Folge 30

  • 30. Die Ostarrichi-Urkunde

    Folge 30
    Die Urkunde, die erstmals den Namen Ostarrichi erwähnt, wird in Bayern aufbewahrt – das Stück Pergament aus dem Jahr 996 belegt eine Schenkung des römisch-deutschen Kaiser Otto III. an den bayerischen Bischof von Freising. Heute nennt man diese Gegend rund um Neuhofen an der Ybbs nicht mehr Ostarrichi, sondern einfach nur Mostviertel. Und doch
    soll es das Urland Österreichs sein, wiewohl es laut Urkunde doch nur eine bayerische Kolonie war. Dass Regionen ob und unter der Enns erst viel später Ostarrichi genannt wurden und man erst mit der Ausrufung des Herzogtums der Babenberger im Jahr 1156 von Österreich sprechen konnte, wurde unter den Tisch gekehrt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 11.06.2023 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 12.06.2023
02:40–02:50
02:40–
So. 11.06.2023
10:45–11:00
10:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Ikonen Österreichs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen Österreichs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ikonen Österreichs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App