Heimatküche Staffel 2, Folge 6: Lüneburger Heide und die Heidschnucken
Staffel 2, Folge 6
12. Lüneburger Heide und die Heidschnucken
Staffel 2, Folge 6
Finale der zweiten Staffel „Heimatküche“! Als letzte Gastgeberin in der Runde gibt Ute Kuhlmann aus der Lüneburger Heide am Herd nochmal so richtig Gas. Im niedersächsischen Faßberg betreibt die 55-Jährige mit ihrem Mann Carl einen Hof mit über 1.000 Heidschnucken! Früher hatte jeder Hof in der Region seine eigene Heidschnuckenherde, heutzutage gehört der Hof der Kuhlmanns zu den letzten Betrieben, die diese Tradition bewahren. Auf die Gäste wartet der Rundgang über den Hof, dann geht es mit einer Kutsche durch die schöne Heidelandschaft und auf den Acker: Bärbel, Ve, Dirk & Co. sollen die Kartoffeln für Utes Menü ausbuddeln. Ute setzt bei ihrem Menü auf eine Mischung aus Tradition und Moderne: Mit leckeren Delikatessen
der Heide und dem Heidschnuckenfleisch von eigenen Tieren will sie den Gästen die Rezepte ihrer Region schmackhaft machen. Das finale Dinner läutet die Niedersächsin mit einem Forellenschaumsüppchen mit Pastinaken ein und reicht dazu selbst gebackenes Buchweizenbrot mit Heidesalz und Butter. Als Hauptgang gibt es Heidschnuckenragout mit Wacholderbeeren und Trüffel-Kartoffelstampf mit Bohnen. Regionaler geht’s nicht! Als krönenden Abschluss serviert Ute ihren Gästen Heidehonigparfait auf Blaubeerspiegel und Preiselbeerpfannkuchen. Ob es Ute schafft, mit ihrem Menü den Titel zu holen? Bei der Siegerehrung klärt sich die Frage: In welcher Region hat der Gastgeber das leckerste Menü Norddeutschlands gekocht? (Text: NDR)