376 Folgen, Folge 97–120
97. Verstoßen
Folge 97 (25 Min.)Das Ehepaar Winslow verlässt erschüttert das Lokal, als sie von Johns Homosexualität erfahren. Mit einem schwulen Sohn wollen sie nichts mehr zu tun haben. Bei dieser Haltung bleiben sie auch, als John später noch einmal telefonisch den Kontakt sucht. Verletzt und enttäuscht stimmt John seinem Freund Dieter zu: Als Schwuler muss man für die eigene Akzeptanz kämpfen. Seine Eltern haben keine Rücksicht verdient: Im Interview mit Sammy zum Thema „Schwulsein in unserer Gesellschaft“ nennt John seinen Namen, obwohl er weiß, dass sein Vater vermutlich auf Grund dieser Radiosendung seine Stelle als Kulturattache verliert. Nach einem wunderbaren Abendessen macht Marius Dorothee seinen zweiten Heiratsantrag. Dorothee weicht charmant aus. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 19.10.1995 ZDF 98. Aus Prinzip
Folge 98 (25 Min.)Johns Mutter, Anne Winslow, wendet sich in ihrer Trauer über den Bruch mit John an Dorothee, die ihr zu einer Aussprache rät. Tatsächlich verläuft das Treffen zwischen Mutter und Sohn zuerst harmonisch. Als Anne jedoch auf das Radio-Interview zu sprechen kommt, missversteht John ihren Annäherungsversuch als Trick, dem Vater die Position zu erhalten. Deshalb unterstellt er auch dem wenig später auftauchenden Vater egoistische Absichten, erfährt aber dann, dass Frank nichts von dem Interview weiß und ihn und Dieter nach Bonn einladen wollte. Der frisch gegründeten Werbeagentur kommt er mit einer väterlichen Finanzspritze zu Hilfe. Dieter glaubt, dass John sich hat kaufen lassen, und macht John zu unrecht solche Vorwürfe, dass dieser ihn vor die Tür setzt. Marius ist zwar enttäuscht, dass Dorothee ihm wieder einen Korb auf seinen Heiratsantrag gegeben hat, wird jedoch durch die unverhoffte Heimkehr von Mia getröstet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.10.1995 ZDF 99. Schlimme Nachrichten
Folge 99 (25 Min.)Marius ist überglücklich, dass Mia von ihren leiblichen Eltern zu ihm zurückgekehrt ist. Diese fühlt sich doch auch bei ihm nicht mehr wohl. Sie geht auf Dorothees Angebot ein, für eine Weile im Penthouse zu wohnen, hat sie doch so die Möglichkeit, in der Nähe ihres geliebten Julians zu sein. Mike entschuldigt sich bei Nicole für sein unsensibles Verhalten. Er versteht nun, dass sie sich mit dem Miteinander-Schlafen Zeit lassen will bis zur Ehe. Mit den Stirnbändern, die dieses Versprechen besiegeln, ernten sie allerdings im RC nur Spott. Hanna und Mike holen Matthias aus dem Krankenhaus ab. Matthias erfüllt Mike auf dem Heimweg mit dem Kauf einer gebrauchten digitalen Mischanlage einen Traum. Doch das Familienglück wird gestört. Hanna hat plötzlich solche Schwangerschaftsbeschwerden, dass sie eine Fruchtwasseruntersuchung machen lässt. Diese ergibt, dass das Kind wahrscheinlich mongoloid sein wird. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.10.1995 ZDF 100. Elternliebe
Folge 100 (25 Min.)Während Dorothee auf einem naturheilkundlichen Lehrgang in Berlin ist, macht sich Mia im Penthouse breit und fällt allen mit ihrem hausfräulichen Eifer und ihrem unübersehbaren Interes- se an Julian auf die Nerven. Das Penthouse erhält noch weiteren Zuwachs: Jenny lässt sich von Niko überreden, wieder zu ihm zu ziehen. Begeistert spürt Niko, wie sich sein und Jennys Baby bewegt. Matthias erfährt von Hannas Arzt, dass sie innerhalb der nächsten zwei Wochen die Entscheidung treffen müssen, ob Hanna das behinderte Kind bekommen oder abtreiben möchte. In der Agentur wird Hanna bei einem weiteren Schwindel- und Schmerzanfall bewusst, dass sie kürzer treten muss. Sie bittet Jimmy, für sie einzuspringen. Besorgt erscheint Matthias in der Agentur und kümmert sich liebevoll um Hanna. Er ist zu dem Schluss gelangt, dass er ihr – auch wenn sie schon so lange auf den ersehnten Nachwuchs gewartet haben – ein behindertes Kind nicht zumuten kann. Er plädiert für eine Abtreibung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 24.10.1995 ZDF 101. Bittere Pille
Folge 101 (25 Min.)Matthias Hassencamp muß sich nicht nur um seine schwangere Frau Hanna sorgen, sondern auch um die Geschäftspraktiken von Achim Kleinhammes. Matthias geht in die Offensive. Er horcht Herrn Weikert vom Wasserwirtschaftsamt über die dunklen Machenschaften seines Geschäftspartners aus. Die neuen Informationen kann er gegen Achim verwenden. Für Sammy steht zur Zeit die berufliche Laufbahn an erster Stelle. Ans Kinderkriegen denkt sie im Augenblick noch nicht. Als Patrick herausfindet, dass Sammy wieder die Antibabypille nimmt, ist das für ihn der Beweis: Sammy möchte sich nicht wirklich an ihn binden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.10.1995 ZDF 102. Folgenreiche Kündigung
Folge 102 (25 Min.)Achim Kleinhammes hat der langjährigen Sekretärin von Matthias gekündigt und Elke Schütt eingestellt. Als Matthias Hassencamp die „Neue“ zum ersten Mal sieht, ist er von ihrer Schönheit wie vom Blitz getroffen. Mia Grasshoff will Julian erobern. Auf ihrer Geburtstagsparty küsst sie Niko nur, um Julian eifersüchtig zu machen. Ausgerechnet in diesem Moment kommt Jenny zur Party. Ein aufklärendes Gespräch zwischen Niko und Jenny bleibt erfolglos. Die beiden gehen im Streit auseinander. Julian muss die Party früh verlassen, da er Nachtdienst im Altenheim hat. Als Herr Reben an einem Stück Apfel zu ersticken droht, ist keine Hilfe in Sicht. Julian entschließt sich zu einem Luftröhrenschnitt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.1995 ZDF 103. Notfall für Julian
Folge 103 (25 Min.)Der lebensrettende Luftröhrenschnitt an Herrn Reben hat Folgen. Der Leiter des Altenheims zeigt Julian wegen Körperverletzung und Kompetenzüberschreitung an. Julian droht die Exmatrikulation. Marius Grasshoff übernimmt den Fall. Auf Anweisung von Achim Kleinhammes gibt die neue Sekretärin wichtige Informationen nicht an Matthias Hassencamp weiter. Elke Schütt wird in den Streit ihrer Chefs hineingezogen. Doch schon bald erkennt Matthias, dass Elke unschuldig ist. Patrick möchte in Ruhe mit Sammy über Beziehungsprobleme reden. Sammy sagt aus beruflichen Gründen und mit Hilfe einer Notlüge ihr geplantes Treffen kurzfristig ab. Patrick wird ziemlich sauer, als er erfährt, dass Sammy ihn belogen hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.10.1995 ZDF 104. Start mit Hindernissen
Folge 104 (25 Min.)Marius Grasshoff „überzeugt“ den Leiter des Altenheims, die Anzeige gegen Julian Berger zurückzuziehen. Die Versöhnung von Patrick und Sammy ist von kurzer Dauer. Wieder einmal gibt es Krach wegen der Antibabypille. Patrick wünscht sich Kinder und verbietet Sammy, die Pille zu nehmen. Mia ist immer noch unsterblich in Julian verliebt, doch er sieht in ihr nur so etwas wie „eine hübsche, kleine Schwester“. Als er merkt, wie sehr seine Äußerung Mia verletzt hat, tröstet er sie mit einem zärtlichen Kuss. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.10.1995 ZDF 105. Zum zweitenmal Vater
Folge 105 (25 Min.)Jenny findet sich damit ab, dass Niko für einen Monat nach Frankreich geht. Ein bisschen Abstand tut wohl beiden ganz gut! Erst als Mia sicher ist, dass Julian nichts mehr für Hanna empfindet, kommt es zwischen ihnen zu einem zweiten Kuss. In bester Laune möchte sich Mia endlich mit Marius aussöhnen. Zur Feier des Tages kocht sie für ihn. Elke Schütt kündigt bei Hassencamp 2000, da Matthias seinen Unmut über Achims „Führungsstil“ an ihr ausläßt. Als Matthias sich bei Frau Schütt für sein Verhalten entschuldigt, nimmt sie die Kündigung zurück. Zur Versöhnung gehen sie zusammen essen. Hanna, die ihren Mann bei einem Geschäftstermin vermutet, erscheint beim Italiener genau in dem Augenblick, als Matthias Elke eine Rose überrecht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.1995 ZDF 106. Wege der Leidenschaft
Folge 106 (25 Min.)Elke ist für Matthias der einzige Lichtblick im Büro. Der Ärger mit Achim will kein Ende nehmen. Hanna stellt Matthias wegen Elke Schütt zur Rede. Matthias kann ihr die Eifersucht nehmen, aber nicht ihren Argwohn gegenüber Achim, der schließlich die neue Sekretärin eingestellt hat. Dr. Steiner wird von seiner Ex-Geliebten Katrin Kühne verfolgt. Als er mit seiner Carmen beim Italiener deren Geburtstag feiert, taucht Katrin plötzlich auf. Sie explodiert vor Eifersucht und schlägt auf Carmen ein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.1995 ZDF 107. Keine Rente für Casanova
Folge 107 (25 Min.)Dr. Paul Steiner zeigt Katrin Kühne wegen Körperverletzung an. Dagegen zieht Carmen ihre Anzeige zurück, da ihr Pauls Ex-Geliebte leid tut. Paul ist besorgt um seine Carmen und besteht darauf, ab sofort als ihr „Leibwächter“ aufzutreten. Die verliebte Mia zieht wieder zu Marius, da sie Julians ständige Nähe im Penthouse nicht aushält. Sie schreibt ihm einen Abschiedsbrief. Marius verspricht seiner traurigen Tochter, sich den ganzen Abend für sie freizuhalten. Julian besucht Mia und stellt sie zur Rede. Als sie ihm seine Liebe gesteht, fallen sich die beiden überglücklich in die Arme. Vater Marius kommt mit seinen Leckereien „als Trostpflaster für Liebeskummer“ zu spät. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.1995 ZDF 108. Der Gangster in Jennys Bett
Folge 108 (25 Min.)Marius macht Julian klar, dass seine Tochter nicht für ein flüchtiges Abenteuer geeignet ist. Die frisch Verliebten denken nicht an Abenteuer, sie meinen es ernst. Gisela Wischnewski bringt den Alkoholiker Jens mit nach Hause. Jens ist auf Entzug und soll ein paar Tage bei Wischnewskis wohnen. Gregor überrascht seine Gisela in einer missverständlichen Situation mit Jens. Kurzerhand setzt er den Besuch auf die Straße. Gisela kann ihren Mann beruhigen und davon überzeugen, dass Jens dringend ihre Hilfe braucht. Auf den Fotos, die Mia und Julian in der Stadt geschossen haben, erkennt Jenny den gesuchten Räuber eines Kölner Juwelierladens. Es ist Jens! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.1995 ZDF 109. Ein Räuber kommt selten allein
Folge 109 (25 Min.)Achim braucht für aktuelle Firmengeschäfte viel Geld. Nur Matthias kann einen entsprechenden Bankkredit erwirken. Diese Gefälligkeit kostet Achim seine Mehrheit an der Firma. Matthias und Achim sind ab jetzt gleichberechtigte Teilhaber. Aus Freude über diese neue Entwicklung lädt Matthias Elke Schütt zum Essen ein. Jenny und Gregor Wischnewski überführen Jens. Sie beschließen zwar, die Polizei aus der Sache rauszuhalten, aber Jens muss sofort die Wohnung verlassen. Kaum ist der Dieb aus dem Haus, steht die Polizei vor der Tür. Klaus wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Er hat mit 300 DM aus der Diebesbeute geprahlt und wurde von zwei Jungs zusammengeschlagen und beraubt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.1995 ZDF 110. Selbstjustiz
Folge 110 (25 Min.)Gisela, Jenny und Gregor machen sich große Sorgen um Klaus. Gregor erfährt von Marius Grasshoff, dass die Täter nicht zu ermitteln sind und es von daher auch kein Schmerzensgeld geben wird. In seiner Verzweiflung erpreßt er von Jens, der sowieso an allem Schuld hat, zweitausend Mark. Jenny hat Angst um ihre Eltern, da sie nun das Diebesgut besitzen. Sie bittet ihren Vater, das Geld zurückzugeben. Doch Gregor bleibt stur. Bei Fuchsens bahnen sich ganz andere Turbulenzen an. Herr Fuchs beobachtet, wie ein gewisser Herr Fuhrmann seiner errötenden Gattin eine Rose überreicht und ihre Hand küsst. Und – Karin sonnt sich im Charme des neuen Verehrers. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.1995 ZDF 111. Gefährlicher Besuch
Folge 111 (25 Min.)Noch ist nicht entschieden, was mit Julians Fotos vom Raub im Juwelierladen geschehen soll, da zerstört Jenny kurzerhand die Negative. Der Grund: Sie will ihren Vater schützen, der mit drinsteckt und Jens erpreßt. Alle, auch Jenny, wissen, dass dies keine Lösung sein kann. Darum nimmt Jenny ihrem Vater dies Geld wieder ab und bringt es zu Marius. Marius kann das Geld nicht zurückbringen; aber er kann Gregor Wischnewski überzeugen, zur Polizei zu gehen und stellt mindernde Umstände wegen einer psychischen Notlage in Aussicht. Da steht Marius selbst ein Problem ins Haus: Lutz, ein Einbrecher und mutmaßlicher Totschläger, den Marius seinerzeit nicht vor einer Gefängnisstrafe hat bewahren können, taucht in Marius’ Wohung auf und droht Rache an. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.1995 ZDF 112. Ein Kampf beginnt
Folge 112 (25 Min.)Matthias Hassencamp hat sich heftig in seine neue Sekretärin Elke Schütt verliebt. Trotzdem liebt er Hanna und wird sie in ihrer Problemschwangerschaft mit einem wohl behinderten Kind nicht im Stich lassen. Hanna weint sich bei ihrer Freundin Dorothee aus, die ihrerseits vor einem ähnlichen Problem zu stehen glaubt. Marius findet immer neue Ausflüchte, um sich mit ihr nicht treffen zu müssen. Dabei will er nur nicht, dass Dorothee und ihre Familie in seine Auseinandersetzungen mit Lutz hineingezogen werden. Lutz droht offen mit Terror und ist polizeilich nicht belangbar. Hansjörg Fuchs tritt seinem Nebenbuhler, dem galanten Herrn Fuhrmann, mannhaft entgegen und blamiert sich. Seine Karin hält ihm die Niederlage auch noch vor und lässt sich von Fuhrmann zum Abendessen ausführen. Moralisch unterstützt von Steiner, engagiert sich Fuchs eine junge knackige Gehilfin im Laden, mit der er demonstrativ flirtet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.1995 ZDF 113. Todesangst
Folge 113 (25 Min.)Matthias hat Hanna hoch und heilig versprochen, Elke Schütt nicht mehr anzurühren. Die Versöhnung war wunderschön, aber wieder einmal ist die Lust auf die andere Frau stärker. Am Ende einer heftigen Auseinandersetzung, die Mike hilflos miterleben muß, stellt Hanna ihren Matthias den Koffer vor die Tür. Um seine Mia vor Lutz zu schützen, quartiert Marius sie bei Dorothee ein und nimmt ihr das Versprechen ab, ohne ihn oder Julian keinen Schritt außer Haus zu tun. Mia mault über diese „übertriebene“ Vorsicht. Eines Abends, als ihr Vater sie nicht zur verabredeten Zeit vom RC abholt, macht sie sich allein auf den Weg. Und läuft an ihrer Wohnungstür Lutz direkt in die Arme … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.1995 ZDF 114. Mit Gewalt
Folge 114 (25 Min.)Lutz hält Mia im Treppenhaus ein Messer an die Kehle. Kaum hört er Marius im Treppenhaus, verschwindet er wieder. Aber Mia und Marius leben von da an in schrecklicher Angst. Sammy feiert als Moderatorin bei ihrem Radiosender einen Erfolg nach dem anderen. Patrick kommt immer weniger damit zurecht und macht ihr Szenen. Als Sammy sich, angespannt vom Job und vom ständigen Nervenkrieg mit Patrick, auch im Liebesleben verweigert, brennen bei Patrick die Sicherungen durch. Er verprügelt und vergewaltigt Sammy. Völlig verstört sucht Sammy Zuflucht bei den Bergers und findet verständnisvolle Hilfe. Dorothee rät Sammy, ihren Mann anzuzeigen. So werde sie am besten darüber hinwegkommen. Aber erst als Patrick die Tür zum Penthouse eintritt, um sich „seine“ Frau mit Gewalt wiederzuholen, geht Sammy zur Polizei. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.1995 ZDF 115. Rückzug
Folge 115 (25 Min.)Patrick wird von der Polizei aus dem RC vor allen Gästen auf die Wache gebeten – es liege eine Anzeige wegen Vergewaltigung vor. Für die Jugendlichen ist der bis dahin so beliebte Wirt Patrick für’s erste erledigt. Aber Vergewaltigung in der Ehe ist nicht strafbar. Patrick streitet ab, Sammy geschlagen zu haben, weil er dies verdrängt hat, und Sammy selbst zieht ihre Anzeige zurück, weil sie die Befragung durch 2 Polizistinnen nicht länger erträgt. Mike stellt Hanna zur Rede. Angesichts ihrer Seitensprünge versteht er nicht, daß Hanna ihren Matthias bei dessen erster Affäre sofort aus der Wohnung wirft. Hanna kontert, gerade so hoffe sie, ihren Matthias am schnellsten wieder zurückzubekommen. Mike platzt bei seinem Vater ins Büro und macht seiner Empörung Luft. Wütend und unter verletzenden Bemerkungen über Elke Schütt stürmt er wieder hinaus. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.1995 ZDF 116. Ein Fremder in der Nacht
Folge 116 (25 Min.)Sammy will die Scheidung. Um vielleicht doch noch Zeit zu gewinnen, bittet Patrick sie, in der Wohnung zu bleiben; er wird im RC übernachten. Dort stöbert er Stanko auf, einen desertierten Serben, der wieder in seine Heimat abgeschoben werden soll, wo ihn der sichere Tod erwartet. Patrick läß ihn zunächst im Lagerraum wohnen und versorgt ihn. Es ist Niko, der Stanko den verblüfften RC-Besuchern präsentiert. Hansjörg Fuchs versucht weiterhin, Karin mit der hübschen Ladenhilfe Sibylle eifersüchtig zu machen. Doch statt sich, wie er seiner Karin glauben macht, mit ihr zu treffen, weint er sich bei Paul und Carmen im Italiener aus. Leider betritt Karin kurz darauf selber das „La Fenice“ und Hansjörgs List fliegt kläglich auf. Die Eheleute versöhnen sich, Sybille wird gekündigt, Fuhrmann wird abserviert, aber wenige Minuten später von Karin wieder herzlichst im Geschäft willkommen geheißen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.1995 ZDF 117. Wehrlos
Folge 117 (25 Min.)Als Stanko die Geschichte von seiner Ausweisung erzählt, sind alle RC-Besucher spontan auf seiner Seite. Auch Achim macht sich an ihn heran und heuert ihn, den gelernten Maurer, als ersten Mann einer illegalen Maurertruppe für sein Castrop Rauxel-Projekt an. Stanko ist angewidert von Achims brutalem Zynismus, aber ihm bleibt keine andere Wahl. Sammies Versuch, ihn mit Nicoles Hilfe als Aushilfe an Hansjörg Fuchs zu vermitteln, mißlingt. Fuchs will sich nicht strafbar machen, indem er die behördlichen Abschiebung hintertreibt. Mia wartet eifersüchtig und ungeduldig auf Julian, der vermutlich in seinem Krankenhaus mit einer schönen Ärztin flirtet. Lutz hat unterdessen Marius unter einem Vorwand aus dem Haus gelockt und dabei Dorothee als unschuldiges Werkzeug benutzt. Als es an Mia’s Wohnungstür klingelt, erwartet Mia ihren Vater, öffnet und wird von Lutz überwältigt, gefesselt und gequält. Bevor Lutz zum Ääußersten gehen kann, klingelt es an der Wohnungstür … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.1995 ZDF 118. Nach dem Grauen
Folge 118 (25 Min.)Theo Walter, der Fernsehstar, ist es, der da bei Grasshoff klingelt. Er will Marius wegen einer Rechtsberatung aufsuchen, hört die Hilfeschreie, drückt die Tür ein und lenkt Lutz mit einem gekonnten Kampfgriff in dessen eigenes Messer. Inzwischen hat Marius die Finte durchschaut und rast mit Dorothee, Niko und Julian in seine Wohnung. Mia stößt Julian heftig zurück, als ihren Freund hat sie ihn verstoßen. Ihr neuer Held ist Theo Walter, dessen Fotos sie sich an die Wand pinnt. Beim Abendessen zum Dankeschön im Restaurant küßt sie ihn vor den Pressefotografen verliebt auf den Mund, zum Entsetzen von Marius. Auch Dorothee hat einen neuen Verehrer: Es ist der Pfarrer Rudolf Scherwitz, den sie von einem Stimmbandschaden geheilt hat und der in ihre Praxis kommt, um sie anzuhimmeln. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.1995 ZDF 119. Liebe im Spiel
Folge 119 (25 Min.)Das Foto von Mias Kuß mit Theo Walter geht durch die Zeitungen. Mia schwebt im siebten Himmel, als Theo sie zu seiner Premiere einlädt. Marius gerät in Panik und beschwört den nicht mehr ganz jungen Star, dem Teenager Mia nicht weh zu tun. Walter beruhigt ihn, kann aber nach der Premiere Mias Reizen nicht widerstehen. Noch einmal macht sich Julian Hoffnungen auf Mias Rückkehr. Aber sie sucht das Penthouse nur auf, um ihm seine Briefe und Fotos zurückzugeben. Bevor Julian in Selbstmitleid zerfließen kann, muß er ins Krankenhaus, um Klaus Wischnewski ein wenig von seiner Angst vor der Schädeloperation zu nehmen. Die Schläge hatten Klaus nicht nur sein Geld abgejagt, sondern ihm auch noch ein Blutgerinsel im Gehirn hinterlassen. Während der Operation platzt eine Arterie. Klaus’ Familie bangt auf dem Krankenhausflur derweil mit. Jenny bewahrt dank Nikos tröstendem Arm die Fassung, Gregor poltert und Gisela flüchtet sich wieder einmal in den Alkohol. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.1995 ZDF 120. Rückfällig
Folge 120 (25 Min.)Mia will nicht mehr in die Schule gehen. Theo Walter hat ihr eingeredet, sie habe schauspielerisches Talent und er, Walter, werde es ausbilden. Marius sucht den Künstler noch einmal auf, wird aber kühl abserviert: Die Liebe strebe nun mal nach Befriedigung. Julian hält sich, endgültig gekränkt, inzwischen raus. Marius verfolgt seine Tochter bis zum Italiener, wo sie sich soeben wieder mit Walter küßt und verpaßt dem Mimen eine saftige Ohrfeige. Klaus wird infolge einer Hirnquetschung vorerst gelähmt bleiben, doch eine gezielte Bewegungstherapie in Süddeutschland werde vermutlich helfen. Gisela verfällt wieder völlig ihrer Trunksucht und klaut sogar Cognac aus Fuchsens Küchenschrank. Gregor nimmt dies resigniert zur Kenntnis. Jenny ist verzweifelt und beschließt, sich von ihrer Mutter abzusetzen, dem Baby zuliebe, das jetzt Ruhe und Harmonie braucht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.1995 ZDF
zurückweiter
Füge Jede Menge Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jede Menge Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jede Menge Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail