Hunkeler Folge 6: Hunkeler und die Augen des Ödipus
Folge 6
6. Hunkeler und die Augen des Ödipus
Folge 6
Der mittlerweile pensionierte Kommissär Peter Hunkeler lässt eine alte Leidenschaft wieder aufleben und geht mit Hedwig ins Theater. In jungen Jahren hatte er selber mit dem Gedanken gespielt, die Bühne zu seinem Beruf zu machen, sich dann aber doch für die vermeintlich sicherere Laufbahn bei der Polizei entschieden. Die Premiere von Sophokles’ „König Ödipus“, der Hunkeler und Hedwig – er fasziniert, sie schlafend – beiwohnen, gerät aus den Fugen, ein Skandal bahnt sich an. Einer der Schauspieler, Walter Rutziska, sabotiert die Inszenierung, indem er plötzlich sturzbetrunken im Zuschauerraum auftaucht und das Publikum beschimpft. Hunkeler hält die Entgleisung für einen genialen
Regieeinfall. Anlässlich der Premierenparty möchte er dem Regisseur und Hauptdarsteller der Inszenierung, Bernhard Vetter, dazu gratulieren – und kassiert verdutzt eine schallende Ohrfeige. Als dann auch noch Rutziska auf den Steg zur Motorjacht taumelt, auf der die Party stattfindet, jagt Vetter wutentbrannt die ganze Festgesellschaft von Bord und zum Teufel. Nur noch in Begleitung der von ihm zuvor hoch gelobten Jungschauspielerin Beate Keller legt Vetter ab. Die „Provence“, so der Name der Jacht, verschwindet auf dem nächtlichen Rhein – und taucht am nächsten Morgen führerlos und havariert an einem Stauwehr rheinabwärts wieder auf. Bernhard Vetter wird vermisst und wenig später tot aus dem Rhein gefischt, mit leeren Augenhöhlen. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMi. 17.07.20133satOriginal-TV-PremiereSo. 18.03.2012SF 1