2021, Folge 24–46

  • Folge 24
    Der Onlinemarkt für Kleinanzeigen wächst rasant. Über zahlreiche Plattformen werden Waren zum Kauf oder Verkauf angeboten. Rund 64 Millionen Deutsche nutzen regelmäßig solche Portale und hoffen auf ein Schnäppchen. Doch dieser Handel birgt Gefahren: von Angeboten unter falschem Namen über Daten-Klau bis zu Zahlung ohne Lieferung – Peter Giesel gibt Tipps, worauf Kunden beim Online-Kauf achten sollten. Und: Sommertrend Stand-Up-Paddling: Günstige Boards im Test (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.07.2021 Kabel Eins
  • Folge 25
    Fernreisen fallen für viele Urlauber in diesem Jahr wegen Corona weiterhin aus. Umso gefragter sind Ziele in Deutschland und Europa. „Kabel Eins“-Betrugsexperte Peter Giesel war in einigen europäischen Ländern unterwegs und wurde dabei häufig abgezockt. Er klärt über die fiesen Maschen auf. Und: Typisch Berlin? Wie in der Hauptstadt Steuergeld verschwendet wird /​ Vom Schnell-Waschsack bis zur Wärme-Weste: Cleveres Camping-Zubehör im Test (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.07.2021 Kabel Eins
  • Folge 26
    Peter Giesel deckt gefährliche Abzocken im Urlaub auf: Touristen sollten im Ausland vorsichtig sein. Oft fallen ahnungslose Reisende Trickbetrügern und dubiosen Geschäftemachern zum Opfer. „K1 Magazin“-Reporter Peter Giesel verrät Tipps und Tricks, wie man sich vor solchen Fallen schützen kann. Doch wie verhält man sich, wenn man doch auf einen Betrug hereingefallen ist? Und: Aufregung um einen illegalen Müllberg /​ Sommerliches Smartphone-Zubehör für unter 40 Euro im Test (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.07.2021 Kabel Eins
  • Folge 27
    „Fort Fun“ im Sauerland, „Belantis“ bei Leipzig und der „Skyline Park“ im Allgäu zählen zu den größten Freizeitparks Deutschlands. Doch was haben sie ihren Besuchern zu bieten und wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Drei Familien machen den Test und geben am Ende ihre individuellen Bewertungen ab. Außerdem verrät Verbraucherexperte Peter Giesel, worauf man bei einem Aufenthalt im Vergnügungspark besonders achten sollte. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.07.2021 Kabel Eins
  • Folge 28
    Alexandra und Robert Gerich sind stolze Besitzer eines eigenen Gasthauses in Neuötting in Oberbayern. Doch der Lockdown und einige Renovierungsarbeiten haben dem Familienbetrieb schwer zugesetzt. Seitdem hält sich das Lokal mit einem notdürftigen Lieferdienst über Wasser. Kann Frank Rosin das Gasthaus wieder auf Spur bringen? Und: Kulinarisch auf Reisen – Außergewöhnliche Fleischgerichte aus aller Welt! (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.08.2021 Kabel Eins
  • Folge 29
    Vor 17 Jahren eröffneten Verena und ihr Lebensgefährte Jorge das mexikanische Restaurant „El Patio“ im Herzen von München. Doch aus dem ersehnten Erfolg wurde in den letzten zehn Jahren ein Existenzkampf. Zu wenig Einnahmen, fehlende Inspiration und dann kam auch noch der Lockdown. Kann Frank Rosin den beiden helfen? Das „K1 Magazin“ war vier Monate später nochmals vor Ort. Und: Eigenes Gemüse von Balkon und Terrasse: Der Homegardening-Langzeittest (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.08.2021 Kabel Eins
  • Folge 30
    Die „Stadtschenke“ in Brilon in Nordrhein-Westfalen ist für Sandra und Volker eine Bewährungsprobe. Die Herausforderung für das frisch verliebte Paar: aus einer runtergekommenen Kneipe ein schönes Lokal machen! Doch die Renovierung ist aufwendiger als gedacht, das Tagesgeschäft kommt nicht in Schwung und Koch Volker fehlt die Routine. Kann Experte Frank Rosin das Lokal retten? Das „K1 Magazin“ war zwei Monate später noch einmal dort. Und: Wie gut sind tragbare Grills? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.08.2021 Kabel Eins
  • Folge 31
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.08.2021 Kabel Eins
  • Folge 32
    Als Frank Rosin Anfang 2016 in den „Ratskeller“ der Familie Lotz in Hanau kam, war dem Sternekoch schnell klar, wieso das gutbürgerliche Restaurant nicht profitabel ist. Mit neu kalkulierter Speisekarte und renovierten Gasträumen sollte das sympathische Ehepaar Lotz nochmal neu durchstarten. Wie geht es dem Wirtepaar heute nach fünf Jahren? Und: Kochen an der frischen Luft: Der große Trend zur Outdoor-Küche (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 Kabel Eins
  • Folge 33
    Immer mehr Deutsche wünschen sich einen eigenen Swimmingpool im Garten. Bei einem begrenzten Budget bieten sich dafür Pool-Sets zum Selberbauen an. Familie Hörmann aus Bayern sucht sich ein Set für einen soliden Betonpool aus. Aber schaffen sie es ohne handwerkliche Erfahrung, die Grube selbst auszubaggern und das Fundament zu gießen? Und: Campingplätze im Test – das große Nord-Süd-Duell (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2021 Kabel Eins
  • Folge 34
    Nach dem eher durchwachsenen Sommer locken Indoor-Wasserwelten mit einer Auszeit im Herbst. Der größte Park dieser Art in Deutschland ist „Tropical Islands“, doch der hat nun Konkurrenz bekommen: Denn in Rust, in der Nähe des Europaparks, zieht ab sofort „Rulantica“ Freizeithungrige an. Doch welcher Park hat mehr zu bieten? Das „K1 Magazin“ hat das herausgefunden. Und: Das große Wasserrutschen-Ranking (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2021 Kabel Eins
  • Folge 35
    Wen es jetzt im Herbst in die Natur hinauszieht, ist mit einer Outdoor-Jacke richtig angezogen. Im Trend sind vor allem nachhaltige, recycelte Jacken. Dabei werden alte PET-Flaschen, Baumwolle oder Kunststoff wiederverwertet. Nur wie viel Geld muss man dafür ausgeben? Das „K1 Magazin“ testet Marken-Jacken für 200 Euro und Jacken vom Sport-Discounter für unter 40 Euro. Außerdem gibt Peter Giesel Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte. Und: Wahlkampf ganz privat (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2021 Kabel Eins
  • Folge 36
    Wellness- und Erlebnisbäder bieten Erholung und Entertainment für die ganze Familie. Gerade im Herbst kann man in der Saunalandschaft die Seele baumeln lassen oder auf den Wasserutschen Spaß und Action erleben. Doch wie viel bekommt man für sein Geld und wie sind die aktuellen Corona-Regeln? Das „K1 Magazin“ testet drei Anlagen im Norden, Süden und Westen. Zudem rät Abzocke-Experte Peter Giesel, worauf man achten sollte. Und: Ab in die Sauna: Wie Schwitzen richtig geht (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2021 Kabel Eins
  • Folge 37
    Der Aufenthalt im Kloster St. Marienthal war für den Berliner Johnny vor sechs Monaten ein Kulturschock: Statt Party und Alkohol herrschen Ordnung und strenge Regeln. Wie hat der gelernte Make-up-Artist die Zeit im Kloster erlebt? Wie steht es um seinen großen Traum, wieder als Kosmetiker zu arbeiten? Das „K1 Magazin“ hat den 19-Jährigen noch einmal getroffen. Und: Ey Schüler: Wie ein Fahrlehrer zum Social Media-Star wurde /​ Achtung Verkehrsirrtümer: Wenn Autofahren teuer wird (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.2021 Kabel Eins
  • Folge 38
    Die 19-jährige Mira geht ohne Schminke nicht aus dem Haus und die 21-jährige Eyleen sitzt am liebsten in ihrem Berliner Zimmer und zockt mit ihren beiden Schwestern. Doch das Kabel Eins-Experiment „Ab ins Kloster!“ schickt die beiden vor sieben Monaten an die afrikanische Elfenbeinküste. Wie hat diese Erfahrung sie verändert? Und was sind heute ihre Zukunftspläne? Das „K1 Magazin“ hat die beiden noch einmal getroffen. Und: Freizeitparks im Herbst – drei Geheimtipps (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2021 Kabel Eins
  • Folge 39
    In den Herbstferien bieten Indoor-Wasserwelten jede Menge Urlaubsfeeling. Der größte Park dieser Art in Deutschland ist Tropical Islands. Seit 2004 zieht die Erlebniswelt 50 Kilometer südlich von Berlin Freizeithungrige an. Der neueste Konkurrent heißt Rulantica und steht in Rust in der Nähe des Europaparks. Das „K1 Magazin“ hat getestet, welcher Park mehr zu bieten hat. Und: Der Traum von der eigenen Sauna: Heimwerker packen an (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2021 Kabel Eins
  • Folge 40
    Koch Frank Banse hat einen Traum: Er möchte im niedersächsichen Dannenberg aus einem Imbiss eine Goldgrube machen. Doch das Geschäft läuft nicht gut, Gäste kritisieren das Essen. Franks Frau Ute leidet unter schwerem Rheuma, kann nur sporadisch mithelfen. Frank Rosin kommt zur Hilfe und unterstützt das Ehepaar. Doch kann der Sternekoch den Imbiss wirklich aus der Krise führen? Das „K1 Magazin“ war vier Monate später noch einmal vor Ort. Und: Wissenswertes über Kohl (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2021 Kabel Eins
  • Folge 41
    Die Hotelfachkräfte Daniel und Karina haben ihren Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht. Doch in ihrem „Zweistein“ in Bad Sooden-Allendorf bei Kassel läuft das Geschäft schlecht. Sternekoch Frank Rosin greift dem jungen Paar unter die Arme, sorgt für besseres Essen und neuen Schwung. Wie geht es dem Wirtepaar heute nach dem Einsatz von Rosin? Wie haben sie die Corona-Krise gemeistert? Und: Fast Food für zuhause: Was taugen Dönergrill und Pizzaofen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.11.2021 Kabel Eins
  • Folge 42
    Mit der „Wanderrast“ hat sich Koch Marcus einen Traum erfüllt: Sein erstes eigenes Restaurant liegt idyllisch am Arendsee in der Altmark und sollte für Ausflügler zur beliebten Einkehrmöglichkeit werden. Doch Gäste und Einnahmen blieben aus, schon kurz nach der Eröffnung drohte die Pleite, weshalb Sternekoch Frank Rosin zu Hilfe kam. Wie geht es dem Wirt sechs Monate später? Und: Liefergerichte zum Selberkochen: Der große Kochboxen-Test (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.11.2021 Kabel Eins
  • Folge 43
    Weltweit gibt es die unterschiedlichsten Gefängnisse, vom eher sanften Yoga-Knast in Florida bis hin zum russischen Gefängnis, in dem die Häftlinge selbst beim Hofgang in kleine Käfige gesperrt werden. Das „K1 Magazin“ zeigt die sieben ungewöhnlichsten Gefängnisse rund um den Globus. Und: Geld verdienen im Internet: Wie kleine Start-ups mit Social Media durchstarten (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2021 Kabel Eins
  • Folge 44
    Thomas Kundt arbeitet seit fast zehn Jahren als Tatortreiniger in Leipzig. Er säubert Orte, an denen Gewaltverbrachen begangen wurden, und räumt Wohnungen von Verstorbenen aus, um deren Nachlass sich sonst keiner kümmert. Das „K1 Magazin“ begleitet den 43-Jährigen zu drei außergewöhnlichen Einsätzen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.11.2021 Kabel Eins
  • Folge 45
    Im Strafvollzug sollen die Häftlinge wieder auf den richtigen Weg gebracht werden. Um das zu erreichen, denken sich Haftanstalten die kuriosesten Methoden aus: von einem Tierpark, den Häftlinge betreuen, über eine Kuchenbäckerei im Knast bis zur Ausbildung von Blindenhunden. Das „K1 Magazin“ zeigt die drei erstaunlichsten Gefängnisse rund um den Globus. Und: Offener Vollzug: Ein Freigänger packt aus /​ Behördenirrsinn im Straßenbau (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.2021 Kabel Eins
  • Folge 46
    Er lässt seine Fahrschüler:innen um Stopp-Schilder laufen, einen Arm zum Blinken aus dem Auto halten und mit dem Motorrad rückwärts einparken: Fahrlehrer David Johannsen. Er veräppelt auf sympathische Weise seine Schüler und stellt davon Videos auf Social Media – mit großem Erfolg. Einige dieser Videos wurden mehr als vier Millionen Mal geklickt, er selbst hat über 500.000 Follower. Und: Peter Giesel testet Nachrüst-Zubehör fürs Auto /​ Die überraschendsten Alkoholirrtümer (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.12.2021 Kabel Eins

zurückweiter

Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App