90 Folgen, Folge 67–90
67. Der Glückspunsch
Folge 67Harry Peschke ist privat wie beruflich vom Pech verfolgt. Er arbeitet als Fotograf bei einer Zeitung, doch nun droht ihm die Kündigung. Sein Chef Goslar gibt ihm noch einmal eine letzte Chance: Harry soll in einem Autohaus die Siegerin eines Preisausschreibens bei der Übergabe des gewonnenen Wagens fotografieren. Doch auf dem Weg dorthin hat er eine Autopanne und kommt zu spät. Er quartiert sich im Dorfgasthof ein und klagt der Wirtin Sonja sein Leid. Voller Mitgefühl bereitet sie ihm einen „Glückspunsch“ … (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.12.2007 NDR 68. Liebe unter Wechselstrom
Folge 68Durch widrige weibliche Umstände gezwungen zusammenzuleben, würden die beiden Handwerker Piet und Achim sich niemals eingestehen, dass sie diese Art von Männerwirtschaft eigentlich ganz toll finden. Als Kampfansage an den großen Baumarkt, den Piets „Noch-nicht-ganz-Ex“ Doris als Geschäftsführerin leitet, haben sie ein kleines Shoppingcenter eingerichtet. Der Laden läuft auch dank ihres litauischen Azubis Maria recht gut, die Auftragslage ist befriedigend. Eigentlich also alles in Butter. Doch eines Tages beginnt Achim, der Klempner, sich eigenartig zu benehmen. Piet ahnt nach einer Weile: Achim hat sich verliebt. Kerstin heißt die Angebetete und ist Betreiberin eines Ponyhofes vor der Stadt. Piet ist alarmiert. Sollte es bei Achim ernst werden, müsste Piet ausziehen. Deshalb wendet er nun alle möglichen und unmöglichen Tricks an, um das drohende Ende der Männerwirtschaft abzuwenden. Er hat auch Erfolg, wenn auch unverdienten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.12.2009 NDR 69. Ein rettender Engel
Folge 69 (44 Min.)Die Vorabend-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ bekommt ihren zweiten Fernsehfilm. Für das Team waren es teils eisige Szenen im tief verschneiten Thüringer Wald und in Erfurt. Gedreht wurde auch im fiktiven Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Für „Die jungen Ärzte“ wird es sportlich: Julia Berger (Mirka Pigulla), Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe) sind als Wettkampfärzte bei der Biathlon Junioren-WM in Oberhof eingesetzt und versorgen dort die Nachwuchssportler. Unter diesen scheint Klara Wegner (Caroline Cousin) beste Aussichten auf eine Medaille zu haben. Ihr Vater und gleichzeitig Trainer Dominik Wegner (Jens Atzorn) sorgt sich in einer Tour um sie. Im Bild v.l.n.r. Elias Bähr (Stefan Ruppe), Dominik Wegner (Jens Atzorn), Klara Wegner (Caroline Cousin), Julia Berger (Mirka Pigulla), Ben Ahlbeck (Philipp Danne)Bild: MDR/ARD/Jens Ulrich KochNachdem seine junge Frau bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen ist, lebt Feuerwehrobermeister Adam Fiedler mit der sechsjährigen Tochter Marie bei seiner Mutter Luise. Zu Weihnachten vermisst Marie ihre Mutter besonders schmerzlich. Da kommt ihr der blonde Engel auf dem Weihnachstmarkt in Gestalt von Sophie Kaspar wie gerufen, um sich nach ihrer Mutter zu erkundigen. Sophie kennt die kleine Marie noch nicht, dafür aber ihre Oma Luise, die mit ihr im Chor singt. Luise Fiedler steckt mitten in den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest, als sie bei der Hausarbeit von der Leiter stürzt und sich schwer verletzt. Franz, Luises Nachbar, und sein Kumpel Egon, die beide vom Weihnachtsfest nicht viel halten und sich schon auf einen trinkfesten Abend eingerichtet haben, rufen schnell einen Rettungswagen. Doch Marie fühlt sich durch den Abtransport ihrer geliebten Oma so stark an den Tod ihrer Mutter erinnert, dass sie entsetzt ausreißt. (Text: NDR)70. Beziehungskisten / Teufelsbräute / Der Hundertjährige
Folge 70Unter drei Professorenkollegen kommt es immer wieder zu Streit, sei es über ihre Themengebiete oder Fachaufsätze. Als die attraktive Journalistin Uta einen Bericht über Land und Kulturgüter erarbeiten soll und an die drei Herren gerät, kommt es erneut zu Rangeleien unter den Kollegen. (Text: NDR)71. Nach fest kommt locker / Bei gegenseitiger Zuneigung Heirat ausgeschlossen
Folge 71Klempner Olaf hat jede Menge Probleme am Hals hat, die er tüchtig mit kräftig gesponnenem Seemannsgarn überspielt. Dabei setzt er allerdings seine Freundschaft mit dem Rentner Goedeke aufs Spiel … (Text: NDR)72. Gift, Schnaps und Meeresleuchten / Strohwitwer / Inselzauber
Folge 72Ein altes Giftfass ist ein gutes Versteck, wenn man Whisky schmuggeln will. Doch als ein Polizeiboot auftaucht, muss das Fass über Bord. Keine leichte Aufgabe für Kapitän Kröger und die Besatzung, wieder an den Whisky zu kommen. (Text: NDR)73. Urlaub auf dem Heidehof / Ich weiche nicht / Alarm in Oberhaselbach
Folge 73Bauer Herrmann hat gegen den Willen seiner Frau versucht, als Wiedereinrichter von der Landwirtschaft zu leben. Jetzt, da er als Landwirt gescheitert ist, setzt seine Erna ihre Pläne durch. Urlaub auf dem Bauernhof für Städter soll es sein und nicht mehr Landwirtschaft. Doch damit kann Herrmann sich nicht abfinden. Hinter dem Rücken seiner Frau versucht er, ihre Urlauber zu vertreiben. Doch am Ende ist es wieder Herrmann, der verliert, denn Erna nutzt geschickt Herrmanns „Landleben-Folter“, um noch mehr Geld mit Urlaubern zu verdienen. (Text: NDR)74. Dorfkrieg / Der Schatz im Blumenbee
Folge 74Paule Paulsen, Kommandeur der Freiwilligen Feuerwehr, konkurriert schon seit Jahren mit seinem Vetter Olaf Jensen. Der ist nämlich Leiter des ortsansässigen Technischen Hilfswerks. Sie wetteifern, wer von ihnen der Bessere ist und welche der Organisationen am besten aufgestellt ist. Bis zu dem Tage, als die Erbtante der beiden stirbt. Sie hinterlässt das Vermächtnis, dass eine der beiden örtlichen Institutionen die Erbschaft zur Anschaffung eines neuen Einsatzwagens bekommen soll. Ein Streit entbrennt … (Text: NDR)75. A la minute
Folge 75Die Hauptaufgabe von Bruno, einem so genannten „Postenkoch“, besteht darin, Kroketten zu rollen und Gemüse zu putzen. Bruno erfährt in seinem fortgeschrittenen Alter noch einmal die Herausforderung seines Lebens – und das im mehrfachen Sinne. Durch ein Missverständnis gerät er in die Situation, ein großes Hochzeitsmenü bereiten zu müssen. Die Hochzeitsgesellschaft besteht aus Mitgliedern sehr unterschiedlicher Familien: der des Bauunternehmers Körber und der schöngeistigen Familie Schönwasser. Ungewöhnliche Sonderwünsche erreichen Bruno in seiner Küche. Außerdem begegnet er dort dem gaunerhaften Kellner Lutz. Dieser hatte ihn vor vielen Jahren einmal hereingelegt, und Bruno muss damit rechnen, dass ihm diesmal Ähnliches widerfahren wird. Er mobilisiert all seine Kräfte, um mit der Vielzahl von Widrigkeiten fertig zu werden. (Text: NDR)76. Das Testament / Das kleinere Übel
Folge 76Dr. Theo Korngiebel hat sich als Arzt zur Ruhe gesetzt und genießt seine Freiheit als rüstiger Rentner. Auf einer seiner Touren über Land trifft er die alte Emma Basig wieder. Sie kannte ihn von Kind auf; jetzt ist sie bettlägerig und wird in ihrem Haus von der jungen Anne versorgt. Der Bürgermeister des Orts möchte auf Emmas Grundstück aber einen Supermarkt sehen, den eine große Handelskette dort bauen will. Die alte Dame weigert sich jedoch entschieden, ihren Besitz zu verkaufen. (Text: NDR)77. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten … / Taxi für Teens / Szenen einer Ehe
Folge 77Ich weiß nicht, was soll es bedeuten …
Während eines Urlaubs auf Ibiza lernt Werner einen wohlhabenden Herren kennen. Der Herr erzählt Werner seine Geschichte: Eines Tages wird er am Rhein von einer Nixe angesprochen und er berichtet von seinen finanziellen Sorgen. Die Nixe verspricht, ihm zu helfen. Seine Probleme scheinen sich zu lösen, mit jedem Tag hat er mehr Geld auf seinem Konto. Auch die Bankangestellte Veronika zeigt wieder mehr Interesse an ihm. Die rätselhaften Überweisungen auf sein Konto ängstigen ihn. Er bittet Veronika um Rat. Nach jeder Überweisung schreibt er einen Scheck aus, und sie gibt vor, die Sache für ihn diskret zu regeln. Auf Rat der Nixe erscheint er zu einem Rendezvous mit Veronika früher als verabredet. Er beobachtet, wie sie einen Mann trifft, mit dem sie in die Karibik flüchten will. Enttäuscht beschließt er, selbst das Land zu verlassen. Werner glaubt kein Wort von der Geschichte.
Mit: Christiane Krüger, Walter Giller, Ingrid Steeger, Werner Koj
Taxi für Teens
Alexander, dessen Eltern geschieden sind, wird von dem Taxifahrer Willi bei der Mutter abgeholt, um ihn zu seinem Vater zu fahren. Alexanders Vater ist nicht zu Hause. Der Taxifahrer hinterlässt dem Vater eine Nachricht, sagt bei der Taxizentrale Bescheid und sucht mit Alexander die Gegend ab. Unterwegs lesen sie das Mädchen Regina auf, die von zu Hause weggelaufen ist und zu ihrem Lehrer möchte. Alexander und der Taxifahrer können das Mädchen überzeugen, dass Weglaufen sinnlos ist. Kurz darauf meldet sich der Vater, Willi bringt die beiden zu ihren Eltern zurück.
Mit: Sebastian Kroehnert, Walter Giller
Buch: Ulla Haucke
Regie: Micha Terjung
Szenen einer Ehe
Walter klagt seiner Psychiaterin Probleme mit seiner Frau, die seinen Hang zu jungen Mädchen nicht akzeptieren will. Auch mit der Sprechstundenhilfe Jana hat er offensichtlich ein Verhältnis. Als er von einem ausgiebigen Kneipenbesuch nach Hause kommt, wo seine Frau Elisabeth – identisch mit der Psychiaterin -, ihm seine Liebschaften vorwirft. In der Nacht hört Walter Geräusche im Haus. Er kann den Einbrecher fassen und will ihn der Polizei übergeben. In Walters Auto stellt sich heraus, dass es sich bei dem Einbrecher um die Sprechstundenhilfe handelt. Auch sie macht ihm Vorwürfe, weil er nicht treu ist. Frustriert geht Walter in die Kneipe, wo er sich wohl fühlt.
Mit: Katharina Schüttler, Diana Körner, Walter Giller, Raphaele Dell, Ernst Hilbich, Josef Meinerzhagen
Buch: Gerhard Schmidt, Klaus Peter Wolf
Regie: Gerhard Schmidt (Text: One)Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.1994 Das Erste 78. Affenliebe / Das Wochenendhaus
Folge 78Heinz Reincke spielt den Hamburger Barkassenkapitän Heiko, der nach durchzechter Nacht plötzlich einen Schimpansen besitzt. Aber damit nicht genug – seine Barkasse wird gepfändet und seine Schwester, bei der er lebt und die nun endgültig die „Faxen dicke hat“, schmeißt ihn raus. Er muss sich einiges einfallen lassen, um den Affen loszuwerden. Doch manchmal erweist sich das Schicksal ja auch als glückliche Fügung. (Text: NDR)79. Krieg der Pfarrer / Sanftmut kommt nach dem Fall
Folge 79In der Episode „Krieg der Pfarrer“ haben die beiden Pastoren Heinrich Martin und Martin Heinrich ein größeres Problem: Durch eine Verwechslung, die bei ihren Namen nahe liegt, sind sie auf dieselbe Pfarrstelle einer Nordseeinsel berufen worden. Da dies aber erst bei ihrer Ankunft auffällt, beschließen sie, in einem Wettstreit vor Ort um den Posten zu kämpfen. (Text: NDR)80. Ein Biest aus gutem Haus
Folge 8081. Intimfeinde
Folge 8182. Markttag / Knastbrüder
Folge 82In „Markttag“ spielt Heinz Reincke den Bauern Jacob, der mit seiner Frau auf einem kleinen Hof vor den Toren Hamburgs lebt. Um ein bisschen Geld dazuzuverdienen, muss Jacob jeden Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe auf den Hamburger Fischmarkt fahren, um dort Gemüse, Eier und Hühner zu verkaufen. Auf dem Fischmarkt erweit sich seine Mastgans Frieda als „Ladenhüter“. Als sich jedoch ein kleines Mädchen für die Gans interessiert und sich die Großmutter als eine Jugendfreundin Jacobs erweist, scheint der Tag gerettet … (Text: NDR)85. Die Einflugschneise
Folge 8586. Augenblicke der Wahrheit / Rauchen gefährdet die Gesundheit / Taxi mit Telefon
Folge 8689. Das letzte Edelweiß / Blattschuß
Folge 8990. Die Heidekönige
Folge 90Jan, Tom, Pit und Doc Rup sind alte Freunde. Sie kennen sich genau, sie halten zusammen, sie kann nichts trennen – sie sind die „Heidekönige“. Dann jedoch geht Doc Rup auf die Kanaren in den Ruhestand und vermacht seiner attraktiven Nichte Jo die Nachfolge seiner Tierarztpraxis. Nun droht Gefahr: für Tom, weil Jo Einfluss auf seine Tochter und beste Arbeitskraft ausübt, für Pit, weil das Geheimnis um seinen Heidschnuckenbraten auffliegen könnte, und für Jan, weil er sich in Jo verliebt, obwohl er sich fest dagegen wehrt. Die Freunde versuchen, die neue Tierärztin mit allen Mitteln zu vergraulen. Aber jeder macht das auf eigene Faust. So führen Anrufe beim Seuchenamt, manipulierte Karteikarten in der Tierarztpraxis oder ein entführter Hund zu allerlei Missverständnissen. Sie verfehlen nicht nur ihr Ziel, sondern an ihnen droht auch die Freundschaft der drei zu zerbrechen. Aber vielleicht gibt es ja eine Chance für diese Freundschaft und – für die Liebe. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.12.2011 NDR
zurück
Füge Heimatgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimatgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimatgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail