Vom Winde verweht

    USA 1939 (Gone with the Wind, 238 Min.)
    • Drama
    Immer wieder treffen Rhett Butler (Clark Gable, Mitte l.) und die eigensinnige Scarlett (Vivien Leigh, Mitte r.) aufeinander, doch die junge Frau erkennt nicht, dass der attraktive Draufgänger ihr sein Herz zu Füßen legt … – Bild: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) Lizenzbild frei
    Immer wieder treffen Rhett Butler (Clark Gable, Mitte l.) und die eigensinnige Scarlett (Vivien Leigh, Mitte r.) aufeinander, doch die junge Frau erkennt nicht, dass der attraktive Draufgänger ihr sein Herz zu Füßen legt …

    Georgia, 1861, kurz vor Beginn des Amerikanischen Bürgerkrieges: Scarlett O’Hara (Vivian Leigh) ist die schöne, temperamentvolle Tochter des Plantagenbesitzers Gerald O’Hara (Thomas Mitchell). Die Familie stammt ursprünglich aus Irland – ihr stolzes Anwesen heißt Tara, nach dem Sitz der irischen Hochkönige in keltischer Zeit. Scarlett ist eine Frau, die das Herz eines jeden Mannes höher schlagen lässt, doch ihr Herz gehört nur einem: Ashley Wilkes (Leslie Howard). Als Ashley am Vorabend des Sezessionskrieges seine Verlobung mit seiner Cousine Melanie (Olivia de Havilland) bekannt gibt, heiratet Scarlett überstürzt den jungen, völlig unerfahrenen Charles Hamilton (Rand Brooks). Kurze Zeit später wird sie zum ersten Mal Witwe.
    Im Hause der Wilkes, auf „Zwölf Eichen“, hat Scarlett aber noch vor Ausbruch des Bürgerkrieges auch jenen Mann kennen gelernt, der in den kommenden, schweren Jahren immer wieder ihren Weg kreuzen wird – den eleganten, weltgewandten Captain Rhett Butler (Clark Gable). Rhett hat sich Hals über Kopf in Scarlett verliebt, weiß jedoch auch, dass die schöne Ungestüme einen verheirateten Mann begehrt. Rhett trägt es mit Fassung – im Gegensatz zu Scarlett hat er früh erkannt, dass Ashley Melanie innig liebt und ohne sie völlig hilflos wäre. Zu dieser Erkenntnis kommt eines Tages auch Scarlett.
    Sie hat den Bürgerkrieg überlebt, den Tod von Mutter und Vater ertragen, Tara wieder aufgebaut – nicht ohne ein weiteres Mal einer ihrer Schwestern den Mann auszuspannen – wurde ein zweites Mal Witwe, gab schließlich Rhett Butlers Werben nach und bekam eine kleine Tochter. Geldsorgen hat sie längst keine mehr: Während sie nach dem Krieg auf Tara um jeden Cent und jede Mahlzeit kämpfen musste, führt sie nun ein luxuriöses Leben – auf Tara und in ihrem Stadthaus. Rhett liebt seine Tochter Bonnie abgöttisch, erfüllt ihr jeden Wunsch. Als Scarlett ein weiteres Mal schwanger wird, ist sie alles andere als begeistert. Nach einem erbitterten Streit mit ihrem Mann fällt Scarlett die große Freitreppe ihres Hauses hinunter. Die kleine Bonnie stirbt nach einem Sturz von ihrem Pony.
    Nach Jahren des Kampfes um ihre Liebe hat Rhett endgültig die Nase voll von der egozentrischen Scarlett – und verlässt sie. Scarlett begreift nun endlich, dass sie Rhett liebt und zurückgewinnen will – aber morgen ist auch noch ein Tag. (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart15.01.1953Internationaler Kinostart1939

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 29.10.2022
    14:35–18:40
    14:35–
    Do 09.06.2022
    02:35–06:05
    02:35–
    Mo 06.06.2022
    13:25–17:55
    13:25–
    Sa 16.04.2022
    14:40–18:45
    14:40–
    Do 28.10.2021
    03:15–06:55
    03:15–
    Di 26.10.2021
    13:50–18:20
    13:50–
    Sa 22.05.2021
    20:15–00:35
    20:15–
    Sa 20.03.2021
    09:55–13:45
    09:55–
    Mi 17.03.2021
    14:25–18:15
    14:25–
    Di 16.03.2021
    20:15–00:05
    20:15–
    Mo 01.03.2021
    10:25–14:15
    10:25–
    Do 25.02.2021
    06:10–10:00
    06:10–
    Sa 20.02.2021
    08:30–12:20
    08:30–
    Sa 13.02.2021
    13:10–17:00
    13:10–
    Do 04.02.2021
    01:45–05:35
    01:45–
    Mo 01.02.2021
    14:25–18:15
    14:25–
    So 17.01.2021
    07:50–11:40
    07:50–
    Sa 26.12.2020
    10:50–15:05
    10:50–
    Fr 25.12.2020
    22:00–02:05
    22:00–
    So 20.12.2020
    09:30–13:20
    09:30–
    So 13.12.2020
    10:15–14:05
    10:15–
    Mo 16.11.2020
    07:40–11:30
    07:40–
    Mo 14.09.2020
    12:55–16:45
    12:55–
    So 14.06.2020
    16:25–20:15
    16:25–
    Sa 13.06.2020
    20:15–00:05
    20:15–
    So 31.05.2020
    08:15–12:05
    08:15–
    Sa 30.05.2020
    12:30–16:20
    12:30–
    So 17.05.2020
    20:15–00:05
    20:15–
    So 17.05.2020
    11:45–15:35
    11:45–
    Mo 13.04.2020
    16:25–20:15
    16:25–
    So 12.04.2020
    20:15–00:05
    20:15–
    So 12.04.2020
    07:55–11:55
    07:55–
    Sa 11.04.2020
    20:15–00:25
    20:15–
    Do 26.12.2019
    15:50–20:15
    15:50–
    Mi 25.12.2019
    20:15–00:45
    20:15–
    So 10.11.2019
    13:20–17:20
    13:20–
    So 04.03.2018
    02:35–06:05
    02:35–
    Sa 03.03.2018
    09:05–12:40
    09:05–
    Fr 05.01.2018
    14:05–17:40
    14:05–
    Do 28.12.2017
    14:05–17:40
    14:05–
    Di 26.12.2017
    09:00–12:58
    09:00–
    Mo 25.12.2017
    20:15–00:15
    20:15–
    Mo 25.12.2017
    20:15–23:45
    20:15–
    Sa 06.08.2016
    22:05–01:55
    22:05–
    Mo 28.03.2016
    00:30–04:00
    00:30–
    So 27.03.2016
    20:15–00:30
    20:15–
    Mi 26.12.2012
    05:55–09:45
    05:55–
    Do 17.05.2012
    09:50–14:00
    09:50–
    Sa 31.12.2011
    14:05–17:45
    14:05–
    Mi 26.10.2011
    00:25–03:55
    00:25–
    So 19.12.2010
    10:45–14:15
    10:45–
    Sa 22.05.2010
    23:50–03:20
    23:50–
    So 20.12.2009
    00:45–04:25
    00:45–
    Di 09.06.2009
    14:00–17:35
    14:00–
    Mo 08.06.2009
    21:00–00:35
    21:00–
    Fr 22.05.2009
    01:00–04:35
    01:00–
    Do 21.05.2009
    14:10–17:45
    14:10–
    Do 21.05.2009
    13:25–17:00
    13:25–
    So 02.11.2008
    09:50–14:00
    09:50–
    Sa 01.11.2008
    20:15–00:35
    20:15–
    Di 01.01.2008
    14:20–18:00
    14:20–
    Fr 02.11.2007
    02:45–06:55
    02:45–
    Do 01.11.2007
    20:15–00:55
    20:15–
    Mo 16.07.2007
    22:50–02:25
    22:50–
    Sa 17.03.2007
    12:05–15:35
    12:05–
    So 07.01.2007
    06:25–09:55
    06:25–
    Sa 06.01.2007
    21:50–01:20
    21:50–
    Mo 01.01.2007
    16:00–19:30
    16:00–
    Mo 25.12.2006
    13:10–16:45
    13:10–
    Sa 25.11.2006
    23:35–03:05
    23:35–
    So 22.10.2006
    01:10–04:45
    01:10–
    Sa 12.08.2006
    21:15–00:45
    21:15–
    Sa 29.07.2006
    09:25–13:00
    09:25–
    Fr 14.04.2006
    15:40–19:15
    15:40–
    Di 27.12.2005
    14:00–17:45
    14:00–
    Mo 26.12.2005
    20:45–00:20
    20:45–
    Di 04.10.2005
    06:00–10:00
    06:00–
    Mo 03.10.2005
    20:15–00:00
    20:15–
    Di 29.03.2005
    01:30–05:05
    01:30–
    Mo 28.03.2005
    13:10–16:45
    13:10–
    Sa 25.12.2004
    14:25–18:00
    14:25–
    Fr 24.12.2004
    20:00–23:45
    20:00–
    Sa 18.09.2004
    20:15–00:45
    20:15–
    Mi 01.01.2003
    15:15–18:50
    15:15–
    Di 24.12.2002
    20:15–23:45
    20:15–
    Mo 23.12.2002
    23:00–02:30
    23:00–
    Mo 20.05.2002
    21:05–00:35
    21:05–
    So 31.03.2002
    22:00–01:30
    22:00–
    Di 01.01.2002
    15:45–19:15
    15:45–
    Mo 24.12.2001
    20:15–23:50
    20:15–
    Mo 11.10.1999
    09:50–14:05
    09:50–
    Sa 09.10.1999
    20:15–00:40
    20:15–
    Di 08.12.1998
    13:10–16:45
    13:10–
    Sa 31.10.1998
    20:15–00:41
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vom Winde verweht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Vom Winde verweht – News