2022, Folge 1–22
Der große Schnitzeltest: aus Fleisch oder vegan?
Folge 1Das Schnitzel gehört zu den Lieblingsessen der Deutschen. Wie praktisch, dass es das Gericht bereits küchenfertig im Supermarkt gibt. Doch wie gut sind diese Fertig-Varianten? Außerdem bekommt das Schweineschnitzel zunehmend Konkurrenz: Vegane Alternativen aus Hülsenfrüchten und Getreide erobern die Supermarktregale. Wie gut gelingt es, rein pflanzlich den Geschmack eines klassischen Schnitzels zu imitieren? Und: Trinken ohne sich zu betrinken: Bier, Wodka und Gin alkoholfrei! (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 06.01.2022 Kabel Eins Schwein, Rind, Huhn oder vegan? Der große Fleisch-Test
Folge 2Laut einer aktuellen Studie kommt es Fleischkonsumenten bei ihrer Produktwahl zu 80 % auf das Tierwohl an. Doch was genau hat es mit den Haltungsformen auf den Verpackungen auf sich? Wie gelingt die Zubereitung am besten? Schmeckt teuer auch besser? Und wie gut sind die veganen Fleisch-Alternativen aus dem Supermarkt? Profikoch Stefan Ziemann und Reporterin Madita van Hülsen machen den Test. Und: Kulinarisch auf Reisen: Außergewöhnliche Fleischgerichte aus aller Welt (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.2022 Kabel Eins Die Corona-Gewinner: Boom der Lieferdienste
Folge 3Während die Zeit der Corona-Pandemie für viele Gastronomen, Restaurant- und Barbetreiber existenzgefährdend ist, beschert sie Lieferdiensten einen enormen Ansturm. Denn viele verzichten aktuell auf den Restaurantbesuch und lassen sich Gerichte, Lebensmittel oder Getränke lieber nach Hause liefern. Das „K1 Magazin“ zeigt, warum die Branche so erfolgreich ist. Und: Grillen im Winter: in einer Holzkota wird’s möglich / Fleisch blitzschnell auftauen – Küchentricks aus dem Internet (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 20.01.2022 Kabel Eins Wie gut sind Sandwiches aus dem Supermarkt?
Folge 4Viele greifen unterwegs für den kleinen Hunger oder die Mittagspause zu Fertig-Sandwiches aus dem Supermarkt oder dem Discounter. Doch wie gut ist die Füllung der fertig belegten Brote und wie lange sind sie haltbar? Das „K1 Magazin“ macht den Test und schickt die Lebensmittel ins Labor. Und: Wie lange ist unser Essen haltbar? Die erstaunlichsten Mythen zur Mindesthaltbarkeit / Meal Prep – Kochen auf Vorrat: Was bringt’s und wer braucht’s? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 27.01.2022 Kabel Eins Von Paella bis Tapas – die Top 10 der spanischen Spezialitäten
Folge 5Spanien ist ein Paradies für Feinschmecker – und bietet neben Klassikern wie Paella und Tortilla eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten und überraschenden Leckerbissen an. Vor allem bei den Tapas, den kleinen Häppchen, sind der Kreativität der Köche keine Grenzen gesetzt. Profikoch Mike Süsser stellt die Top 10 der leckersten und außergewöhnlichsten spanischen Spezialitäten vor. Und: Fitter, schlanker, gesünder? Proteinhaltige Lebensmittel im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 03.02.2022 Kabel Eins Finale der Heldenküche: Wie starten die Gewinner der Koch-Challenge in ihr neues Leben?
Folge 6Am Finaltag der Heldenküche entscheidet sich, wer von den anstrebenden Köchinnen und Köchen einen Ausbildungsplatz bei einem der besten Köche Europas ergattert. Fünf junge Menschen ohne Perspektive haben sich von den 10 Anwärter:innen bis ins Finale gekocht und gekämpft. Wie geht es danach weiter? Das „K1 Magazin“ zeigt, wie sich die Gewinner:innen der Heldenküche auf ihr neues Leben vorbereiten oder ihre Ausbildung antreten. Und: Küchenhelfer auf dem Prüfstand (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 10.02.2022 Kabel Eins Wenn es draußen ungemütlich ist: Spaß und Action in Indoor-Funparks
Folge 7An schmuddeligen Wintertagen fallen viele Aktivitäten im Freien weg. Auch die meisten Freizeitparks haben noch geschlossen. Deshalb werden Spaß und Action nach drinnen verlegt – in Indoor-Funparks, wo sich Klein und Groß so richtig austoben können. Doch welche Attraktionen erwarten die Besucher dort, für wen sind sie geeignet und wie viel kosten sie? Für das „K1 Magazin“ testen drei Familien je einen Indoor-Funpark im Norden, Westen und Süden von Deutschland. (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 Kabel Eins Sparen mit B-Ware – geht das? Peter Giesel probiert es aus
Folge 8Einige Händler im Netz verkaufen B-Ware in verschiedenen Kategorien von „sehr gut“ bis „akzeptabel“. Doch sind die „akzeptablen“ Produkte noch in Ordnung oder sollte man lieber die Finger davonlassen? Der Abzockexperte Peter Giesel bestellt Staubsauger, Smartphones und Kaffeevollautomaten bei Onlineshops für B-Ware und geht der Frage nach: Wie gut sind die Geräte und wie viel Geld lässt sich damit tatsächlich sparen? Und: EMS-Trainingssets für zuhause (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 Kabel Eins Achtung Abzocke – Peter Giesels unglaublichste Fälle
Folge 9Es ist schockierend, was Abzockexperte Peter Giesel alles aufdeckt, wenn er Betrügern auf der Spur ist: Schlüsseldienste, die für einfache Aufgaben horrende Preise abrechnen, Gebrauchtwagenhändler, die Mängel verschweigen und Schädlingsbekämpfer, die mit Billigsprühdosen aus dem Baumarkt gegen Bettwanzen vorgehen! Peter Giesel blickt auf seine unglaublichsten Abzock-Fälle zurück und gibt Tipps. Und: Trügerische Nachhaltigkeit – Wie „grün“ sind Papier, Bioplastik & Co.? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 Kabel Eins Peter Giesel deckt auf: Seine härtesten Fälle
Folge 10Vom Waschmaschinenmonteur bis zum Schädlingsbekämpfer – Peter Giesel trifft in seiner Sendung „Achtung Abzocke“ immer wieder auf unseriöse Handwerker und Dienstleister. Bei seinen Tests mit versteckter Kamera deckt er oft dubioses Verhalten auf: Anbieter, die nicht sorgfältig arbeiten oder ihre Kunden mit schlechter Qualität und überhöhten Preisen über den Tisch ziehen. Im „K1 Magazin“ kommentiert er seine härtesten Fälle. Und: E-Auto gegen Benziner – wer überzeugt im Test? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2022 Kabel Eins Peter Giesel testet Nachrüst-Sets fürs Auto
Folge 11Neue Autos mit modernster Technik haben derzeit richtig lange Lieferzeiten. Trotzdem muss man auf manches technische Feature nicht verzichten: Ob Rückfahrkamera, Head up-Display oder Reifendrucksensoren – sie machen den Alltag im Straßenverkehr komfortabler und sicherer. Dieses und anderes Zubehör gibt es zum Nachrüsten für jedes Auto. Kabel Eins-Verbraucherexperte Peter Giesel testet, wie gut diese Sets funktionieren. Und: Steuergeldverschwendung in NRW (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2022 Kabel Eins Badespaß im Garten: Gelingt das mit einem Pool-Set zum Selberbauen?
Folge 12Immer mehr Deutsche wünschen sich einen eigenen Swimmingpool im Garten. Bei einem begrenzten Budget bieten sich dafür Pool-Sets zum Selberbauen an. Familie Hörmann aus Bayern sucht sich ein Set für einen soliden Betonpool aus. Aber schaffen sie es ohne handwerkliche Erfahrung, die Grube selbst auszubaggern und das Fundament zu gießen? Und: Steuergeldverschwendung in Schwaben: von bunten Treppen bis zur Holzwand am See (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 24.03.2022 Kabel Eins Aufgemöbelt! Wohnwagenrenovierung mit Peter Giesel
Folge 13Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Camping-Saison! Passend dazu begleitet das „K1 Magazin“ die 25-jährige Melina und ihren Freund Fabian beim Versuch, den 14 Jahre alten Wohnwagen der Eltern innerhalb von drei Tagen für maximal 1.000 Euro zu modernisieren. Dazu verrät der Kabel Eins-Verbraucherexperte Peter Giesel, worauf man bei einem solchen Heimwerker-Projekt achten sollte. Und: Adrenalinkick pur: Die spektakulärsten Achterbahnen Deutschlands (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2022 Kabel Eins Sommerfeeling an kalten Frühlingstagen: Erlebnis- und Wellnessbäder im Test
Folge 14In vielen Bundesländern stehen die Osterferien vor der Tür und da sind Spaß und Erholung angesagt. Für viele ist daher ein Tag im Erlebnis- und Wellnessbad genau das Richtige! Doch welches Bad bietet das beste Angebot – und zu welchem Preis? Das „K1 Magazin“ testet drei Anlagen im Norden, Süden und Westen – eines der größten Badeparadiese Deutschlands und zwei kleinere Alternativen. Und: Freier Fall ins kühle Nass: Das große Wasserrutschen-Ranking (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2022 Kabel Eins Mystery-Boxen aus dem Internet: Echte Schnäppchen oder nur Abzocke? / Wie viel muss ein Elektro-Rad für den Alltag kosten?
Folge 15Aktuell schießen die Preise für Lebensmittel, Energie & Co in die Höhe. Da kommen Schnäppchen wie gerufen: Mit sogenannten Mystery- oder Überraschungsboxen soll man angeblich ordentlich Geld sparen können. Der Abzocke-Experte Peter Giesel und Reporterin Gloria Gotz testen drei Boxen – mit Elektronik-Artikeln, mit Heimwerker-Produkten und mit Kleidung. Ist der Inhalt wirklich zu gebrauchen? Und ist das wirklich günstiger? Und: Wie viel muss ein Elektro-Rad für den Alltag kosten? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 28.04.2022 Kabel Eins Beim Einkaufen sparen! Rabattcoupons, Cashback & Co im Check
Folge 167,4 Prozent Inflation – ein neuer Rekord. Lebensmittel, Strom, Sprit – alles wird teurer. Dabei lässt sich beim Einkauf im Supermarkt oder in der Drogerie bares Geld sparen, mit Coupons, Bonusprogrammen und Cashback. Doch welche Rabattaktionen lohnen sich wirklich und wo zahlt der Kunde am Ende womöglich noch drauf? Die „K1 Magazin“-Reporterin Madita van Hülsen geht mit Spar-Profi Sven Lucka auf Schnäppchenjagd. Und: Campingbus Marke Eigenbau: Die große Do-it-yourself-Challenge (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 05.05.2022 Kabel Eins Stand-Up-Paddling: Wie gut sind günstige Boards vom Discounter?
Folge 17Neben Schlauchboot und Luftmatratze sind die Stand-Up-Paddle-Boards vom Badesee nicht mehr wegzudenken. Doch wie viel Geld kostet ein gutes Brett? Das „K1 Magazin“ testet drei günstige SUP-Boards zwischen 240 € und 370 €. Sind die Modelle auch für Anfänger geeignet? Und wie schwer ist es, den Wassersport zu erlernen? Und: Eigenes Gemüse von Balkon und Terrasse: der Homegardening-Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.2022 Kabel Eins Spaß haben und sparen: Wie günstig geht Freizeitpark?
Folge 18Jedes Jahr zieht es bis zu 40 Millionen Besucher in die deutschen Freizeitparks. Hier kann man sich einen kleinen Urlaub gönnen und viel Spaß und Action erleben. Aber solch ein Besuch kann schnell teuer werden. Deshalb klärt das „K1 Magazin“: Wie viel Geld darf ein Kurzurlaub im Freizeitpark kosten? Welche Tricks und Tipps gibt es, wie man bei Übernachtung und Eintritt sparen kann? Und welche Extrakosten lauern bei solch einem Trip? Und: Anbieter für Lebensmittel-Rettung im Test (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2022 Kabel Eins Rosins emotionalster Fall: Wie geht es weiter mit dem „Glückauf-Grill“?
Folge 19Rund 35 Jahre hat Marlies Rosin in Dorsten den Imbiss „Glückauf-Grill“ betrieben. Sternekoch Frank Rosin, der Sohn von Marlies, bezeichnet das kleine Lokal als sein „Kinderzimmer“. Rund ein Jahr lang stand der Laden leer. Doch dann kamen ein Käufer und ein neuer Betreiber. Rosin selbst hat bei der Renovierung tatkräftig mitgeholfen. Das „K1 Magazin“ war nach der Eröffnung nochmals vor Ort. Und: Die neuesten Fastfood-Trends (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2022 Kabel Eins Rettungseinsatz von Frank Rosin: Konnte er Pizzabäckerin Nicole helfen?
Folge 20In Hamburg steckt Pizzabäckerin Nicole mit ihrem Lokal tief in den roten Zahlen. Die gelernte Vergolderin braucht zu lange für jede Pizza und eine professionelle Ausstattung fehlt. Vor zwei Monaten kam Frank Rosin zu Hilfe, brachte ihr Tempo bei und möbelte ihre Küche auf. Doch wie gut setzt die 58-jährige die Ratschläge des Sternekochs um? Das „K1 Magazin“ hat Nicole jetzt noch einmal besucht. Und: Die erstaunlichsten Fakten über italienische Spezialitäten (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2022 Kabel Eins Zurück in Doros Küche: Konnte Frank Rosin der Wirtin helfen?
Folge 21Östlich von Dortmund betreibt Doro Kube die Vereinsgaststätte im Tennisclub Sölderholz. Doch das Restaurant wirft für die Mutter von drei Kindern nicht genug Geld ab. Die 47-Jährige ist überfordert und in der Küche herrscht das pure Chaos. Sternekoch Frank Rosin hat ihr vor sechs Monaten unter die Arme gegriffen. Konnte er ihr mit seinen Tipps aus der Klemme helfen? (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2022 Kabel Eins Rettung vom Sternekoch: Frank Rosins größte Herausforderungen
Folge 22Seit 20 Jahren hilft Sternekoch Frank Rosin Wirten mit ihren Restaurants aus der Klemme und verschafft ihnen damit oft den ersehnten Erfolg. Doch immer wieder gibt es Fälle, bei denen selbst der Profi an seine Grenzen stößt. Das „K1 Magazin“ stellt Rosins fünf größte Herausforderungen der letzten Jahre vor. Und: Rauchfreie Grills im Test / Schimmel-Quesadilla oder Maden-Taco: Die außergewöhnlichsten Spezialitäten Lateinamerikas (Text: Kabel Eins)Deutsche TV-Premiere Do. 30.06.2022 Kabel Eins
zurückweiter
Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn K1 Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail