Irving Bacon
- geboren am 06.09.1893, gestorben am 05.02.1965
- US-amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Die Letzten der 2. Schwadron (USA 1958)
- Charlie
- Die Todesschlucht von Laramie (USA 1956)
- Tully Morgan
- In Acht und Bann (USA 1955)
- Al Ferguson
- Die Glenn-Miller-Story (USA 1954)
- Mr. Miller
- Ein neuer Stern am Himmel (USA 1954)
- Graves
- Im Schatten des Galgens (USA 1954)
- Scotty
- Hölle der Gefangenen (USA 1953)
- älterer Wachmann
- Kansas Pazifik (USA 1953)
- Casey
- Fort Ti (USA 1953)
- Sgt. Monday Wash
- Rose of Cimarron (USA 1952)
- Sheriff
- Vater werden ist nicht schwer (USA 1952)
- Mayor Michael J. Kane
- Grund zur Aufregung (USA 1951)
- Mr. Carston
- Lach’ und wein’ mit mir (USA 1950)
- Hamburger-Verkäufer
- Dein Leben in meiner Hand (USA 1950)
- Pops Link
- Ein tolles Gefühl (USA 1949)
- Mann an der Information
- Dynamite (USA 1949)
- Jake
- Die bronzene Göttin (USA 1948)
- Herbie
- Der beste Mann (USA 1948)
- Buck Swanson
- So einfach ist die Liebe nicht (USA 1947)
- Gefängniswärter
- Monsieur Verdoux – Der Frauenmörder von Paris (USA 1947)
- Ich kämpfe um dich (USA 1945)
- Railway Gateman
- Die Hölle von Oklahoma (USA 1945)
- Ben (telegraph operator)
- Weekend im Waldorf (USA 1945)
- Sam Skelly
- Eine Frau mit Unternehmungsgeist (USA 1945)
- Kampf in den Wolken (USA 1944)
- Der dünne Mann kehrt heim (USA 1944)
- So ein Papa (USA 1944)
- Hotelmanager
- Im Schatten des Zweifels (USA 1943)
- Stationsvorsteher
- Einsatz im Nordatlantik (USA 1943)
- Desperados – Aufruhr der Gesetzlosen (USA 1943)
- Dan Walters
- Neun Kinder und kein Vater (USA 1943)
- Ticket Agent
- Unternehmen Donnerschlag (USA 1943)
- Ein Fremder in der Stadt (USA 1943)
- Orrin Todds
- Two Weeks to Live (USA 1943)
- Omar Tennyson Gimpel
- Die Freibeuterin (USA 1942)
- Hotel Manager
- Musik, Musik (USA 1942)
- Gus
- The Bashful Bachelor (USA 1942)
- Sheriff / Fire Chief
- Dick und Doof – Schrecken der Kompanie (USA 1941)
- Postman
- Hier ist John Doe (USA 1941)
- „Beanie“
- Gib einem Trottel keine Chance (USA 1941)
- Tom
- Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung (USA 1940)
- Becker
- Der Überfall der Ogalalla (USA 1940)
- Joe the Barber
- Früchte des Zorns (USA 1940)
- LKW-Fahrer
- Rache für Jesse James (USA 1940)
- Bystander
- Broadway Melody 1940 (USA 1940)
- Sein Mädchen für besondere Fälle (USA 1940)
- Gus
- Blondie on a Budget (USA 1940)
- Postbote
- Vom Winde verweht (USA 1939)
- the Corporal
- Oklahoma Kid (USA 1939)
- Hotel Clerk
- Die Marx Brothers im Zirkus (USA 1939)
- Telegraph clerk
- Die Abenteuer des Huckleberry Finn (USA 1939)
- Tad
- Drei Schwestern aus Montana (USA 1938)
- Robert Forbes
- Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse (USA 1938)
- Juryvorsteher
- Raubfischer in Alaska (USA 1938)
- Lebenskünstler (USA 1938)
- San Francisco (USA 1936)
- Der Held der Prärie (USA 1936)
- Mr. Deeds geht in die Stadt (USA 1936)
- Earthworm Tractors (USA 1936)
- Taxicab Driver
- Es geschah in einer Nacht (USA 1934)
- Broadway Bill (USA 1934)
- Hamburgerverkäufer
- Wo ist das Kind der Madeleine F.? (USA 1934)
- Joel Prentiss
- Lady for a Day (USA 1933)
- Der Detektiv und die Spielerin (USA 1932)
- Taxi Driver
- Beine sind Gold wert (USA 1932)
- Kriegsminister