Internationaler Frühschoppen Folge 5: Entscheidung in Israel – Zeitenwende in Nahost?
Folge 5
Entscheidung in Israel – Zeitenwende in Nahost?
Folge 5 (45 Min.)
Neuwahlen in Israel. Am 17. März entscheiden die israelischen Wähler über die künftige Zusammensetzung der Knesseth. Was lange als sichere Sache galt für den Likud-Block von Amtsinhaber Netanjahu könnte auf die letzten Meter noch zur Zitterpartie werden. Grund für die Nervosität beim Likud ist ein neues Wahlbündnis. Das „Zionistische Lager“ vereint Kräfte rund um Ex-Außenministerin Zipi Livni und den Vorsitzenden der Arbeiterpartei, Jitzak Herzog. Und auch auf den Oppositionsplätzen ist viel in Bewegung. Erstmals treten die arabischen Parteien auf einer gemeinsamen
Liste an und könnten so die Nummer Eins in der Opposition werden. Egal wer am Ende die Nase vorn hat. Nach dem 17. März könnte Israel ein anderes Land werden. Die internationale Begleitmusik zum Wahlkampf war enorm: der Besuch von Netanjahu in Washington und seine Rede vor dem Kongress, die kalte Schulter von Obama und der Brief der Republikaner an Teheran. Welche Chance liegt in den israelischen Wahlen für das Land und die Region? Wer profitiert am Ende? Und was heißt das für den einstigen Friedensprozess zwischen Israel und Palästina? (Text: Phoenix)