«Für mich ist damals eine Welt zusammengebrochen», sagt Tom Friedli, als ihm seine Traumfrau Angie Suarez am Telefon sagte, dass sie schwanger sei. Ihre Liebe brauchte einen zweiten Anlauf. Ein paar Jahre später kamen die beiden doch noch zusammen. Tom wusste, der Schlüssel zu Angies Herz führt über ihre Tochter Carlita. Heute sind sie eine glückliche Patchworkfamilie und führen gemeinsam ein Hotel direkt am Strand in Ecuador. «Sie ist ganz anders als ich. Deshalb habe ich sie geheiratet», sagt Mathias Manser von seiner Frau Sharon. Das Paar lebt in der chinesischen Stadt Wuxi und ihr gemeinsames Hobby ist Backen. Als sie auf dem Weihnachtsmarkt ihre Backwaren verkaufen, wird das zum Stresstest. Sharons Temperament prallt mit der Gelassenheit von Mathias zusammen. «Ich glaube,
unser Schöpfer will nicht, dass ich schon sterbe.» Das sagt der Native American Jay Howard angesichts seiner Krebserkrankung. Weil Brigitte näher bei ihren Töchtern sein will, sind sie aus Montana in die Schweiz gezogen. In Langenthal wollen sie ihren Lebensabend verbringen. Für Jay ist das Einleben nicht einfach, zum ersten Mal lebt er ausserhalb seiner Heimat, den USA. Hier versteht er die Sprache nicht und ist von Brigitte abhängig. «Es ist das beste Weihnachtsgeschenk überhaupt», das sagt Andrea Götz, als sie das langersehnte Heiratsvisum am 24. Dezember im Briefkasten findet. Eineinhalb Jahre haben sie und Pedro Dugarte aus Kolumbien dafür gekämpft, dass sie ein gemeinsames Leben führen können. Nun hat der Papierkrieg endlich ein Ende und der Weg ist frei, um zu heiraten. (Text: SRF)