Kommentare 1–4 von 4

  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      ZZvSchnerk, wo bitte liegt hier eine deutsche Produktion vor? Die Folgen liefen mit z.T,. grossem zeitlichen Abstand erst in Irland.
    • am

      Leider ist bei Jack Taylor vieles zu dick aufgetragen. Nichts gegen den grandiosen Iain Glen! Aber ich hatte von Anfang an so ein komisches Gefühl, wie bei den meisten deutschen Krimiserien. Bis ich nachforschte und heraus fand, dass ich richtig lag. Die Serie gibt zwar vor, authentisch irisch zu sein, ist aber größtenteils eine deutsche Produktion, große Teile wurden in Bremen gedreht. Es ist ein wenig wie die ZDF-Serie "Rosamunde Pilcher", da wird auch so getan, als sei es eine britische Produktion und es wird notorisch zu dick aufgetragen. Weniger ist oft mehr. Wann werden das die deutschen Produzenten endlich verstehen?
      • am

        Eine wunderbare, auf den Punkt gebrachte und sachkundige Bewertung von Dir, Danke.
    • (geb. 1961) am

      6 von 9 Büchern der Jack-Taylor-Reihe hat das ZDF bereits verfilmt und gezeigt. Hoffentlich geht's in Buch - was ja (wohl so in etwa) die Vorlage ist, als auch im Film weiter. Heutzutage gibt es zu allem eine Website, auch Jack-Taylor.de
      Füge Jack Taylor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Jack Taylor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jack Taylor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Jack Taylor auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App