14.05.2001–24.09.2002
Mo. 14.05.2001 Viren – die unsichtbare Macht der Zellpiraten
09:45–10:15
09:45– So. 20.05.2001 Die Metropolen von morgen – die Zukunft der Stadt
16:00–16:30
16:00– Mo. 21.05.2001 Die Metropolen von morgen – die Zukunft der Stadt
09:45–10:15
09:45– So. 27.05.2001 Helikopter – Meisterschüler am Horizont
16:00–16:30
16:00– Mo. 28.05.2001 Helikopter – Meisterschüler am Horizont
09:45–10:15
09:45– So. 10.06.2001 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
16:00–16:30
16:00– Mo. 11.06.2001 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
09:45–10:15
09:45– So. 17.06.2001 Hightech-Land Ostdeutschland?
17:00–17:30
17:00– Mo. 18.06.2001 Hightech-Land Ostdeutschland?
09:45–10:15
09:45– So. 24.06.2001 Zeitreisen – ein Menschheitstraum
16:00–16:30
16:00– Mo. 25.06.2001 Zeitreisen – ein Menschheitstraum
09:45–10:15
09:45– So. 01.07.2001 Radlos durch Shanghai – Der lange Weg des Transrapid
16:00–16:30
16:00– Mo. 02.07.2001 Radlos durch Shanghai – Der lange Weg des Transrapid
09:45–10:15
09:45– So. 08.07.2001 Überleben mit Krebs – Neue Strategien im Kampf
16:00–16:30
16:00– Mo. 09.07.2001 Überleben mit Krebs – Neue Strategien im Kampf
09:45–10:15
09:45– So. 15.07.2001 Berlin hat Durst – Die Arbeit der Berliner Wasserbetriebe
16:00–16:30
16:00– Mo. 16.07.2001 Berlin hat Durst – Die Arbeit der Berliner Wasserbetriebe
09:45–10:15
09:45– So. 22.07.2001 Licht in Tüten – Visionen der Photoniker
16:00–16:30
16:00– Mo. 23.07.2001 Licht in Tüten – Visionen der Photoniker
09:45–10:15
09:45– So. 29.07.2001 Glas – der Stoff, aus dem die Zukunft ist?
16:00–16:30
16:00– Mo. 30.07.2001 Glas – der Stoff, aus dem die Zukunft ist?
09:45–10:15
09:45– So. 05.08.2001 Der Krieg der Zukunft: 1. Die Revolution im Informationskrieg 2-teilige Dokumentation von Michael Wolff und Adam Majorosi
16:00–16:30
16:00– Mo. 06.08.2001 Der Krieg der Zukunft: 1. Die Revolution im Informationskrieg 2-teilige Dokumentation von Michael Wolff und Adam Majorosi
09:45–10:15
09:45– So. 12.08.2001 Der Krieg der Zukunft: 2. Die Waffensysteme von morgen 2-teilige Dokumentation von Michael Wolff und Adam Majorosi
16:00–16:30
16:00– Mo. 13.08.2001 Der Krieg der Zukunft: 2. Die Waffensysteme von morgen 2-teilige Dokumentation von Michael Wolff und Adam Majorosi
09:45–10:15
09:45– Mo. 20.08.2001 Konstruieren mit Luft – pneumatische Strukturen für die Zukunft
09:45–10:15
09:45– So. 26.08.2001 Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
16:00–16:30
16:00– Mo. 27.08.2001 Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
09:45–10:15
09:45– So. 09.09.2001 Die Pille gegen die Sucht
16:00–16:30
16:00– Mo. 10.09.2001 Die Pille gegen die Sucht
09:45–10:15
09:45– So. 16.09.2001 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
16:00–16:30
16:00– Mo. 17.09.2001 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
09:45–10:15
09:45– So. 23.09.2001 Unter die Haut – Kosmetik zwischen Magie und Medizin
16:00–16:30
16:00– Mo. 24.09.2001 Unter die Haut – Kosmetik zwischen Magie und Medizin
09:45–10:15
09:45– So. 30.09.2001 Die Metropolen von morgen – die Zukunft der Stadt
16:00–16:30
16:00– Mo. 01.10.2001 Die Metropolen von morgen – die Zukunft der Stadt
09:45–10:15
09:45– So. 07.10.2001 Kein Gold aus Mist – Bioverfahrenstechnik ohne Lobby?
16:00–16:30
16:00– So. 14.10.2001 Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
16:00–16:30
16:00– Mo. 15.10.2001 Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
09:45–10:15
09:45– So. 21.10.2001 Dual Use – Militärische Forschung für den Alltag von morgen
16:00–16:30
16:00– Mo. 22.10.2001 Dual Use – Militärische Forschung für den Alltag von morgen
09:45–10:15
09:45– So. 28.10.2001 Helikopter – Meisterschüler am Horizont
16:00–16:30
16:00– Mo. 29.10.2001 Helikopter – Meisterschüler am Horizont
09:45–10:15
09:45– So. 04.11.2001 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes
16:00–16:30
16:00– Mo. 05.11.2001 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes
09:45–10:15
09:45– So. 11.11.2001 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes
16:00–16:30
16:00– Mo. 12.11.2001 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes
09:45–10:15
09:45– So. 18.11.2001 Maschine Mensch – Mit Hightech zum Sieg
16:00–16:30
16:00– Mo. 19.11.2001 Maschine Mensch – Mit Hightech zum Sieg
09:45–10:15
09:45– So. 25.11.2001 Im Reich der Sinne – Lebensmittelforschung und Hightech-Food
16:00–16:30
16:00– Mo. 26.11.2001 Im Reich der Sinne – Lebensmittelforschung und Hightech-Food
09:45–10:15
09:45– So. 02.12.2001 Abschied vom Abfall? – Recycling im 21. Jahrhundert
16:00–16:30
16:00– Mo. 03.12.2001 Abschied vom Abfall? – Recycling im 21. Jahrhundert
09:45–10:15
09:45– So. 09.12.2001 Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
16:00–16:30
16:00– Mo. 10.12.2001 Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
09:45–10:15
09:45– So. 16.12.2001 Projekt Leanfield – Vom Werden des modernsten Autowerks in Europa
16:00–16:30
16:00– Mo. 17.12.2001 Womit fahren die Autos der Zukunft?
09:45–10:15
09:45– So. 23.12.2001 Von Haarspaltern und Speichelfahndern – Tätersuche im 21. Jahrhundert
16:00–16:30
16:00– 2002
Mo. 07.01.2002 Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
09:45–10:15
09:45– So. 03.03.2002 Sonnenenergie, Brennstoffzellen oder Wasserstoffantrieb – Womit fahren die Autos der Zukunft?
16:00–16:30
16:00– Mo. 04.03.2002 Sonnenenergie, Brennstoffzellen oder Wasserstoffantrieb – Womit fahren die Autos der Zukunft?
09:45–10:15
09:45– So. 10.03.2002 Die sibirische Schlange – Forschen in der Wissenschaftsstadt Akademgorodok
16:00–16:30
16:00– Mo. 11.03.2002 Die sibirische Schlange – Forschen in der Wissenschaftsstadt Akademgorodok
09:45–10:15
09:45– So. 17.03.2002 Der allgegenwärtige Computer
16:00–16:30
16:00– Mo. 18.03.2002 Der allgegenwärtige Computer
09:45–10:15
09:45– So. 24.03.2002 Verkehrsadern für Asien – Zwei Weltrekorde in Bangkok und Taipeh
16:05–16:35
16:05– Mo. 25.03.2002 Verkehrsadern für Asien – Zwei Weltrekorde in Bangkok und Taipeh
09:45–10:15
09:45– Di. 02.04.2002 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
15:00–15:30
15:00– So. 07.04.2002 Wohnen im Weltall – Auf den Spuren einer Vision
16:00–16:30
16:00– Mo. 08.04.2002 Wohnen im Weltall – Auf den Spuren einer Vision
02:55–03:25
02:55– Di. 09.04.2002 Wohnen im Weltall – Auf den Spuren einer Vision
15:00–15:30
15:00– So. 14.04.2002 hitec. Hannover-Messe 2002
16:00–16:30
16:00– Mo. 15.04.2002 hitec. Hannover-Messe 2002
01:55–02:25
01:55– Di. 16.04.2002 hitec. Hannover-Messe 2002
15:00–15:30
15:00– So. 21.04.2002 Schutzanzüge als zweite Haut – Überleben in feindlicher Umwelt
16:00–16:30
16:00– Mo. 22.04.2002 Schutzanzüge als zweite Haut – Überleben in feindlicher Umwelt
01:55–02:25
01:55– Di. 23.04.2002 Schutzanzüge als zweite Haut – Überleben in feindlicher Umwelt
15:00–15:30
15:00– So. 28.04.2002 Kein Gold aus Mist – Bioverfahren ohne Lobby?
16:00–16:30
16:00– Mo. 29.04.2002 Kein Gold aus Mist – Bioverfahren ohne Lobby?
02:10–02:40
02:10– Di. 30.04.2002 Kein Gold aus Mist – Bioverfahren ohne Lobby?
15:00–15:30
15:00– So. 05.05.2002 Strahlentherapie – die unterschätzte Methode gegen Krebs
16:00–16:30
16:00– Mo. 06.05.2002 Strahlentherapie – die unterschätzte Methode gegen Krebs
02:00–02:30
02:00– Di. 07.05.2002 Strahlentherapie – die unterschätzte Methode gegen Krebs
15:00–15:30
15:00– So. 12.05.2002 Maschine Mensch – Mit Hightech zum Sieg
16:00–16:30
16:00– Mo. 13.05.2002 Maschine Mensch – Mit Hightech zum Sieg
03:05–03:35
03:05– Di. 14.05.2002 Maschine Mensch – Mit Hightech zum Sieg
15:00–15:30
15:00– Di. 21.05.2002 Die sibirische Schlange – Forschen in der Wissenschaftsstadt Akademgorodok
15:00–15:30
15:00– So. 26.05.2002 Abschied vom Abfall? – Receycling im 21. Jahrhundert
16:00–16:30
16:00– Mo. 27.05.2002 Abschied vom Abfall? – Receycling im 21. Jahrhundert
02:30–03:00
02:30– Di. 28.05.2002 Abschied vom Abfall? – Receycling im 21. Jahrhundert
15:00–15:30
15:00– So. 02.06.2002 Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
16:00–16:30
16:00– Mo. 03.06.2002 Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
02:30–03:00
02:30– Di. 04.06.2002 Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
15:00–15:30
15:00– So. 09.06.2002 Die Pille gegen die Sucht
16:00–16:30
16:00– Mo. 10.06.2002 Die Pille gegen die Sucht
02:05–02:35
02:05– Di. 11.06.2002 Die Pille gegen die Sucht
15:00–15:30
15:00– So. 16.06.2002 Plasma – Werkstoff und Energiequelle der Zukunft
16:00–16:30
16:00– Mo. 17.06.2002 Plasma – Werkstoff und Energiequelle der Zukunft
01:45–02:15
01:45– Di. 18.06.2002 Plasma – Werkstoff und Energiequelle der Zukunft
15:00–15:30
15:00– So. 23.06.2002 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
16:00–16:30
16:00– Mo. 24.06.2002 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
02:20–02:50
02:20– Di. 25.06.2002 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
15:00–15:30
15:00– So. 30.06.2002 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
16:00–16:30
16:00– Mo. 01.07.2002 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
02:00–02:30
02:00– Di. 02.07.2002 Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
15:00–15:30
15:00– So. 25.08.2002 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
16:00–16:30
16:00– Mo. 26.08.2002 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
02:40–03:10
02:40– Di. 27.08.2002 Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
15:00–15:30
15:00– So. 01.09.2002 Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
16:00–16:30
16:00– Mo. 02.09.2002 Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
02:25–02:55
02:25– Di. 03.09.2002 Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
15:00–15:30
15:00– So. 08.09.2002 Stahl – Traditioneller Werkstoff mit Zukunft
16:00–16:30
16:00– Mo. 09.09.2002 Stahl – Traditioneller Werkstoff mit Zukunft
02:30–03:00
02:30– Di. 10.09.2002 Stahl – Traditioneller Werkstoff mit Zukunft
15:00–15:30
15:00– So. 15.09.2002 Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
16:00–16:30
16:00– Mo. 16.09.2002 Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
02:20–02:50
02:20– Di. 17.09.2002 Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
15:00–15:30
15:00– So. 22.09.2002 Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
16:00–16:30
16:00– Mo. 23.09.2002 Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
02:50–03:20
02:50– Di. 24.09.2002 Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
15:00–15:30
15:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine von 1991 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu hitec direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu hitec und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hitec online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail