corona-Auflagen bleibt das Lokal viele Monate geschlossen, dringend nötige Einnahmen bleiben aus. Kann Sternekoch Frank Rosin beim Aufbau eines erfolgreichen Take-away-Geschäfts helfen? Und: Duell der Grillwürste: Fleisch vs. Vegan / Die Corona-Gewinner: Boom der Lieferdienste (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 20.05.2021 Kabel Eins Rosin-Wirt kämpft trotz Corona ums Überleben
Folge 19Özay Salim ist Vollblut-Gastronom und leitet vier Lokale, doch wegen Corona sind drei davon geschlossen. Im vierten Lokal in Koblenz bleibt dem 38-Jährigen nur noch das Außer-Haus-Geschäft. Doch statt aufzugeben, krempelt er die Ärmel hoch und ringt um jeden Gast. Trotz Pandemie will der Wirt sogar ein fünftes Restaurant mithilfe von Frank Rosin eröffnen. Ob das funktioniert? Und: Campingbus Marke Eigenbau: Die große Do-it-yourself-Challenge / Neues Camping-Zubehör im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2021 Kabel Eins Endlich wieder öffnen: Neustart für das „Steffens“
Folge 20Mit ihrem Restaurant „Steffens“ in Bad Aibling erfüllten sich Petra und Niklas Steffen einen Lebenstraum. Ihr Konzept: Gerichte aus aller Welt, möglichst kreativ und exotisch. Doch während des Corona-Lockdowns stand das Ehepaar vor dem finanziellen Ruin – und rief Frank Rosin zu Hilfe. Wie geht es dem Paar drei Monate später? Und: Spareribs für zuhause: Die besten Rippchen zum Grillen / Kann Bier schlecht werden? Die erstaunlichsten Bier-Mythen (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 10.06.2021 Kabel Eins „Nicki’s Imbiss“: Wie ging es nach Frank Rosins Besuch weiter?
Folge 21Vor drei Jahren erfüllt sich der gelernte Koch Nicki Meyer einen Traum und eröffnet in Belgien, nah an der Grenze zu Deutschland, einen Schnellimbiss. Doch der Betrieb läuft nicht gut, weshalb Nicki Frank Rosin um Hilfe bittet. Doch kurz nach dem Besuch des Sternekochs gibt es auch in Belgien einen Teil-Lockdown. Wie hat der Betreiber die Corona-Krise gemeistert? Und: Top 3 der ausgefallensten Burger-Kreationen (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 17.06.2021 Kabel Eins Fertigpools im Test – mit Peter Giesel / Camping leicht gemacht: Wie gut ist Outdoor-Zubehör?
Folge 22Auch dieses Jahr verbringen viele ihren Urlaub auf Balkonien oder im eigenen Garten. Wer dabei nicht auf ein kühles Bad verzichten möchte, für den sind Fertigpools eine Alternative. Es gibt sie in Baumärkten und im Internet zu kaufen – doch lohnt sich die Investition? Verbraucherexperte Peter Giesel hat das gemeinsam mit drei Familien herausgefunden. Und: Camping leicht gemacht: Wie gut ist Outdoor-Zubehör? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 24.06.2021 Kabel Eins Aufgemöbelt! Wohnwagenrenovierung mit Peter Giesel
Folge 23Camping liegt trotz hoher Kosten voll im Trend. Wer sparen möchte, greift zu einem gebrauchten Wohnwagen. Das „K1 Magazin“ hat die 25-jährige Melina und ihren Freund Fabian beim Versuch begleitet, den 14 Jahre alten Wohnwagen der Eltern innerhalb von drei Tagen für maximal 1.000 Euro zu modernisieren. Außerdem verrät der Verbraucherexperte Peter Giesel, worauf man bei einem solchen Heimwerker-Projekt achten sollte. Und: Urlaub mal anders: Campen auf dem Autodach. (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 01.07.2021 Kabel Eins
zurückweiter
Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn K1 Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail