06.02.2000–13.05.2001

So. 06.02.2000
16:00–16:30
16:00–
Das Auto ist tot – es lebe das Auto! Über die nahe und ferne Zukunft des Automobils
Mo. 07.02.2000
09:45–10:15
09:45–
Das Auto ist tot – es lebe das Auto! Über die nahe und ferne Zukunft des Automobils
So. 13.02.2000
16:00–16:30
16:00–
Konstruieren mit Luft – pneumatische Strukturen für die Zukunft Querdenker im Industriedesign
Mo. 14.02.2000
09:45–10:15
09:45–
Konstruieren mit Luft – pneumatische Strukturen für die Zukunft Querdenker im Industriedesign
So. 20.02.2000
16:00–16:30
16:00–
Victor November – ready for take-off: Ein Jumbo wird generalüberholt
Mo. 21.02.2000
09:45–10:15
09:45–
Victor November – ready for take-off: Ein Jumbo wird generalüberholt
So. 27.02.2000
16:00–16:30
16:00–
Hightech für die Königsklasse – mit Spitzentechnologie zum Sieg
Mo. 28.02.2000
09:45–10:15
09:45–
Hightech für die Königsklasse – mit Spitzentechnologie zum Sieg
So. 05.03.2000
16:00–16:30
16:00–
Aktuell zur Hannovermesse 2000 Die industrielle Evolution – 1. Roboter und andere Automaten 2-teilige Dokumentation
Mo. 06.03.2000
09:45–10:15
09:45–
Aktuell zur Hannovermesse 2000 Die industrielle Evolution – 1. Roboter und andere Automaten 2-teilige Dokumentation
So. 12.03.2000
16:00–16:30
16:00–
Aktuell zur Hannovermesse 2000 Die industrielle Evolution – 2. Intelligente Planung und Logistik 2-teilige Dokumentation
Mo. 13.03.2000
09:45–10:15
09:45–
Aktuell zur Hannovermesse 2000 Die industrielle Evolution – 2. Intelligente Planung und Logistik 2-teilige Dokumentation
So. 19.03.2000
16:00–16:30
16:00–
Im Reich der Sinne – Lebensmittelforschung und Hightech-Food
Mo. 20.03.2000
09:45–10:15
09:45–
Im Reich der Sinne – Lebensmittelforschung und Hightech-Food
So. 26.03.2000
16:00–16:30
16:00–
Nanotechnologie – eine Reise ins Innere der Materie
Mo. 27.03.2000
09:45–10:15
09:45–
Nanotechnologie – eine Reise ins Innere der Materie
So. 02.04.2000
16:00–16:30
16:00–
Die zweite Medienrevolution: 1. Die Medien vor der Digitalisierung 3-teilige Dokumentation von Michael Wolff
Mo. 03.04.2000
09:45–10:15
09:45–
Die zweite Medienrevolution: 1. Die Medien vor der Digitalisierung 3-teilige Dokumentation von Michael Wolff
So. 09.04.2000
16:00–16:30
16:00–
Die zweite Medienrevolution: 2. Die Digitalisierung verändert Fernsehen 3-teilige Dokumentation von Michael Wolff
Mo. 10.04.2000
09:45–10:15
09:45–
Die zweite Medienrevolution: 2. Die Digitalisierung verändert Fernsehen 3-teilige Dokumentation von Michael Wolff
So. 16.04.2000
16:00–16:30
16:00–
Die zweite Medienrevolution: 3. Ausbildung für digitale Medienlandschaft 3-teilige Dokumentation von Michael Wolff
Mo. 17.04.2000
09:45–10:15
09:45–
Die zweite Medienrevolution: 3. Ausbildung für digitale Medienlandschaft 3-teilige Dokumentation von Michael Wolff
So. 30.04.2000
16:00–16:30
16:00–
Schiffbau in Deutschland – die verkannte Hightech-Industrie
So. 07.05.2000
16:00–16:30
16:00–
Aliens auf der Spur – Die Suche nach fremdem Leben im All
Mo. 08.05.2000
09:45–10:15
09:45–
Aliens auf der Spur – Die Suche nach fremdem Leben im All
So. 14.05.2000
16:00–16:30
16:00–
Die simulierte Welt – das Ökosystem unter Laborbedingungen
Mo. 15.05.2000
09:45–10:15
09:45–
Die simulierte Welt – das Ökosystem unter Laborbedingungen
So. 21.05.2000
16:00–16:30
16:00–
Smart Clothes – die Kleidung von morgen
Mo. 22.05.2000
09:45–10:15
09:45–
Smart Clothes – die Kleidung von morgen
So. 28.05.2000
16:00–16:30
16:00–
Das Dach der Weltausstellung – ein Architektursymbol entsteht
Mo. 29.05.2000
09:45–10:15
09:45–
Das Dach der Weltausstellung – ein Architektursymbol entsteht
So. 04.06.2000
16:00–16:30
16:00–
Biobots – biologisch inspirierte Roboter
Mo. 05.06.2000
09:45–10:15
09:45–
Biobots – biologisch inspirierte Roboter
So. 18.06.2000
16:00–16:30
16:00–
Neuroprothesen – Hightech im Körper
Mo. 19.06.2000
09:45–10:15
09:45–
Neuroprothesen – Hightech im Körper
So. 25.06.2000
16:00–16:30
16:00–
Der denkende Planet
Mo. 26.06.2000
09:45–10:15
09:45–
Der denkende Planet
So. 02.07.2000
16:00–16:30
16:00–
Drug Discovery – Auf der Suche nach neuen Pharmaka
Mo. 03.07.2000
09:45–10:15
09:45–
Drug Discovery – Auf der Suche nach neuen Pharmaka
So. 09.07.2000
16:00–16:30
16:00–
Konstruieren mit Luft – pneumatische Strukturen für die Zukunft Querdenker im Industriedesign
Mo. 10.07.2000
09:45–10:15
09:45–
Konstruieren mit Luft – pneumatische Strukturen für die Zukunft Querdenker im Industriedesign
So. 16.07.2000
16:00–16:30
16:00–
Im Reich der Sinne
Mo. 17.07.2000
09:40–10:10
09:40–
Im Reich der Sinne
So. 23.07.2000
16:00–16:30
16:00–
Smart Clothes – Die Kleidung von morgen
Mo. 24.07.2000
09:45–10:15
09:45–
Smart Clothes – Die Kleidung von morgen
So. 30.07.2000
16:00–16:30
16:00–
Schiffbau in Deutschland – Die verkannte Hightech-Industrie
Mo. 31.07.2000
09:45–10:15
09:45–
Schiffbau in Deutschland – Die verkannte Hightech-Industrie
So. 06.08.2000
16:00–16:30
16:00–
Nibelungen und Servomotoren – Die moderne Bühnentechnik im Festspielhaus Bayreuth
Mo. 07.08.2000
09:45–10:15
09:45–
Nibelungen und Servomotoren – Die moderne Bühnentechnik im Festspielhaus Bayreuth
So. 13.08.2000
16:00–16:30
16:00–
Die zweite Medienrevolution 1. Die Medien vor der Digitalisierung 3-teilige Reihe von Michael Wolff
Mo. 14.08.2000
09:45–10:15
09:45–
Die zweite Medienrevolution 1. Die Medien vor der Digitalisierung 3-teilige Reihe von Michael Wolff
So. 20.08.2000
16:00–16:30
16:00–
Die zweite Medienrevolution 2. Die Digitalisierung verändert Fernsehen
Mo. 21.08.2000
09:45–10:15
09:45–
Die zweite Medienrevolution 2. Die Digitalisierung verändert Fernsehen
So. 27.08.2000
16:00–16:30
16:00–
Die zweite Medienrevolution 3. Ausbildung für digitale Medienlandschaft 3-teilige Reihe von Michael Wolff
Mo. 28.08.2000
09:45–10:15
09:45–
Die zweite Medienrevolution 3. Ausbildung für digitale Medienlandschaft 3-teilige Reihe von Michael Wolff
So. 03.09.2000
16:00–16:30
16:00–
Die kopierte Welt – Das Ökosystem unter Laborbedingungen
Mo. 04.09.2000
09:45–10:15
09:45–
Die kopierte Welt – Das Ökosystem unter Laborbedingungen
So. 10.09.2000
16:00–16:30
16:00–
Das Albatros-Prinzip – Die Entwicklung eines revolutionären Flugbootes
Mo. 11.09.2000
09:45–10:15
09:45–
Neuroprothesen – High-Tech im Körper
So. 17.09.2000
16:00–16:30
16:00–
Biobots – biologisch inspirierte Roboter
So. 24.09.2000
16:00–16:30
16:00–
Nanotechnologie – eine Reise ins Innere der Materie
So. 01.10.2000
16:00–16:30
16:00–
Unternehmen Landwirtschaft: 1. Satelliten und Erntesegen 2-teilige Dokumentation von Peter Kalvelage
Mo. 02.10.2000
09:45–10:15
09:45–
Unternehmen Landwirtschaft: 1. Satelliten und Erntesegen 2-teilige Dokumentation von Peter Kalvelage
So. 08.10.2000
16:00–16:30
16:00–
Unternehmen Landwirtschaft: 2. Tiere im Datennetz 2-teilige Dokumentation von Peter Kalvelage
Mo. 09.10.2000
09:45–10:15
09:45–
Unternehmen Landwirtschaft: 2. Tiere im Datennetz 2-teilige Dokumentation von Peter Kalvelage
So. 15.10.2000
16:00–16:30
16:00–
Wann können Querschnittsgelähmte wieder gehen?
Mo. 16.10.2000
09:45–10:15
09:45–
Wann können Querschnittsgelähmte wieder gehen?
So. 22.10.2000
16:00–16:30
16:00–
Das virtuelle R@thaus
Mo. 23.10.2000
09:45–10:15
09:45–
Das virtuelle R@thaus
So. 29.10.2000
16:00–16:30
16:00–
Wenn heute morgen ist – oder wie ein neues Auto entsteht
Mo. 30.10.2000
09:45–10:15
09:45–
Wenn heute morgen ist – oder wie ein neues Auto entsteht
So. 05.11.2000
16:00–16:30
16:00–
Die industrielle Evolution: 1. Roboter und andere Automaten 2-teilige Dokumentation von Herbert Biber
Mo. 06.11.2000
09:45–10:15
09:45–
Die industrielle Evolution: 1. Roboter und andere Automaten 2-teilige Dokumentation von Herbert Biber
So. 12.11.2000
16:00–16:30
16:00–
Die industrielle Evolution: 2. Intelligente Planung und Logistik 2-teilige Dokumentation
Mo. 13.11.2000
09:45–10:15
09:45–
Die industrielle Evolution: 2. Intelligente Planung und Logistik 2-teilige Dokumentation
So. 19.11.2000
16:00–16:30
16:00–
Die simulierte Katastrophe – Rettungskräfte im Einsatz
Mo. 20.11.2000
09:45–10:15
09:45–
Die simulierte Katastrophe – Rettungskräfte im Einsatz
So. 26.11.2000
16:00–16:30
16:00–
Don’t talk – Wirtschaftsspione rüsten auf
Mo. 27.11.2000
09:45–10:15
09:45–
Don’t talk – Wirtschaftsspione rüsten auf
So. 03.12.2000
16:00–16:30
16:00–
Viren – die unsichtbare Macht der Zellpiraten
Mo. 04.12.2000
09:45–10:15
09:45–
Viren – die unsichtbare Macht der Zellpiraten
So. 10.12.2000
16:00–16:30
16:00–
Überleben mit Krebs – Neue Strategien im Kampf gegen Krebs
Mo. 11.12.2000
09:45–10:15
09:45–
Überleben mit Krebs – Neue Strategien im Kampf gegen Krebs
So. 17.12.2000
16:00–16:30
16:00–
Helikopter – Meisterschüler am Horizont
Mo. 18.12.2000
09:45–10:15
09:45–
Helikopter – Meisterschüler am Horizont

2001

So. 07.01.2001
16:00–16:30
16:00–
Hightech-Land Ostdeutschland?
Mo. 08.01.2001
09:45–10:15
09:45–
Hightech-Land Ostdeutschland?
So. 14.01.2001
16:00–16:30
16:00–
Zeitreisen – ein Menschheitstraum
Mo. 15.01.2001
09:45–10:15
09:45–
Zeitreisen – ein Menschheitstraum
So. 21.01.2001
16:00–16:30
16:00–
Sehnsucht nach Mobilität – Möglichkeiten und Grenzen der Rückenmarkforschung
Mo. 22.01.2001
09:45–10:15
09:45–
Sehnsucht nach Mobilität – Möglichkeiten und Grenzen der Rückenmarkforschung
So. 28.01.2001
16:00–16:30
16:00–
Berlin hat Durst – Die Arbeit der Berliner Wasserbetriebe
Mo. 29.01.2001
09:45–10:15
09:45–
Berlin hat Durst – Die Arbeit der Berliner Wasserbetriebe
So. 04.02.2001
16:00–16:30
16:00–
Licht in Tüten – Visionen der Photoniker
Mo. 05.02.2001
09:45–10:15
09:45–
Licht in Tüten – Visionen der Photoniker
So. 11.02.2001
16:00–16:30
16:00–
Glas – Der Stoff, aus dem die Zukunft ist?
Mo. 12.02.2001
09:47–10:15
09:47–
Glas – Der Stoff, aus dem die Zukunft ist?
So. 18.02.2001
16:00–16:30
16:00–
Der Krieg der Zukunft: 1. Die Revolution im Informationskrieg 2-teilige Dokumentation von Adam Majorosi
Mo. 19.02.2001
09:45–10:15
09:45–
Der Krieg der Zukunft: 1. Die Revolution im Informationskrieg 2-teilige Dokumentation von Adam Majorosi
So. 25.02.2001
16:00–16:30
16:00–
Krieg der Zukunft: 2. Die Waffensysteme von morgen 2-teilige Dokumentation von Michael Wolff und Adam Majorosi
Mo. 26.02.2001
09:45–10:15
09:45–
Krieg der Zukunft: 2. Die Waffensysteme von morgen 2-teilige Dokumentation von Michael Wolff und Adam Majorosi
So. 04.03.2001
16:00–16:30
16:00–
Biobots – biologisch inspirierte Roboter
Mo. 05.03.2001
09:45–10:15
09:45–
Biobots – biologisch inspirierte Roboter
So. 11.03.2001
16:00–16:30
16:00–
Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
Mo. 12.03.2001
09:45–10:15
09:45–
Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
So. 18.03.2001
16:00–16:30
16:00–
Radlos durch Schanghai – Der lange Weg des Transrapid
Mo. 19.03.2001
09:45–10:15
09:45–
Radlos durch Schanghai – Der lange Weg des Transrapid
So. 25.03.2001
16:00–16:30
16:00–
Die Pille gegen die Sucht
Mo. 26.03.2001
09:45–10:15
09:45–
Die Pille gegen die Sucht
So. 01.04.2001
16:00–16:30
16:00–
Die simulierte Katastrophe – Rettungskräfte im Einsatz
Mo. 02.04.2001
09:45–10:15
09:45–
Die simulierte Katastrophe – Rettungskräfte im Einsatz
So. 08.04.2001
16:00–16:30
16:00–
Victor November – ready for take-off: Ein Jumbo wird generalüberholt
Mo. 09.04.2001
09:45–10:15
09:45–
Victor November – ready for take-off: Ein Jumbo wird generalüberholt
So. 22.04.2001
16:00–16:30
16:00–
Unter die Haut – Kosmetik zwischen Magie und Medizin
Mo. 23.04.2001
09:45–10:15
09:45–
Unter die Haut – Kosmetik zwischen Magie und Medizin
So. 29.04.2001
16:00–16:30
16:00–
Don’t talk – Wirtschaftsspione rüsten auf
Mo. 30.04.2001
09:45–10:15
09:45–
Don’t talk – Wirtschaftsspione rüsten auf
So. 06.05.2001
16:00–16:30
16:00–
Das „spin-off“ Prinzip
Mo. 07.05.2001
09:45–10:15
09:45–
Das „spin-off“ Prinzip
So. 13.05.2001
16:00–16:30
16:00–
Viren – die unsichtbare Macht der Zellpiraten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine von 1991 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu hitec direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu hitec und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hitec online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App