21:45–Themen: Überlebenskampf der Warenhäuser: Über die Innenstädte der Zukunft / Israel vor weiterem Rechtsruck: Wahlen in einem gespaltenen Land / Trumps langer Schatten: Die USA vor den Zwischenwahlen
Mi. 02.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 03.11.2022
21:45–22:15
21:45–Zwischen Protest und Gewalt: Klima-Aktivisten im Zwielicht / Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Fragen an die grüne Außenministerin / Zwischen Krieg und Frieden: Hoffnung für Tigray
Fr. 04.11.2022
22:00–22:30
22:00–Magazin
Sa. 05.11.2022
23:20–23:35
23:20–Magazin
So. 06.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 07.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 08.11.2022
21:45–22:15
21:45–Gemeinsam gegen die Erderwärmung: Der Kanzler und sein Klima-Club / Stabilität oder Umbruch?: Die USA und die Kongress-Wahlen / Unter russischem Beschuss: Vom Leben im ukrainischen Nikopol
Mi. 09.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 10.11.2022
21:45–22:15
21:45–Der Streit um das Bürgergeld: Hitzige Debatte im Bundestag / Russischer Rückzug aus Cherson: Etappensieg für die Ukraine? / Deutscher WM-Kader: Das sind die DFB-Spieler für Katar
Fr. 11.11.2022
22:00–22:30
22:00–mit Politbarometer und Wetter
Sa. 12.11.2022
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 13.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 14.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 15.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 16.11.2022
22:00–22:35
22:00–Magazin
Do. 17.11.2022
21:45–22:15
21:45–Themen: Urteil zu MH17-Abschuss: Drei Schuldsprüche und ein Freispruch / Klimagipfel in Scharm El-Scheich: Ringen um Abschlusserklärung / Geschichte eines Songs: Leonard Cohens Welthit „Hallelujah“
Fr. 18.11.2022
22:00–22:30
22:00–Magazin
Sa. 19.11.2022
23:40–23:55
23:40–Magazin
So. 20.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 23.11.2022
21:40–22:15
21:40–Erst Geste, dann Niederlage: Deutschland verpatzt WM-Auftakt / Zu wenig Geld, kaum Wohnraum: Deutschland und der Flüchtlingswinter / Ausbildung fürs All: Die neuen ESA-Astronauten
Fr. 25.11.2022
22:00–22:30
22:00–mit Politbarometer und Wetter
Sa. 26.11.2022
22:45–23:00
22:45–Magazin
Mo. 28.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 29.11.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 01.12.2022
21:45–22:15
21:45–Rilkes Nachlass öffentlich zugänglich: Größte Textsammlung in Marbach / Russische Kriegsverbrechen?: Weitere Massengräber entdeckt / Zum Gewinnen verdammt: Deutschlands letztes WM-Gruppenspiel
Sa. 03.12.2022
23:15–23:30
23:15–Magazin
So. 04.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 06.12.2022
23:10–23:45
23:10–Magazin
Mi. 07.12.2022
22:00–22:30
22:00–Razzia gegen Reichsbürger: Konkrete Hinweise auf Umsturzpläne / Ein Jahr Ampel-Koalition: Zwischen Harmonie und Herausforderung / UN-Biodiversitätskonferenz: Mehr Schutz für Land und Meer
Do. 08.12.2022
22:00–22:30
22:00–Ex-Wirecard-Chef vor Gericht: Prozess gegen Markus Braun beginnt / Erweiterung des Schengenraums: Europäische Länder beraten in Brüssel / „She said“ gegen das Schweigen: Maria Schraders Film über #MeToo
Fr. 09.12.2022
22:00–22:25
22:00–Magazin
So. 11.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 12.12.2022
21:45–22:15
21:45–Rettungsdienste schlagen Alarm: Wenig Sanitäter, lange Einsatzzeiten / Korruptionsskandal im EU-Parlament: Gespräch mit Katarina Barley / Proteste in Peru: Tote und Verletzte: Demonstranten stürmen Flughafen
Di. 13.12.2022
21:45–22:15
21:45–Über eine Milliarde für die Ukraine: Geberkonferenz sagt Winterhilfen zu / Brüssel greift durch: Gelder an Ungarn von EU eingefroren / Filmkritik zu „Avatar 2“: James Cameron zurück in Pandora
Do. 15.12.2022
22:30–23:00
22:30–EU-Gipfel in Brüssel: Debatte um Energie und Ukraine-Hilfe / Fehlende Grippe-Medikamente: Kinderärzte fordern Sofortmaßnahmen / EZB hebt Leitzins an: Startups fürchten um ihre Zukunft
Fr. 16.12.2022
22:00–22:30
22:00–mit Politbarometer und Wetter
Sa. 17.12.2022
23:15–23:30
23:15–Magazin
So. 18.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 19.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 20.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 21.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 22.12.2022
22:05–22:35
22:05–Spion beim BND aufgeflogen: Staatsgeheimnisse an Moskau verraten? / Selenskyj spricht vor US-Kongress: Schulterschluss und Milliardenhilfe / Twitter-Turbulenzen bei der EU: Wie reguliert man einen Riesen?
Fr. 23.12.2022
22:45–23:15
22:45–Themen: Ukrainer in der Weihnachtszeit: Mit russischen Traditionen brechen? / Extremkälte in US-Staaten: Temperaturen bis zu Minus 40 Grad / Maestro Ennio Morricone: Das große Genie der Filmmusik
Di. 27.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 28.12.2022
21:45–22:15
21:45–Themen: Afghanistan und die Rechte der Frauen: Ohne Zukunft / Die Briten in der Energiekrise: Ohne Wärme / Eine Raffinerie sucht ihre Zukunft: Ohne russisches Öl
Do. 29.12.2022
21:45–22:15
21:45–Magazin
Fr. 30.12.2022
22:40–23:10
22:40–Themen: Rückschlag für Trump: Steuerunterlagen veröffentlicht / Mythos Sowjetunion: Putins Traum vom Weltreich / Rückblick auf 2022: Ein Jahr im Ausnahmezustand
2023
Mo. 02.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 03.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 04.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 05.01.2023
21:45–22:15
21:45–Berlin unter Druck: Deutsche Panzer für die Ukraine? / Trauer im Vatikan: Abschied von Papst Benedikt / Ein Vorbild auf Skiern: Zum Tod von Rosi Mittermaier
Fr. 06.01.2023
22:40–23:10
22:40–Magazin
Sa. 07.01.2023
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 08.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 09.01.2023
22:30–23:00
22:30–Magazin
Di. 10.01.2023
21:45–22:15
21:45–Themen: Kampf gegen Medikamenten-Mangel: Festpreise sollen ausgesetzt werden / Lützerath vor der Räumung: Wie ein Dorf Widerstand leistet / Unterwegs im Kriegsgebiet: Baerbock besucht überraschend Charkiw
Mi. 11.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 12.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Fr. 13.01.2023
23:05–23:35
23:05–mit Politbarometer und Wetter
Sa. 14.01.2023
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 15.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 16.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 17.01.2023
22:00–22:30
22:00–Magazin
Mi. 18.01.2023
21:45–22:15
21:45–Scholz beim Weltwirtschaftsforum: Keine Äußerung zu Panzern / Neuer EU-Parlamentsvizepräsident: Kailis Nachfolge gewählt / „Warnstufe dunkelrot“: Massiver Personalmangel an Schulen
Do. 19.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Fr. 20.01.2023
22:00–22:30
22:00–Themen: Regierung prüft Panzer-Lieferung: Treffen in Ramstein / Standort Deutschland in Gefahr: Fachkräftemangel nimmt zu / Die unsterbliche Pina Bausch: Revival in Wuppertal
So. 22.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 23.01.2023
21:45–22:15
21:45–Streit um Panzer: Druck auf Scholz steigt / Ringen um Verbrenner: Welche Zukunft haben E-Fuels? / Kampf um Wahrheit: Debattenroman „Zwischen Welten“
Di. 24.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 26.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Fr. 27.01.2023
22:00–22:30
22:00–mit Politbarometer und Wetter
Sa. 28.01.2023
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 29.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 30.01.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 31.01.2023
21:45–22:15
21:45–Vorschlag im Ukraine-Krieg: Brasilien will mit China vermitteln / Gasbohrung in Niedersachsen: Landesregierung streitet um Erdgas / Fachkräftemangel in Deutschland: Frauen für MINT-Berufe gewinnen
Mi. 01.02.2023
21:45–22:15
21:45–Pistorius bei der Panzer-Brigade: Suche nach Geld und Material / Rückblick auf 3 Jahre Corona: Fragen an Karl Lauterbach / Milliarden gegen Milliarden: Europas Antwort auf US-Förderprogramm
Do. 02.02.2023
21:45–22:15
21:45–mit Gebärdensprache
Fr. 03.02.2023
22:00–22:30
22:00–Magazin
Sa. 04.02.2023
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 05.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 06.02.2023
21:45–22:15
21:45–Erdbeben in der Türkei und Syrien: Verzweifelte Suche nach Überlebenden / Gedenkstunde für „Weiße Rose“: Mahnung durch Erinnerung / „Grammy“-Verleihung in LA: Musikpreise mit Rekorden
Di. 07.02.2023
21:45–22:15
21:45–Hilfe für das Katastrophengebiet: Türkei ruft den Notstand aus / Nach dem Erdbeben in der Grenzregion: Hoffnungslosigkeit im Norden Syriens / Verteidigungsminister in der Ukraine: Pistorius und das Panzer-Versprechen
Do. 09.02.2023
21:45–22:15
21:45–Nach Erdbeben in Türkei und Syrien: Kaum mehr Hoffnung auf Überlebende / EU-Sondergipfel in Brüssel: Selenskyj beschwört Einigkeit mit EU / Meister der stillen Schönheit: Vermeer-Ausstellung in Amsterdam
Fr. 10.02.2023
22:00–22:30
22:00–Wunderrettung aus den Trümmern: Frau war 100 Stunden lang verschüttet / Stockende Erdbebenhilfe für Syrien: Nur ein Grenzübergang geöffnet / Beginn der russischen Offensive?: Immer heftigere Kämpfe im Donbass
Sa. 11.02.2023
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 12.02.2023
21:45–22:15
21:45–Wahl in Berlin + Wetter
Mo. 13.02.2023
21:45–22:15
21:45–mit Gebärdensprache (UT)
Di. 14.02.2023
21:45–22:15
21:45–Themen: Ringen um Waffenhilfe: NATO-Verteidigungsminister in Brüssel / Falsche Angaben über NS-Zeit: Erster ZDF-Intendant in neuem Licht / Nach der Berlin-Wahl: Die Stimmung an der Basis
Mi. 15.02.2023
21:45–22:15
21:45–Themen: Umkämpfte Frontstadt: Heftige Gefechte um Bachmut / Höhere Verteidigungsausgaben: Pistorius für schärferes NATO-Ziel / Weltweite Wahlmanipulation: Desinformationskampagnen aufgedeckt
Do. 16.02.2023
22:45–23:10
22:45–Magazin
Fr. 17.02.2023
22:00–22:30
22:00–mit Politbarometer und Wetter
Sa. 18.02.2023
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 19.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 20.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 21.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 22.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 23.02.2023
21:45–22:15
21:45–Themen: Ukraine in Alarmbereitschaft: Reportage von der Front / „Wir kämpfen für den Sieg“: Interview mit Olena Selenska / Ein Jahr Krieg: Wie hat sich die Ukraine verändert?
Fr. 24.02.2023
22:00–22:35
22:00–Magazin
Sa. 25.02.2023
23:15–23:30
23:15–Magazin
So. 26.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 27.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 28.02.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 01.03.2023
21:50–22:20
21:50–mit Gebärdensprache
Do. 02.03.2023
21:45–22:15
21:45–mit Gebärdensprache
Fr. 03.03.2023
22:00–22:30
22:00–mit Politbarometer und Wetter
Sa. 04.03.2023
22:45–23:00
22:45–Magazin
So. 05.03.2023
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 06.03.2023
22:10–22:45
22:10–Demonstrative Geschlossenheit: Kabinettsklausur in Meseberg / Türkische Opposition: Wer tritt gegen Erdogan an? / Mikrokosmos Eiche: Der Baum als Natur-Mietshaus