Hotel-Legenden Staffel 2, Folge 3: Raffles Europejski in Warschau
Staffel 2, Folge 3
7. Raffles Europejski in Warschau
Staffel 2, Folge 3 (52 Min.)
„Hotel-Legenden“ erzählt von Grandhotels als Orten mit Geschichte. Das Beau Rivage am Genfer See hat Geschichte mitgeschrieben. Unvergessen sind vor allem zwei Dramen: 1898 verstarb „Sisi“, Kaiser Elisabeth, im Beau-Rivage an den Folgen einer Messerattacke eines italienischen Anarchisten. 1987, wurde der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Uwe Barschel, tot in der Badewanne gefunden. – Die Rezeption des Hotels Beau Rivage
Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und rbb/Lona Media.
Treffpunkt der Welt: Das Hotel Europejski machte seinem Namen „europäisches Hotel“ volle Ehre. Vor rund 170 Jahren glänzte das Hotel schon mit großen Salons, fürstlicher Architektur und bester Gastronomie. Hier trafen sich die politischen und geistigen Eliten aus ganz Europa. Vor fünf Jahren, nachdem es endlich wieder im Besitz der Gründerfamilie war, wurde es neu eröffnet. Heute ist das Luxushotel mit seinem renommierten Service und der edlen Ausstattung auf dem Weg zu einem erneuten kulturellen Zentrum zu werden. Die Standards westlicher Grandhotels sollen auch in Warschau gelten. Seweryn Czetwertyński, der Schwiegersohn des Hotelgründers, wird das Hotel Europejski zum Treffpunkt der politischen und intellektuellen Eliten Europas und der Welt formen. Er ist selbst ein einflussreicher Politiker seiner Zeit und liebt es, nach einem langen Tag im Parlament seine Gäste als Kellner zu überraschen. Im Zweiten
Weltkrieg besetzt die deutsche Wehrmacht das Hotel und quartiert dort ihre Offiziere ein, um es am Ende selbst zu zerstören. Hotelchef Seweryn Czetwertyński wird als politischer Häftling in die KZs von Auschwitz und Buchenwald deportiert. Mit der Machtübernahme der Kommunisten nach dem Krieg wird das Hotel enteignet, aber als solches weiterbetrieben. Wieder soll es das erste Hotel am Platz sein und erfährt eine umfassende Renovierung. Nach der politischen Wende versucht die Familie mit Erfolg ihre Erbansprüche geltend zu machen. Sie will das mittlerweile heruntergekommene Hotel wieder zu dem besten Hotel Polens machen. Der Anspruch ist hoch und die Familie findet Partner, um das Projekt zu finanzieren. Umfassende Sanierungs- und Neubaumaßnahmen werden ergriffen, um den alten Geist des Hauses neu zu definieren. 2018 war Neueröffnung. Herausgekommen ist ein Hotel, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird. (Text: arte)