Folge 29

  • 29. Der Lohner Porsche

    Folge 29
    Das erste Elektroauto der Welt sah wie eine Kutsche aus. Das lag daran, dass dessen Entwickler Heinrich Lohner jener Firma entstammte, die seit 1821 der größten Kutschenbauer der k. u. k. Donau-Monarchie war. Lohner entwickelte gemeinsam mit dem damals 25-jährigen Ingenieur Ferdinand Porsche 1899 das erste Elektroauto der Welt. Bereits ein Jahr später Jahr sollte der „Lohner-Porsche“ zur Sensation der Pariser Weltausstellung werden. Auch wenn der
    zierliche Zweisitzer noch stark an eine traditionelle Kutsche erinnerte, die elegant versteckte Technik war für die damalige Zeit revolutionär! Die Gründe, wieso sich die praktischen Elektrofahrzeuge von damals langfristig nicht durchsetzen konnten, mögen uns heute bekannt vorkommen: Es scheiterte an den hohen Anschaffungskosten im Vergleich zu Benzinfahrzeugen und dem Fehlen einer flächendeckenden Infrastruktur zum Aufladen der Akkus. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 30.04.2023 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 01.05.2023
03:00–03:15
03:00–
So. 30.04.2023
10:45–11:00
10:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Ikonen Österreichs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen Österreichs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ikonen Österreichs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App