Heimatküche Staffel 3, Folge 1: Ein Herz für Hähnchen
Staffel 3, Folge 1
13. Ein Herz für Hähnchen
Staffel 3, Folge 1 (30 Min.)
In der dritten Staffel „Heimatküche“ treffen sich vier ganz unterschiedliche, ein bisschen exzentrische Norddeutsche zum leidenschaftlichen Kochwettbewerb und werden Freunde. Die Gastgeber*innen wollen diesmal vor allem mit ihren Gastgeberqualitäten überzeugen. Vier Folgen, die zeigen, dass Kochleidenschaft und Herz immer siegen. Pro Folge gibt es eine/n Gastgeber*in, der die anderen mit seinem Menü verwöhnt: bodenständig und typisch für sich und die Gegend. „Heimatküche“ begleitet sie bei der Vorbereitung des großen Dinnertages. Dadurch lernt man nicht nur die außergewöhnlichen Menschen, sondern auch ihre Höfe, ihr Handwerk, ihre Regionen und ihre Kochtraditionen kennen. Dazu gehören ein Biohühnerhof bei Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, die Brauerei bei Lütjensee in
Schleswig-Holstein, der Betrieb mit Zanderzucht in Niedersachsen oder Hausmannskost aus Nordfriesland. Bei dem freundschaftlichen Kochwettbewerb gibt es Einblicke in die schönsten Regionen Norddeutschlands und man entdeckt dabei auch immer wieder ein Stück Heimat. In der ersten Folge dieser „Heimatküche“ geht es auf den Hof von Biobäuerin und Kükenretterin Annalina Behrens in die Mecklenburgische Schweiz. Mit einer grandiosen Idee hat sie schon Hunderttausende männliche Küken vorm Tod durch den Schredder bewahrt. Ihren Gästen serviert sie nicht nur eine tolle Lebensgeschichte, sondern auch ein Dinner: Filet vom Bruderhahn auf einem Spieß mit Soljanka-Gemüse und Butterkartoffeln. Als Nachtisch Mecklenburger Rote Grütze mit Schokoladeneis und Eierlikör-Vanillesoße. Mehr „Heimatküche“ geht nicht! (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 16.10.2020NDRDeutsche Streaming-PremiereMi. 14.10.2020ARD Mediathek