376 Folgen, Folge 121–144
121. Frühlingsgefühle
Folge 121 (25 Min.)Vergebens müht sich Marius, seine Mia von ihrer Verliebtheit zu Theo Walter, ihrem Lebensretter, zu heilen. Der Versuch eines Gesprächs von Mann zu Mann endet mit einem weiteren Eklat, da Marius regelrecht ausfallend wird. Unbeeinträchtigt vom väterlichen Widerstand genießen Mia und Theo ein Picknick am Rheinufer und planen abends im RC vorbeizuschauen. Mia brennt darauf, den Freunden ihren Lover vorzuführen. Dort stößt sie jedoch mit ihrer extravaganten Garderobe nur auf Spott, zumal sich die Truppe im RC gerade große Sorgen um Stanko macht. Durch das lange Eingesperrtsein und seine Angst, abgeschoben zu werden, ist er psychisch am Ende, dreht durch und richtet seine Pistole auf sich. Durch Nikos Eingreifen kann er gerade noch davon abgehalten werden, abzudrücken. Patrick verstaut die Waffe in einer Schublade hinter dem Tresen. Zu seinem Schrecken ist Stanko am nächsten Morgen mit der Waffe verschwunden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.1995 ZDF 122. Wie gelähmt
Folge 122 (25 Min.)Achim bietet dem aus seinem RC-Versteck ausgebüchsten Stanko und seinen serbischen Landsleuten Schwarzarbeit auf einer seiner Baustellen an. Die Pistole nimmt er Stanko sicherheitshalber ab, gibt sie ihm jedoch später zurück, damit Stanko sich bei seinen Leuten besser durchsetzen kann … Dorothee macht sich größte Sorgen um den verschwundenen Stanko, doch Marius ist so mit seiner Tochter Mia und deren Liebschaft mit Theo Walter beschäftigt, daß er kein Ohr für sie hat. Dorothee klagt Hanna ihr Leid über Marius, der vor Eifersucht auf seine Tochter geradezu aufgefressen wird.
Hanna schlägt vor, sich wegen Stanko an die Kirche zu wenden. Nur zu gern ruft Dorothee den Priester Martin Scherwitz an, einen ehemaligen, äußerst charmanten Patienten. Mia schmiedet Zukunftspläne mit Theo, die jedoch recht bald ihre Grenzen finden, da Theo bereits verheiratet ist. Eine Scheidung kommt für ihn nicht in Fage, da seine Frau durch seine Schuld an den Rollstuhl gefesselt ist. Mia bewundert ihren edlen Theo. Umso ernüchternder ist jedoch später ihre unverhoffte Begegnung mit Theos Frau, die noch nie in ihrem Leben in einem Rollstuhl gesessen hat … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.1995 ZDF 123. Der Sündenbock
Folge 123 (25 Min.)Claudia Walter tröstet Mia, die nach der Entlarvung ihres geliebten Theos als Heuchler und Betrüger am Boden zerstört ist. Marius hingegen ist überglücklich, daß er seine Mia wieder für sich hat und schlägt eine gemeinsame Kurzreise vor. Als er dafür von Dorothee ein Attest erbittet, um Mias Fehlen in der Schule erklären zu können, reagiert Dorothee ziemlich sauer … Auf unmenschliche Weise setzt Achim Stanko und seine Truppe bei den Bauarbeiten unter Zeitdruck. Tatsächlich kommt es durch die mangelnden Sicherheitsvorkehrungen und Überarbeitung zu einem Unfall: Ein Mann stirbt, Stanko schleppt sich schwer verletzt zu Patrick ins RC.
Als Kommissar Heger Achim nach Schwarzarbeitern befragt, wäscht dieser natürlich seine Hände in Unschuld. Um endgültig den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, engagiert Achim Dieter Löskow, der sich für einen Scheck von DM 25.000,-- nachträglich in der Firma Hassencamp anstellen und kündigen läßt. Er ahnt nicht, daß Achim ihn damit zum Sündenbock für die Vorfälle mit den Schwarzarbeitern machen will. Als Nicole nachts Wache bei dem verletzten Stanko im RC hält, gerät sie angesichts seines sich verschlechternden Zustandes in Panik und ruft Dorothee zu Hilfe. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.1995 ZDF 124. Zivilcourage
Folge 124 (25 Min.)Dorothee und Steiner verarzten den schwer verletzten Stanko und bringen ihn erstmal im Penthouse unter. Durch Niko erfahren sie, daß Achim der Verantwortliche für den Unfall auf der Baustelle ist. Er hat die Schwarzarbeiter angeheuert und unter Druck gesetzt. In die angespannte Situation kommt Maria von ihrem Malediven-Urlaub zurück. Mutter und Schwester nehmen es Achim übel, daß sie ihm zuliebe Kommissar Heger, der in Sachen Stanko ermittelt und ins Penthouse kommt, belügen müssen … Erleichtert nehmen alle Nicoles Vorschlag auf, Stanko bei Fuchs unterzubringen.
Weniger begeistert sind jedoch ihre Eltern. Als Hansjörg Stanko auf einer Liege im Wohnzimmer sieht, will er ihn sofort hinausschmeißen. Julian gerät im Krankenhaus heftig mit der jungen ehrgeizigen Ärztin Angela Rosen aneinander. Ihm war aufgefallen, daß bei einem frisch Operierten die Infusion falsch liegt. Dr. Rosen, die für den Patienten verantwortlich gewesen wäre, wird vom alarmierten Oberarzt getadelt, eine Blamage, die Angela Julian, dem in ihren Augen „kleinen Studenten“, sehr übel nimmt … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.1995 ZDF 125. Bärendienst
Folge 125 (25 Min.)Das gute Herz von Hansjörg und Karin Fuchs hat gesiegt. Sie kümmern sich liebevoll um den verletzten Stanko, den Nicole in ihrem Wohnzimmer untergebracht hat. Kommissar Heger besichtigt mit Achim die Unglücksbaustelle. Achim, der es durch die massiven Drohungen zweier illegaler Arbeitsvermittler mit der Angst zu tun bekommen hat, nennt Dieter Löskow als den Drahtzieher, der ohne sein Wissen illegale Bauarbeiter für die Firma Hassencamp anheuerte und dem er nun fristlos gekündigt habe. Seine Rechnung geht auf.
Die illegalen Arbeitsvermittler spüren Dieter im RC auf und nehmen ihn sich vor … Dorothee trifft Scherwitz beim Joggen und lädt ihn zum Frühstück ins Penthouse ein. Marius, der Dorothee mit einem Blumenstrauß überraschen wollte, nimmt mißgelaunt zur Kenntnis, wie gut sich Dorothee und der Priester verstehen. Zu Marius Verdruß hat er auch abends kein Glück, als er Dorothee zum Essen abholen will. Sie hat bereits ein Rendezvous mit Scherwitz, für das sie sich in Marius Augen viel zu schön gemacht hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.1995 ZDF 126. Unter Druck
Folge 126 (25 Min.)Nachdem die illegalen Arbeitsvermittler Dieter zusammengeschlagen haben, setzen sie Achim eine Frist: Innerhalb von zwei Tagen soll er ihnen die Adresse von Stanko besorgen, sonst gehe es ihm an den Kragen. Panisch vor Angst wendet sich Achim an Dorothee, damit sie ihm die Adresse verrät. Doch Dorothee weiß, daß ihr Bruder Stanko ans Messer liefern würde und beschließt gemeinsam mit Martin Scherwitz, den Jungen in eine abgelegene Hütte zu bringen – im letzten Moment, da Achim bereits den Verdacht geschöpft hat, daß Stanko bei der Familie Fuchs versteckt wird.
In der Hütte warten Dorothee und Martin, bis Stanko friedlich eingeschlafen ist. Dabei kommen sie sich ein wenig näher … Währenddessen hält John im Krankenhaus verzweifelt Wache bei Dieter, der im Koma liegt. Zu seinem Entsetzen prognostiziert ihm Frau Dr. Rosen, daß Dieter – falls er überhaupt aus dem Koma erwacht – mit Folgeschäden rechnen muß. Von Matthias, der sich nach Dieters Zustand erkundigt, erfährt John, daß Achim Kleinhammes Dieter den Schlägern ausgeliefert hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.1995 ZDF 127. Am seidenen Faden
Folge 127 (25 Min.)Nachdem John erzählende und vorlesende Stunden am Bett des im Koma liegenden Dieters verbracht hat, wird er von Julian nach Hause geschickt. Er soll sich endlich mal ausschlafen. Julian übernimmt die Nachtwache. Dieters Zustand scheint sich zu verschlechtern. Als Frau Dr. Rosen sich bei Julian erkundigt, ob Dieter einen Organspenderausweis hat, ist Julian empört. Wie könne sie nur so skrupellos sein! Angela nimmt ihn mit zu Alexandra, einem schwer kranken Mädchen, das seit vier Jahren auf eine Spenderniere wartet. Diese Begegnung stimmt Julian nachdenklich. Er überwindet sich schließlich dazu, John nach Dieters Organspenderausweis zu fragen, worauf ihn John ins Gesicht schlägt.
Robert bringt seine attraktive Cousine Claire mit ins RC, wo sie auf großes Interesse stößt. Vor allem Achim lässt sich von ihr umgarnen und verbringt die Nacht mit ihr. Am nächsten Tag bietet er im RC demjenigen 3000 DM, der ihm verrät, wo Stanko sich aufhält. Claire wittert ein gutes Geschäft und gibt Achim an, dass Stanko in der Villa Hassencamp versteckt sei. Prompt erscheinen die zwei illegalen Arbeitsvermittler in der Villa, bedrohen Hanna und Inge, durchsuchen und verwüsten alles. Obwohl Dorothee ihre Freundin bittet, nicht zur Polizei zu gehen, da sie Achim schützen will, lässt sich Hanna nicht davon abbringen. Schließlich gehören Verbrecher eingesperrt. Dorothee ist verzweifelt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.1995 ZDF 128. Apparate lügen nicht
Folge 128 (25 Min.)Hat Dieter einen Organspenderausweis? Julians Frage trifft John ins Mark. Reflexartig schießt seine Faust vor, trifft Julian ins Gesicht. Stumm wendet sich Julian ab. Natürlich ist er dem Freund nicht böse – hatte er doch selbst, als Dr. Rosen ihn mit der Frage konfronierte, sehr heftig reagiert. John ist entschlossen, um das Leben seines Freundes zu kämpfen. Er wird ihm nicht von der Seite weichen. Erschöpft schläft er schließlich doch ein. Ein durchdringender Pfeifton läßt ihn auffahren. Entsetzt blickt er auf den Monitor: anstelle der Herzfrequenz ist nur noch eine Flatline zu sehen.
Aufregung auch bei den Hassencamps. Als Matthias von Dorothee hört, dass Hanna überfallen wurde, ist er außer sich vor Sorge. Er lässt alles stehen und liegen, um nach seiner Frau zu sehen. Jetzt, da sie in Gefahr war, wird ihm erst bewusst, wie sehr er sie doch liebt, trotz Elke. Vor allem aber brennt Matthias darauf, endlich seinem ungeliebten Kompagnon das Handwerk zu legen, notfalls auch durch eine Anzeige. Letzteres kann Dorothee gerade noch verhindern: Wenn Matthias auf eine Anzeige verzichtet, wird sie ihm alle Mittel liefern, dass er Achim aus der Firma rauswerfen kann. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.1995 ZDF 129. Tragische Tat
Folge 129 (25 Min.)Dieter tot? John kann es immer noch nicht fassen. Um seinen Schmerz zu betäuben, greift er zur Flasche. Das Krankenhaus meidet er – ein fataler Fehler. Denn dort hätte er mitbekommen, dass die Flatline ein Versehen war, dass Dieter lebt! Die Putzfrau hatte beim Wischen einen Stecker herausgezogen. Nach einer Flasche Whisky fasst John einen furchtbaren Entschluss. Er will sich an demjenigen rächen, der für Dieters Schicksal verantwortlich ist. Achim wehrt sich verzweifelt. Aber ohne Erfolg. Inzwischen hat Nicole eine Möglichkeit gefunden, wie sie Stanko vor der Abschiebung bewahren kann. Die „Greencard“-Lösung! Für Mike eine herbe Überraschung. Nicole ist doch seine Freundin – liebt sie ihn denn nicht mehr? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.1995 ZDF 130. Leben und Tod
Folge 130 (25 Min.)Achim liegt reglos vor dem Sofa. Jenny und Niko, die soeben nach Hause kommen, bemerken ihn zunächst nicht. Dann aber entdeckt Jenny die Leiche. Ein furchtbarer Schock. In hysterischer Angst flüchtet sie in Nikos Zimmer. Nur mühsam gelingt es diesem, sie zu beruhigen, zumal durch den Schock die Wehen einsetzen. Jenny gerät sofort in Panik, wenn Niko auch nur Anstalten macht, sich von ihrer Seite zu lösen. Als er sie endlich überredet hat, das Handy holen zu dürfen, kommen die Wehen bereits in erschreckend schneller Folge. Aber das Telefon ist kaputt. Jetzt bleibt auch keine Zeit mehr, woanders Hilfe zu holen. Jenny hat bereits Presswehen. Dass Matthias und Hanna wieder ein Paar sind, ist für Elke unvorstellbar. Ganz fest glaubt sie an die gemeinsame Liebe. Sie muss sie ihm nur klarmachen. Zärtlich schmiegt sie sich an ihn, und Matthias wird schwach. Dann aber klingelt das Telefon, schrill, anhaltend und durchdringend. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.1995 ZDF 131. Zurück ins Leben
Folge 131 (25 Min.)John fühlt sich innerlich völlig abgestorben. Aber er muß ins Krankenhaus gehen, um für Dieter die Todesformalitäten zu erledigen. Marionettenähnlich bewegt er sich durch den Flur, kaum wahrnehmend, dass Julian ihm eine Freudensbotschaft berichtet: Dieter ist aus dem Koma erwacht! Als John endlich Julians Worte erfasst, stürzt er überglücklich in Dieters Zimmer. Doch kippt seine Freude schnell wieder in Trauer um. Weiß er doch, dass er von Dieter sehr lange getrennt sein wird. Sein Mord an Achim wird ihn für lange Zeit hinter Gitter bringen. Die Indizien allerdings richten sich gegen einen anderen Verdächtigen: Matthias Hassencamp. Wärend Kommissar Heger im Penthouse wegen des Mordfalls ermittelt, wird Jenny samt Baby zur Nachsorge ins Krankenhaus gebracht. Die Geburt verlief problemlos. Niko war eine geschickte Hebamme für seinen kleinen Sohn Felix. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.1995 ZDF 132. Schuldig unschuldig
Folge 132 (25 Min.)Achim tot? Der Verlust des Sohnes reißt eine tiefe Wunde in Marias Seele. Sie schottet sich vollkommen von ihrer Umwelt ab. Dorothee bemüht sich verzweifelt um ihre Mutter, wird von ihr jedoch brüsk zurückgewiesen. Ihr Vorwurf trifft Dorothee ins Mark: sie habe Achim in den Tod getrieben. Hätte sie Stanko jenen Untergrundgestalten ausgeliefert, wäre Achim nichts passiert. Inzwischen findet Kommissar Heger immer mehr Indizien, die Matthias als Mörder in Frage kommen lassen. Besonders schwer wiegt, dass er zur Tatzeit kein Alibi hat. So gesehen bräuchte John sich keine Sorgen zu machen. Aber eine Begegnung mit Maria setzt dem sensiblen jungen Mann sehr zu. Den Schmerz in den Augen einer Frau, die vor Trauer fast wahnsinnig wird, kann er nicht vergessen. Er muss sich der Polizei stellen. Dieters Verzweiflung darüber lässt ihn jedoch in diesem Entschluss wieder wanken. Dieter hat Recht: in Südamerika wartet eine glückliche, gemeinsame Zukunft. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.1995 ZDF 133. Die Erbin bin ich
Folge 133 (25 Min.)John hat sich doch der Polizei gestellt. Sein Abschied von dem geliebten Freund ist leise und innig. Obwohl Matthias an dem Unglück der beiden keine Schuld hat, fühlt er sich verantwortlich. Schließlich war Achim sein Kompagnon. Fast verschämt reicht er Dieter einen Scheck. Dieter ist empört. Doch dann fällt ihm ein, dass er für den Freund einen guten Anwalt bezahlen muss. Obwohl inzwischen auch Maria den wahren Mörder ihres Sohnes kennt, hält sie an ihrem Vorwurf fest, dass Dorothee Achim in den Tod geschickt habe. Sie lehnt ihre Tochter ab, gesteht ihr noch nicht einmal ein Mitspracherecht bei Achims Beerdingung zu. Für alles, was Achim betrifft, fühlt sie sich allein zuständig. Auch für seine Geschäftsangelegenheiten. Als Matthias Dorothee um eine Handlungsvollmacht bittet – schließlich ist Achim offiziell immer noch sein Teilhaber – fährt Maria wie eine Furie dazwischen. Die Erbin, so verkündet sie, bin ich! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.1995 ZDF 134. Out of Order
Folge 134 (25 Min.)Maria als Alleinerbin von Achims Vermögen. Diese Nachricht muss Dorothee erst einmal verdauen. Aber das Testament ist nicht anfechtbar – Matthias muss Maria als neue Partnerin in seiner Firma akzeptieren. Die gewünschte Handlungsvollmacht erteilt sie ihm nicht. Matthias verzweifelt – wenn Maria nicht vernünftig wird, treibt sie durch ihre Blockarde „Hassencamp Bau 2000“ in den Ruin. Auch sein Sohn Mike steckt in Schwierigkeiten wegen einer Frau, genauer wegen Nicole. Sie ist nicht davon abzubringen, Stanko durch eine Heirat das Bleiberecht in Deutschland zu verschaffen. Dazu muss er jedoch in die Botschaft seines Landes, um sich dort die nötigen Papiere zu beschaffen.
Bereitwillig bietet Mike sich an, die beiden dorthin zu fahren. Als Dorothee und Martin Scherwitz Stankos Versteck erreichen, ist ihr Schützling verschwunden. Dorothee bricht zusammen. Sollte denn alles umsonst gewesen sein? Hemmungslos weint sie in Schwerwitz Armen. Sein Streicheln ist nur anfangs priesterlich-zaghaft … Auf der offenen Landstraße ruckelt plötzlich der Fuchs’sche Lieferwagen. Fachmännisch blickt Mike in den Motorraum. Benzinfilter defekt! Während Nicole ins nächste Dorf läuft, um einen neuen zu besorgen, zerrt Mike den erstaunten Stanko aus dem Wagen, schlägt ihn zu Boden und fährt davon. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.1995 ZDF 135. Sündige Liebe
Folge 135 (25 Min.)Was haben wir getan? Martin und Dorothee sind beide schamerfüllt – und doch war die Nacht, die sie zusammen verbracht haben, wunderschön. Dennoch gestatten sie sich beide nicht, zu ihren Gefühlen zu stehen. Im Gegenteil: Martin überträgt Achims Beerdigung einem Kollegen, damit er mit Dorothee nicht mehr zusammentrifft. Fast kommt es ihnen gelegen, dass sie auch keinen anderen Anlass für einen Kontakt mehr haben. Denn Stanko ist und bleibt verschwunden. Zwar beteuert Mike, er habe überall nach ihm gesucht. Aber wenn sich jemand nicht finden lassen will … Zuhause packt inzwischen Mikes Stiefmutter Hanna die Koffer.
Ihre Laune ist bestens – hat sie doch die Hoffnung, dass das Kind, das sie erwartet, nun doch gesund ist. Gewissheit darüber soll ihr ein Klinikaufenthalt in der Schweiz geben. Dorothee freut sich für die Freundin. Jedoch genügt Hanna ein Blick in das Gesicht ihrer Busenfreundin, um zu spüren, dass bei Dorothee etwas im Busch ist. Und sie hat Recht: Zu spät merkt Marius, dass er drauf und dran ist, Dorothee zu verlieren. Seinen ganzen Mut zusammennehmend macht er ihr noch einmal einen Heiratsantrag. Aber Dorothee weist ihn ab. Sie liebt einen anderen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.1995 ZDF 136. Rivalen
Folge 136 (25 Min.)Die Bergers wollen gerade zu Achims Beerdigung aufbrechen, da dreht Marius durch und geht seinem Nebenbuhler Martin Scherwitz an den Kragen. Aber Martin bleibt ruhig. Und sucht eine Lösung in der Frage: Liebe oder Priesterberuf. Stanko bleibt verschwunden, Mike ist der letzte, der ihn gesehen hat, aber er berichtet sehr widersprüchlich von Stankos Verschwinden. Nicole und Hans-Jörg Fuchs werden stutzig. Mit seinem Vater Mathias riskiert Mike einen offenen Krach, als er verkündet, er wolle Nicole heiraten. Denn für Matthias Hassencamp ist die Gemüsehändlerfamilie Fuchs einfach nicht gut genug. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.1995 ZDF 137. Geburtstagskinder warten nicht
Folge 137 (25 Min.)Martin Scherwitz hat sich entschieden: Er wird seinen Priesterberuf aufgeben und auch seine Gruppe mit suchtgefährdeten Jugendlichen, die er betreut hat. Derweil kämpft Marius um „seine“ Dorothee und kann sie zu einem Date überreden. Doch sofort bedauert Dorothee ihre Zusage. Sie bestellt auch Martin Scherwitz in den Italiener und gibt Ihnen beiden den Laufpass, um keinen zu bevorzugen. Stanko taucht wieder auf; Mike hat ihn in seiner Eifersucht vertreiben wollen. Nicole ist tief enttäuscht von Mike Sie konfrontiert die beiden Männer während ihres Geburtstagsfestes, ausgerechnet in dem Augenblick, wo Mike sich zu Nicoles Überraschung im RC vor allen Gästen mit ihr verloben will. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.1995 ZDF 138. Am Morgen danach
Folge 138 (25 Min.)Gisela Wischnewski will sich in ihrer Verzweiflung aufhängen. Aber ihr Gregor findet sie lebend wieder. Beide nehmen wieder einmal den Kampf gegen den Alkohol auf. Doch Jenny und die Bergers lassen Gisela nicht zu ihrem Enkelkind Felix vor, und wieder begeht Gisela eine Kurzschluss handlung. Sammy hat mit Hanna eine Reportage über ihre Werbeagentur verabredet und trifft nun auf Carmen, die Hannas Geschäfte vorläufig führt. Die beiden verstehen sich glänzend und gehen nach ein paar Stunden auseinander wie alte Freundinnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.1995 ZDF 139. Stille Hoffnung
Folge 139 (25 Min.)Gisela Wischnewski will sich in Ihrer Verzweiflung aufhängen. Aber ihr Gregor findet sie lebend wieder. Beide nehmen wieder einmal den Kampf gegen den Alkohol auf. Doch Jenny und die Bergers lassen Gisela nicht zu ihrem Enkelkind Felix vor, und wieder begeht Gisela eine Kurzschlusshandlung. Sammy hat mit Hanna eine Reportage über ihre Werbeagentur verabredet und trifft nun auf Carmen die Hannas Geschäfte vorläufig führt, die beiden verstehen sich glänzend und gehen nach ein paar Stunden auseinander wie alte Freundinnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.1995 ZDF 140. Entführung
Folge 140 (25 Min.)Felix ist verschwunden; Jenny und die Bergers stehen Kopf Die Polizei tappt im Dunklen. Eine Suchaktion, an der sich das gesamte RC beteiligt, bleibt ohne Ergebnis. Gisela hat Felix entführt, samt Kinderwagen. Zunächst ist sie sehr glücklich mit ihrem Enkelkind. Stanko und Nicole heiraten. Doch Stanko ist enttäuscht, dass Nicole in ihren Alltagsjeans mit ihm zum Standesamt geht. Darum erklärt ihm Nicole noch einmal, dass sie ihn nur heiratet, um ihm die Abschiebung ins Kriegsgebiet Jugoslawien zu ersparen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.1995 ZDF 141. Ende und Anfang
Folge 141 (25 Min.)Im Penthaus herrscht tiefste Verzweiflung um das Verschwinden von Felix vor allem, da er einer lebensbedrohlichen Kuhmilchallergie leidet. Die unwissende Gisela Wischnewskihat ihren Enkel bereits mit Milch gefüttert. Nun irrt sie mit dem fiebrigen Kind durch die Stadt. In ihrer Panik entscheidet sie, Felix vor Bergers Türe zu legen und sich davonzuschleichen. Jenny und der Bergerclan sind überglücklich den Kleinen halbwegs gesund wiederzuhaben. Die einsame und verzweifelte Gisela will sich in ihrer Wohnung erhängen. Am gleichen Tag heiraten Nicole und Stanko. Für Stanko ist das mehr als eine Formalität: Er liebt Nicole. Abends „überrascht“ das frischgetraute Ehepaar Nicoles ahnungslose Eltern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.1995 ZDF 142. Rückkehr
Folge 142 (25 Min.)Gregor Wischenwski kommt früh genug nach Hause, um seine Gisela zu retten. Er rät seiner Frau mit Jenny zu sprechen und schwört ihr, was immer auch geschehe, zu ihr zu halten. Jenny ist außer sich, dass Felix ins Krankenhaus soll. Sie hat Angst, ihn wieder zu verlieren. Marias energische Art überzeugt sie von der Notwendigkeit. Auf dem Krankenhausflur kommt es zur Auseinandersetzung zwischen Jenny und Gisela. Jenny will ihre Mutter wegen der Entführung anzeigen. Nur Dorothee kann die aufgebrachte Jenny von ihrem Vorhaben abhalten. Bei Fuchsens herrscht Ratlosigkeit. Doch Stanko lässt sich nicht beirren, er möchte auf die Freuden der Hochzeitsnacht nicht verzichten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.1995 ZDF 143. Ernüchtert
Folge 143 (25 Min.)Nicole Fuchs ist sauer wegen Stankos nächtlicher Anmache. Sie wird ihn niemals lieben, sie liebt Mike! Beschämt stiehlt sich Stanko am Morgen davon. Als sich die Ausländerbehörde zwecks Überprüfung der jungen Ehe anmeldet, ergreift Vater Fuchs die Initiative: Nicole muss mit Mike das Mädchenzimmer der Fuchsens in ein „Honey moon“ Zimmer verwandeln. Jenny und Nico sind zum Frühstück bei Wischnewskis: der erste Versöhnungsversuch zwischen Mutter und Tochter. Gisela Wischnewski hat schon ihre Koffer für die anstehende Entziehungskur gepackt. Martin Scherwitz möchte aus seinem Orden austreten und stellt Dorothee vor die Entscheidung: Er oder Marius! Dorothee kann und möchte sich nicht entscheiden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.1995 ZDF 144. Tod eines Mädchens
Folge 144 (25 Min.)Der Besuch der Ausländerbehörde ist diesmal glimpflich abgelaufen. Doch für die Zukunft muss vorgesorgt werden. Stanko soll wieder bei Fuchsens einziehen, während Nicole bei Mike wohnt. Für seinen Unterhalt kommt Stanko selbst auf, und dass er Miete bezahlen möchte, hinterlässt bei Herrn Fuchs ein tiefes Gefühl von Sympathie. Martin Scherwitz hat wegen der Liebe zu Dorothee seine Jugendgruppe vernachlässigt. Sanka, eine seiner Schützlinge, nimmt wieder Drogen. Mitten in der Nacht sucht er das Mädchen und findet es tot im Park: eine Überdosis Rauschgift. Martin fühlt sich schuldig und erkennt das Priesteramt als seine Berufung an. Er teilt Dorothee mit, dass er sie verlassen muss. Dorothee ist tief verletzt und enttäuscht. Zum Abschied gehen sie zum Italiener. Ihr letzter inniger Kuss wird von einem Fotografen geblitzt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.1995 ZDF
zurückweiter
Füge Jede Menge Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jede Menge Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jede Menge Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail