bisher 1180 Folgen, Folge 995–1019
Folge 995
Hunde riechen! Die einen mehr, die anderen weniger. Vor allem nasse Hunde, was mit dem Stoffwechsel der Vierbeiner zu tun hat. Warum Hunde riechen und wieso sie so unterschiedlich intensive Gerüche haben, dem geht Verhaltensbiologin Kate Kitchenham auf den Grund. Dafür besucht sie mit ihrem Hund Knox auch Uta Rönneburg in der Tierklinik Lüneburg, denn wenn ein Hund unangenehm riecht, kann das auch medizinische Ursachen haben … (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2021 VOX Folge 996
Eine Gassirunde im Wald: Das klingt nach Erholung pur. Doch einfach nur raus in die Natur zu gehen, genügt vielen Hunden nicht und ist auf Dauer langweilig. Also, wie bringt man Abwechslung in den immer gleichen Ablauf eines Hundespaziergangs? Hundeexpertin Kate Kitchenham und Dogwalker Philippe Jehle wissen genau, wie aus der schnöden Gassirunde ein abenteuerlicher Waldspaziergang wird. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2021 VOX Folge 997
Heute u.a. bei „hundkatzemaus“: Hilfe, meine Katze ist zu dick! Übergewicht bei Katzen sollte man niemals auf die leichte Schulter nehmen, denn dicke Katzen haben ein erhöhtes Risiko für Arthrosen, Diabetes und Herzerkrankungen. Das weiß auch Katzenverhaltenscoach Carmen Schell, die heute Familie Diehl im hessischen Rodgau besucht. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2021 VOX Folge 998
„Best Buddy“: Freunde, die einen verstehen, mit denen sie sich richtig auspowern- oder auch einfach zusammen dösen können – auch Hunde möchten einen „Best Buddy“ haben. Kate Kitchenham klärt, was ein Hund für Skills braucht, um überhaupt Hunde-Freunde zu finden und was häufige Missverständnisse in der hündischen Kommunikation sind. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2021 VOX Folge 999
Der Otterhound oder Otterhund ist eine der seltensten Hunderassen überhaupt. Schätzungsweise 800 Exemplare werden weltweit vermutet. Und natürlich lässt der Name dieser Hunde Rückschlüsse auf ihre Herkunft zu: Der Spürhund wurde bereits im 12. Jahrhundert zur Jagd auf Fischotter gezüchtet. In England, seinem Ursprungsland, steht der Otterhound sogar auf der Liste der bedrohten Hunderassen. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.09.2021 VOX Folge 1000
Ist das Leben in einer Großstadt wie Hamburg für Hunde geeignet? Kate Kitchenham ist der Meinung: Ja! Zwar sind der ständige Trubel und all die Gerüche und Geräusche schon eine ziemliche Herausforderung für einen Vierbeiner. Doch daran gewöhnt sich der Hund schnell. Wichtig ist, dass die Grundbedürfnisse eines Hundes erfüllt sind – dann kann er auch in der Stadt zufrieden leben. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.2021 VOX Folge 1001
Kaninchen, die frei im Garten hoppeln? Die Freilandhaltung ist eine deutlich artgerechtere Haltungsform als die Gehege- oder Wohnungshaltung. Sie ermöglicht es den Kaninchen erst, ihr natürliches Verhalten auszuleben – ist aber auch mit gewissen Risiken verbunden. Kate Kitchenham besucht Mandy Schmidt in ihrer Kleintiernotstation in Quarnbek bei Kiel. Bei ihr leben 50 Kaninchen auf über 2000 Quadratmeter Fläche. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.2021 VOX Folge 1002
Die Knoblauchkröte riecht unter Stress nach Lauch. Doch diese Verteidigungsstrategie nützt der Kröte nichts – sie ist vom Aussterben bedroht. Wissenschaftsjournalistin Kate Kitchenham begleitet Norbert Menke von der NABU-Naturschutzstation Münsterland. In einem Naturgarten zieht er mit seinem Team junge Kaulquappen zu Knoblauchkröten heran. Doch warum ist dieser Froschlurch so gefährdet? Wie kann man die Knoblauchkröte schützen? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.2021 VOX Folge 1003
Seit unglaublichen 20 Jahren ein Pflichttermin für alle Tierfans! Heute feiert das VOX-Haustiermagazin Jubiläum. Eines hat sich selbst nach zwei Jahrzehnten aber nie verändert: Der Anspruch der Redaktion durch unterhaltsam aufbereitete Informationen das Leben von Haustieren entscheidend zu verbessern. Vor der Kamera setzen sich zahlreiche Tierexperti:nnen ein – und erreichen damit Woche für Woche rund eine Million Menschen. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.2021 VOX Folge 1004
Kein Strom, kein Wasser, kein Essen und auch kein Handy! Könnte man in einer solchen Situation mit meinem Hund im Wald überleben? Für die Klärung dieser Frage geht es für Kate Kitchenham und ihren Hund Knox raus aus der Komfortzone und rein ins Survivalcamp. Das Erlebnisangebot für „taffe Tölen“ wird seit 2018 von Hundetrainerin Jana Heymann in der „Wildnis“ des Naturparks Holsteinische Schweiz angeboten. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.10.2021 VOX Folge 1005
Ganz schön schleimig sind die Haustiere von Lea Spachowski und Dennis Lage aus Dorsten. Die beiden leben unter einem Dach mit mehr als 2000 Schnecken. Sie züchten die unterschiedlichsten Arten. Auch den Goliath unter den Gehäuseschnecken: Die riesige Achatschnecke mit einer Gehäuselänge von bis zu 30 Zentimetern. Doch was ist das Besondere an diesen Tieren? hundkatzemaus Reporterin Kate Kitchenham hat die beiden in ihrem Schneckenhaus besucht. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.2021 VOX Folge 1006
Tierhaare: man findet sie auf Teppichen, Sofas, auf Pullis und Jeans. Aber wie lassen sich diese Flusen wieder entfernen? Kate Kitchenham hat Fellexpertin Franzi Knabenreich eingeladen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Sie testen einige im Handel erhältliche Tierhaarentferner für Textilmöbel und probieren ungewöhnliche „Lifehacks“ aus. Auch Helferlein für die Waschmaschine werden auf die Probe gestellt. Welche Methode macht das Rennen? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.11.2021 VOX Folge 1007
Geimpft, genesen, getestet oder bald auch geschnüffelt? Kate Kitchenham besucht ein Forschungsprojekt der Tierärztlichen Hochschule Hannover: Dem Einsatz von Hunden als Covid 19 Schnelltester. Bei dem „Alle Farben“-Konzert in Hannover müssen seine Superschnüffler beweisen, ob sie den richtigen Riecher haben und Corona erschnüffeln können. Erkennen die Spürnasen am Ende auch die positiven Corona-Proben – trotz der ganzen Ablenkungen? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.2021 VOX Folge 1008
Die preisgekrönte YouTuberin und Journalistin Hannah Kaiser begleitet exklusiv für hundkatzemaus den Almabtrieb mit Schiffspassage am Königssee. Eine abenteuerliche Reportage! Ein weiteres Thema sind Bauchgurte für Hundehalter:innen – Sind sie lebensgefährlich oder bringen sie Erleichterung im Umgang mit den geliebten Vierbeinern? Kate Kitchenham checkt diesen neuen Trend. Und fragt sich wie sinnvoll dieser ist. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.11.2021 VOX Folge 1009
In Backnang in der Nähe von Stuttgart gibt es in der Zahnarztpraxis von Eva Christoff einen ganz besonderen Zusatz-Service. Hier lenkt Hündin Ilsa Angstpatienten bei der Behandlung ab, lockert die Stimmung auf und auch sonst allendhalben für gute Laune beim Personal. „Mit Ilsa haben wir alle gewonnen.“, sagt Eva Christoff, die ihre Labradoodle Hündin schon seit drei Jahren regelmäßig mit in die Praxis bringt. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.2021 VOX Folge 1010
Für Reporterin Hannah Kaiser ist es eine Mutprobe, für unzählige Menschen in Deutschland Alltag: Blind durchs Leben zu gehen. Doch Hannah hat an diesem besonderen Tag einen Freund an ihrer Seite: Kiba, zweijähriger Großpudel und ausgebildeter Blindenführhund. Einer von etwa 2500 Blindenführhunden in Deutschland, die zwischen 15.000 und 25.000 Euro kosten, die aber auch Kassenpatienten auf Rezept „ausgestellt“ werden. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.2021 VOX Folge 1011
Slalom, Tunnel, Wippe – das sind klassische Agility-Hindernisse, die inzwischen fast jeder Tierfreund und jede Tierfreundin aus dem Hundesport kennt. Doch bei Tiertrainerin Nina Steigerwald geht kein Vierbeiner durch den Parcours, sondern ein Huhn. Verhaltensbiologin und Hundeexpertin Kate Kitchenham will wissen: Warum trainiert man ausgerechnet ein Huhn im Agility? Und wie stellt man das überhaupt an? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.2021 VOX Folge 1012
Jedem Tierhalter graut es vor dieser Situation: Das geliebte Haustier verletzt sich! Ob blutendende Wunde, Insektenstich oder gar eine Vergiftung: Schnelle Hilfe ist jetzt gefragt, doch was ist genau zu tun? Kate Kitchenham und Uta Rönneburg von der Tierklinik Lüneburg testen heute gemeinsam drei verschiedene Erste-Hilfe-Kits. Reiten oder Kutschfahrten mit Kühen sind ein neuer Trend, der immer mehr Menschen begeistert. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.01.2022 VOX Folge 1013
Der Winter ist da – für Kleintierhalter bedeutet das: Schluss mit üppiger, grüner Wiese. Und nun? Wie versorgen wir unsere Kleintiere jetzt mit abwechslungsreichem Grünzeug? Die Lösung soll aus dem Internet kommen: Diverse Anbieter liefern Frischfutterboxen bis an die Haustür. Ob das eine Alternative für die kalte Jahreszeit ist, möchte Kate Kitchenham herausfinden und besucht Natascha Junker und Rico Gürtler vom Verein Burg Nagezahn bei Berlin. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.01.2022 VOX Folge 1014
Lava, Asche und Rauch: Durch den Vulkanausbruch auf der Insel La Palma suchen Hunderte Haustiere Schutz und Nahrung. Die Tierärztinnen Christina Ueberschär und Ruth Torres kämpfen für die Tiere am aktiven Vulkan. Ihre Mission: Retten, versorgen, vermitteln. Christina zeigt, was die Arbeit als mobile Tierärztin zwischen Lava und Asche mit sich bringt. Dabei hat sie selbst zu kämpfen: Sie verlor in den 1.300 Grad heißen Lavamassen ihr Haus. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.01.2022 VOX Folge 1015
Ratten verfügen über beeindruckende Fähigkeiten. Welche das sind, möchte Kate Kitchenham heute herausfinden. Im Unterirdischen Zoo in Osnabrück und einer Pflegestelle der Rattenhilfe Nordwest lernt sie verschiedene Rattenarten kennen. Kate macht den Check: Sind Ratten wirklich Allesfresser? Wie intelligent sind die Tiere und welche anderen, bemerkenswerten Überlebensstrategien haben sie. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.01.2022 VOX Folge 1016
Was gehört in den Katzennapf? Katzenexpertin Carmen Schell weiß, dass es noch immer viele Irrtümer in Sachen gesunder und richtiger Katzenernährung gibt. Deshalb macht sie gemeinsam mit Katzenhalterin Alexandra Wagner-Krömmelbein und deren vier Samtpfoten die Napfanalyse. Der „Markt“ hat die Goldgrube „Hauskatze“ längst entdeckt und bietet eine Vielzahl an Katzennahrung an. Das gigantische Angebot sorgt oft für Verwirrung beim Katzenhalter. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.02.2022 VOX Folge 1017
Kaninchen und Meerschweinchen werden oft als ideale Paarung betrachtet und tatsächlich in vielen Haushalten gemeinsam gehalten. Schließlich sind beide so süß und es gibt keinen unerwünschten Nachwuchs! Wieso sich also nicht an zwei Tierarten gleichzeitig erfreuen? Sowohl Kaninchen als auch Meerschweinchen leben natürlicherweise in Gruppen, sie benötigen aber Artgenossen, um sich wohlzufühlen. Sie sprechen unterschiedliche Sprachen. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.02.2022 VOX Folge 1018
Kuschelig, kompakt, mit rundem Kopf und kleinen Ohren: das ist die Britisch Kurzhaar oder einfach BKH. Sie gehört seit Jahrzehnten mit zu den beliebtesten Rassekatzen. Ganz typisch sind ihre kurzen Beine, ihr runder Kopf und ihr teddyartiges Fell – das perfekte Kindchenschema! Aber die BKHs können mehr. Kathrin Kotroczó züchtet diese Rasse mit großer Leidenschaft. Bei ihr leben momentan 7 Britisch Kurzhaar. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.02.2022 VOX Folge 1019
Ponys führen mitunter ein Leben im Schatten der großen, „edlen“ Reitpferde. Oft werden sie nur als sogenannte Beisteller, also Gesellschaftstiere für die großen gehalten. Sie gelten als anspruchslos und werden häufig vernachlässigt. Doch Langeweile und fehlende Auslastung können körperliche wie psychische Folgen für die Tiere haben. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.02.2022 VOX
zurückweiter
Füge hundkatzemaus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hundkatzemaus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hundkatzemaus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail