Heimatküche Staffel 5, Folge 3: Bunte Gemüse-Variationen aus Vorpommern
Staffel 5, Folge 3
23. Bunte Gemüse-Variationen aus Vorpommern
Staffel 5, Folge 3 (30 Min.)
In der dritten Folge geht es für die Gäste ins Gemüseparadies! In Grammendorf in der Region Vorpommern-Rügen betreibt Olaf Schnelle seine Gärtnerei. Dort züchtet er vor allem seltene Gemüsesorten und Wildkräuter. Zu seinen Abnehmer*innen zählt Kundschaft aus ganz Deutschland und auch Spitzenköche und -köchinnen aus Berlin lieben sein Grünzeug. Olaf ist nicht nur ein ausgesprochener Gemüse- und Kräuterexperte, er hat sich vor allem auf die Kunst der Fermentation spezialisiert. Das ist eine alte Form der Konservierung, bei der das Gemüse mit Salz und weiteren Zutaten haltbar gemacht wird, ähnlich wie beim Sauerkraut. Der 56-Jährige gilt in
Deutschland als Vorreiter auf diesem Gebiet. Auf die Idee ist er gekommen, weil er seine Produktionsüberschüsse im Sommer sinnvoll verwerten wollte. Bei der „Heimatküche“ möchte Olaf mit besonderen Garten-Genüssen überzeugen und überrascht die Gäste mit einem komplett veganen Menü: Er serviert bunte Häppchen mit frischen und fermentierten Gemüsesorten. Dazu reicht er Kartoffelstampf, fermentierte Pommes und einen Wildkräuter- sowie Wassermelonenrettich-Salat. Seinen Nachtisch bereitet Olaf rustikal auf offenem Feuer zu: Es gibt warme Zimtschnecken aus Hefeteig mit Sommerapfel, Eberesche- und Aroniabeeren. Mehr Heimatküche geht nicht! (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 05.11.2021NDRDeutsche Streaming-PremiereFr. 15.10.2021ARD Mediathek