Kommentare 251–260 von 1081

  • (geb. 1979) am

    Hallo!
    Wirklich traurig, dass Bruni Löbel tot ist. Samstags kommt um 14 Uhr nun immer Polizeiinspektion 1, wo sie die Frau Schöninger spielt. Ich wohne gar nicht weit weg von Mühldorf am Inn, wußte nicht, dass Frau Löbel dort wohnt.
    Gottes Segen für die liebenswerte Frau!
    • (geb. 1962) am

      Frau Rabe ist tot!!!

      Ich erinnere an die Szene mit dem Bügeleisen als Sie Werners Hemd bügelte,
      und wo sie mit Angi eine große "Diskusion" führte: "Sie habn mir nie verziehen das ich ihren Herrn Schuhmann geheiratet habe" "Das stimmt,das hätte ich im gerne erspart".
      Angi: "Was?" Frau Raabe: "Na, das alles."....usw.usw....
      Das hat sie wirklich gut verkörpert!!
      Bruni Löbel, war eine liebenswerte,gute Schauspielrin!! Servus, Bruni Löbel!!

      Andrea Frank, Waghäusel
      • (geb. 1983) am

        Bruni Löbel, die Haushälterin Raabe der "Ich heirate eine Familie"-Familie ist am 27.09. mit 85 gestorben :-(
        Christina und Iris: Also ich finde nicht, dass es mit dem Westen Berlin abwärts geht. Die sozialen Probleme im Ostteil sind immernoch stärker, das hat man ja u.a. auch an den Wahlergebnissen gesehen. Ich finde die Westberliner allgemein freundlicher, während Ostberliner oft pampig werden, wenn sie merken, dass du aus der alten BRD kommst.
        • (geb. 1983) am

          Traurige Nachricht!
          Am 27. September ist Bruni Löbel im Alter von 85 Jahren in einem Krankenhaus in Mühldorf am Inn gestorben. Bei ich heirate eine Familie hat sie die Haushälteren Frau Rabe (später Frau Poppe) gespielt.
          • (geb. 1980) am

            Christina@
            Wenn Du Dir den Berliner Stadtplan anguckst dann findest Du auf der linken Seite die ganzen "Wessi"-Bezirke und auf der rechten Seite die ganzen "Ossi"-Bezirke.
            Die Wessibezirke sind u.a. Spandau, Charlottenburg, Tiergarten, Tempelhof, Reinickendorf, Steglitz, Wannsee, Zehlendorf, Wedding usw.
            Teilweise sind die Unterschiede überwunden, teilweise noch nicht. Und während der Ostteil aufblüht, geht der Westteil leider unter, dank der Politik:-(
            Aber seit der Wende hat sich schon einiges getan - auf beiden Seiten - zum guten.
            • am

              Hey Armin ich glaub nicht dass der echte tarek hier war, weil sonst haette er schon gewusst wer ich bin. naja hier is tareks website(also von seiner "music productions firma") ist "http://www.hitmenmusic.net/"
              uebrigens er hat auch viel mit BRD(bester rapper deutschlands, christian) zusammen gerappt
              • (geb. 1979) am

                Ach ja, und nicht zu vergessen, am Bahnhof Wannsee und am Wannsee selber war ich auch. Mein Auto stand genau da, wo Angi ihren Wagen geparkt hat, als sie Werner an seinem 50. abgeholt hat. Was ich Euch noch fragen wollte: Wie fandet ihr eigentlich Martina in der Serie? Ich fand die immer so nett und bildhübsch.
                Christina
                • (geb. 1979) am

                  An alle!

                  Hallo!
                  War am Samstag im 2. Schuhmannhaus. Als ich mir alles so angesehen habe, kam ein blauer VW Golf mit Berlinerkennzeichen, ist vorbeigefahren und hat nochmal umgedreht und hat auch das Haus angesehen. War das jemand von Euch? Wäre ja echt lustig. Ich hab mit der Nachbarin ein bißchen geplaudert, sie wußte aber zu den Dreharbeiten nicht viel, war aber recht nett und ganz stolz, dass man ihr Haus in der Serie auch mal sieht. Das Nachbarhaus, wo die alte Dame wohnte, steht ja gleich daneben. Dann hab ich noch Angis
                  boutique gesucht und auch gefunden. Da ist nun ein Kosmetikladen drin und ich bin reingegangen. Die Frau hat mir dann selbstgemachte Marmelade angedreht, schmeckt ganz gut.Der Laden ist in Wirklichkeit sehr, sehr klein. Dann hab ich noch das 1. Haus besichtigt. Das ist total groß und noch gut in Schuß, im Gegensatz zum 2. Haus. Den Laden von Alfons erkennt man kaum wieder, da wurde ziemlich viel umgebaut, war mir erst nicht sicher, welcher es ist. Aber ich hab die Treppe wiedererkannt. Da ist nun ein Bekleidungsgeschäft drin. Das Rathaus hab ich auch gefunden. Hab den Wappensaal auch von inner besichtigt. Die Frau im Standesamt hat sich sicher gewundert, warum mich das so interessiert. Da wurde auch gerade eine ehe geschlossen. Die Leute haben mich überall angesehen, wie ne Verbrecherin, die dann nachts einbrechen will, weil ich immer so langsam an den Drehorten vorbeigegangen bin und viel fotografiert habe. Aber in Wirklichkeit sieht alles nicht so schön aus wie in der Serie. Alles ein wenig trostloser, da machen die sympathschen Schauspieler schon sehr viel aus.
                  Ich hab mir bei jedem Drehort gedacht, ob die Leute wohl nicht wissen, dass hier eine so tolle Serie gedreht wurde. Wie gesagt, die meisten haben mich sehr komisch angeguckt. Den Park hab ich nicht gefunden. Wenn es der Botanische Garten ist: da muß man 5 Euro Eintritt zahlen und das war es mir dann nicht wert. Ansonsten war es sehr schön in Berlin. Ich hab mich aber immer gefragt, war das früher West- oder Ostberlin. Welche Stadtteile waren denn früher Ostberlin? Wir in Bayern haben damals von der Wende so gut wie gar nichts mitbekommen. Was mich auch noch interssieren würde, ist das heute noch so, dass man in Berlin nen Unterschied zwischen Ost- und WEstberliner macht oder sind die Unterschiede überwunden? Wie gesagt, wir haben damals nicht viel mitbekommen und mich würde da so viel interessieren.
                  Viele Grüße an alle!
                  christina
                  • (geb. 1973) am

                    hi,
                    also ich komm auch aus bayer, allerdings unterfranken, bei uns gibt es auch ab und an linsensuppe mit bockwurst. bei uns kommt essig dazu rein.
                    jetzt gab es bei uns in der kantine mal linsensuppe und mein kollege, ein ex- berliner, tat zum essig noch zucker rein. unsere chefin hat sich schaudernd abgewandt, und er meinte: das ist man eben bei uns so
                    nun ja...
                    • (geb. 1974) am

                      Hi boogieindubaiwhichisboring,

                      danke für das Bild. Man erkennt ihn als Laie wirklich nicht wieder.

                      Schade das er sich hier nicht mehr meldet.

                      Gruss Armin

                      zurückweiter

                      Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Ich heirate eine Familie … auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App