Kommentare 521–530 von 1081

  • (geb. 1975) am

    Hallo Leute wirklich erstaunt was ihr alles wisst habe mir das zweite Haus damals auch angesehen war ziemlich verwildert.Weiss jeman was der Tarek Helmy heute macht?(Tom)
    Müsste so mitte ende 20 sein Mann findet nix im Internet.
    So ein Treffen wer wirklich gut vielleicht kann der, der den Herbert.B kennt was organisiren Viele Grüsse Tanja
    • (geb. 1979) am

      @Florentine: Er meint das erste Haus, in das die Familie dann zusammen einzieht und in dem Werner den Dachboden ausbauen lässt. Ich kann verstehen, dass er als ehemaliger Nachbar, hier die Adresse nicht sagen möchte. In der ersten Folge teilt Werner die Straße und die Hausnummer Angi mit, als die ihn nach der Party bei Bille und Alfons in ihrem Käfer mitnimmt. Dabei sagt sie, dass sie in der Goethestraße wohnt.

      Noch einmal die Frage an alle hier: Für wie realistisch haltet Ihr es, ein Fan-Treffen hinzubekommen? Wer hätte überhaupt Lust dazu?
      • (geb. 1985) am

        @Michael Lentz: welches Haus in Berlin meinst du? Das "Junggesellen-haus" von Werner oder das andere?
        Liegen Billes und Alfons Haus echt nicht weit davon weg?
        Weiss einer wo die Wohnung liegt die Angi und die Kinder zuanfangs bewohnen?
        • (geb. 1980) am

          Hallo,

          eine meiner Freundinnen ist total narrisch auf die Serie.
          Nun möchte ich Ihr den Soundtrack als Klingelton (polyphon) schenken. Wisst Ihr wo ich den herbekomme?

          Vielen lieben Dank
          katrin
          • (geb. 1971) am

            Hallo, das ich jetzt nach so vielen Jahren auf dieser Site auf so viele Fans von "Ich Heirate Eine Familie" treffe freut mich total. Ich bin hier also ein Spätzünder, kann aber vielleicht das ein oder andere wissenswerte über diese Serie beitragen. Um gleich als Erstes mit der Tür ins Haus zu fallen, war mein Großvater Miteigentümer des ersten Hauses in der Serie in Berlin - Grunewald. Wir wohnten damals genau daneben in einem anderen Haus und so mit war es mir vergönnt damals nach der Schule vieles von den Dreharbeiten am Set zu sehen. Einmal habe ich sogar mit den Jungs aus der Serie am Catering - Wagen "Bratwurst" gegessen. Bitte nehmt mir nicht übel, das ich die Adresse jetzt hier nicht rausposaune, da ich noch mit Leuten dort vor Ort Kontakt habe. Vielleicht gibt es ja mal eine art offizielles Fan - Treffen.

            Damals war mir natürlich noch nicht klar, welche TV - Geschichte dort gedreht wurde und hatte nur die Informationen von meinem Opa, das die damalige Berliner Union Film das Haus gemietet hat und die Serie "IHEF" heissen soll (das aber noch nicht feststehe)..naja heute sind wir alle schlauer.

            Es war eine super schöne Zeit mit vielen Erinnerungen und vor allem wenn ich selbst die Serie sehe, dann entdecke ich alte Einrichtungen von meinem Opa. Er hatte nämlich zu Lebzeiten dem Mit - Eigentümer (auch ein Sammler) seine Porzellan - Sammlung mit Holz - Vitrine verkauft, die im Esszimmer bei den Schumanns immer zu sehen war und noch viele andere Dinge.

            Auch andere Drehorte wie Angies Boutique (in der Nähe vom Roseneck) und das Haus von Bille und Alfons waren mir gut bekannt, da alles in unmittelbarer Nähe lag.

            Irgendwie, vielleicht war es Zufall oder was weiss ich, habe ich zwei Jahre später (wo die Serie bereits im neuen Haus gespielt hat) eine kleine (wirklich megakleine) Statistenrolle bekommen, bei einer Szene im Steglitzer Stadtpark (wo die beiden Jungs auf einer Bank ihr Geld zählen vom "Einkaufsservice). Dort stehe ich bei einem Kameraschwenk mit meiner damaligen Freundin am Holzzaun. Es war total witzig, wir kamen dort durch Zufall langspaziert und wurden dann von einer Frau vom Produktionsstab angesprochen, ob wir nicht kurz mitmachen könnten.

            Es ist schon komisch, aber diese Serie hat mich unfreiwillig eine lange Zeit durch meine schönsten Teenager Jahre begleitet. Für mich ein Stück mehr Heimat hier in Berlin, daher habe ich mir auch letzte Woche bei Ebay die DVD - Box ersteigert. Ja und jetzt hab ich mal aus Lust und Laune gekuckt ob es überhaupt noch was im Web darüber gibt...und siehe da.

            Kurz noch ein Wort an alle Kritiker solch banal harmonischer TV - Unterhaltung. Die Zeiten haben sich gedreht...gar keine Frage, aber müssen wir nicht alle zugeben das manche Werte in dieser Serie auch Heute - gerade Heute wieder sehr großen Erfolg hätten. Ich weiss nicht ob Formate wie z.B. die nervigsten... oder Super Nanny oder Big Brother uns wirklich weiterhelfen wieder ein Stück die Probleme unserer heutigen Gesellschaft zu lösen.

            Ich wünsche Euch "Frohe Weihnachten und natürlich den Superrutsch ins neue Jahr"!
            Michael
            • (geb. 1980) am

              Hallo Mark!
              Meine Liebligssprüche hast Du zwar schon aufgezählt, aber einer ist mir noch eingefallen: Zwischen Werner und Frau Raabe:....ach jetzt bringen Sie dem Hund auch noch das Lügen bei?......
              Und zu Julio Bidermann- bist Du mit Julia Biedermann (Tanja) verwandt?!-, ich weiß zwar nicht, wie Du afgewachsen bist, aber das Familienbild der Schumanns wae zumindest in den 80ern Realität in Deutschland. Weshalb sonst, ist die Serie wohl so gut angekommen?
              • (geb. 1969) am

                Eine der schönsten Familien-Serien, die je im Fernsehen gezeigt wurden. Habe seit einigen Jahren alle Folgen auf Video und schaue sie mir immer wieder gerne an.
                Übrigens: vielleicht hat es ja der Eine oder Andere von Euch bemerkt: in der gerade gelaufenen Reihe "Abenteuer 1900 - Leben im Gutshaus" (ARD) hat "Markus" Timmo Niesner den Kommentator und Erzähler der Geschichten gemimt. Also als Stimme aus dem "Off".
                • (geb. 1980) am

                  @Die Krümmels (geb. 1980):

                  Cool, dass Herbert Bötticher direkt unter euch wohnt!!! Ist er eigentlich verheiratet oder lebt in irgendeiner Beziehung? Hat er auch Haustiere? Was für ein Auto fährt er? Hat er oft Besuch? Werdet ihr nach eurem Auszug noch Kontakt zu ihm haben? Wusstet ihr vorher schon, dass er dort wohnt oder wart ihr total überrascht, als er auf einmal vor eurer Tür stand? Ich stelle mir das ziemlich krass vor, wenn man das vorher gar nicht weiß und dann denkt: "Den kenne ich doch irgendwoher..." Habt ihr ihn eigentlich schon mal auf IheF oder auf andere Serien mit ihm angesprochen? Fragen über Fragen...*g* Sorry, aber ich bin wirklich neugierig! Deshalb antwortet bitte, bitte, bitte bald!!! Ich bin total gespannt! Biiiittttteeeee!!!!!!
                  Liebe Grüße Theklafan
                  P.S.: Wenn eure Wohnung frei wird will ich da einziehen...
                  • (geb. 1979) am

                    Ich würde auch gerne wissen, wo das erste Haus bzw. andere Drehorte sind. Interessant ist noch, dass Curth Flatow einige Straßen, nicht wesentlich weit, von dem Haus entfernt wohnt.

                    Mal eine andere Sache: Hat inzwischen eigentlich jemals ein Fan-Treffen in Berlin stattgefunden? Ist das überhaupt realisierbar? Wäre aber bestimmt geil. Dann könnten einem die Leuten echt leid tun, wenn auf einmal jede Menge Leute vor dem Haus stehen und sich freuen würden. Diese Situation muss man sich mal vorstellen. Lach! :-) Gruß, JAn Arne
                    • (geb. 1970) am

                      Weiß vielleicht jemand, wo das erste Haus der Schumanns zu finden ist? Das Haus am Fichteberg habe ich schon gefunden.

                      zurückweiter

                      Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Ich heirate eine Familie … auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App