Kommentare 1–10 von 20
Friederun Hrastnig (geb. 1948) am
Ich lebe zwar in Graz, Österreich, bin aber total hingerissen von den Heimaigeschichten aus dem Norden.
Die Folge "Wenn der Müllmann kommt (19.03.1992/57min.)"
hat mir so gut gefallenWolfgang (geb. 1948) am
diese Folge wurde in meinem damaligem Laden gedreht
Ausschnitt schiffsübergabe. Tolle Schauspieler
Fabian-A. Ott (geb. 1981) am
Hallo!
Ich bin ein großer Fan der Heimatgeschichten (1995-2004) bzw. Geschichten aus der Heimat (1986-1995). Insbesondere der Folgen mit Heinz Reincke, Manfred Steffen und/oder Inge Meysel.
Ich habe eine Zusammenstellung gemacht, welche Folgen es offenbar gibt:
Gift,Schnaps und Meeresleuchten/Strohwitwer/Inselzauber (17.07.1986/57min.), Mit Schafen weiß man nie/Kleine Möwe flieg nach Helgoland (19.11.1987/57min.), Wenn der Müllmann kommt (19.03.1992/57min.), Krieg der Pfarrer/Sanftmut kommt nach dem Fall (1992/57min.), Hellmuths letzte Worte/Sabotage (10.03.1994/57min.), Affenliebe/Das Wochenendhaus (28.05.1995/54min.), Die Prüfung (06.07.1995/43min.), Das wird schon werden (19.09.1995/43min.), Sein letzter Fall (12.09.1996/43min.), Alte Liebe (24.12.1996/43min.), Feinde fürs Leben/Nicht mit uns (17.10.1997/43min.), Auf gute Nachbarschaft (1997/43min.), Ungehörige Angehörige (1997/43min.), Glücksspiele (1997/43min.), Der Fluch der Geldbörse (24.12.1998/43min.), Mach mal Pause!/Herr Petermann (25.12.1998/43min.), Dumm gelaufen/Die verflixte Führerscheinprüfung (26.12.1998/43min.), Zwei süße Früchtchen (31.12.1998/43min.), Ausgetrickst (1999/43min.), Heimweh/Der Besuch der alten Damen (1999/43min.), O Tannenbaum (26.12.2000/43min.), Die Schatzgräber (25.12.2003/43min.), Die letze Ruhestätte/Die Autonarren (26.12.2003/43min.), Der Schatz in der Scheune/Die Gebrauchsanweisung (20.05.2004/43min.)Diana Weiß (geb. 1975) am
Hallo zusammen, ich habe vor mehreren Jahren eine dieser Folgen gesehen und fand sie einfach wunderbar. Ein Mann hatte auf der Landstraße eine "Autopanne" als ein hilfsbereiter Mann ihm anbot, die Nacht bei ihm zu verbringen und abends auch für ihn kochte und eine angeblich sehr teure Flasche Wein servierte. Danach spielten die beiden Schach und der Gastgeber kümmerte sich auch um die Reparatur des Fahrzeuges. Am nächsten Tag präsentierte er dem Gast eine ordentliche Rechnung und es stellte sich heraus, dass dies die Masche des Gastgebers war und auch die Autopanne absichtlich verursacht wurde.
Weiss jemand wie diese Folge heisst ????Georg (geb. 1974) am
Hallo liebe anhänger der Serie Heimatgeschichten!Ich komme ursprünglich aus dem hohen norden..Jetzt in bremen wohnhaft!Aber wenn ich an meine Heimat denke,denn vorallem wenn ich die musik höre,und Heinz Reincke sehen darf!Da geht mir das herz auf,und die Westerhever-brise,umgarnt mich!Und dann noch so liebe beiträge zu meinem Liebling-Schauspieler!Wünschen wir ihm gute besserung,und noch´ein paar jährchen!!
Moin moin GeorgJohn (geb. 1960) am
Hallo,
Ich habe vor ein paar Jahren einen Film gesehen, der wahrscheinlich zu dieser Serie gehört ... Kühe verirren sich auf eine Insel im Fluss, man weis nur nicht wie die da hingekommen sind. In dem Film hatte es einen Schauspieler, der aussah wie Reineke. Weiss irgend jemand wie dieser Film heisst?
JohnAndromeda (geb. 1955) am
Diese Folge wurde schon 1986 gedreht. Der Titel: Inselzauber.
Meiner Meinung nach eine der besten Folgen mit Heinz Reincke.Hartmut (geb. 1972) am
Die Folge "Inselzauber" lief vor ein paar Wochen zum Tod von Heinz Reincke (ich glaube im 3. Programm) zusammen mit der Folge "Kleine Möwe, flieg nach Helgoland". Ich hab's aufgenommen und schaue es immer mal wieder an; es ist sicher eine der besten Folgen und die Titelmusik so schön melanchonisch...
Angelika (geb. 1950) am
Hallo,
durch Zufall habe ich gelesen, das nach meinem Beitrag viele gerne diese Musik haben möchten. Nun, ich habe einfach den Konponisten angeschrieben und gefragt, ob es möglich ist, diese Musik zu bekommen. Es hat geklappt. Ich drücke euch allen die Daumen, vielleicht habt ihr glück.
Liebe Grüße
AngelikaSchlumpfy (geb. 1971) am
Ich habe es auch getan - mit Erfolg.
DANKE
Burkhard (geb. 1958) am
MOIN MOIN
Ich bin nicht aus dem Norden, und trotzdem bin ich dem Norden sehr verbunden.
Die Serie ist für mich wie ein Stück Heimat.andreas (geb. 1984) am
hallo in einer folge von heimatgeschichten ist eine rote corvette zu sehen die gerade in eine tiefgarage einfährt kann mir jemand sagen um welche folge es sich dabei handelt? danke im vorausmetzi1703 (geb. 1980) am
Wie ich gerad erfahren habe, erscheinen "Die Heimatgeschichten" auf DVD!!! Voraussichtlich Ende Juli (Quelle: ARD ViDEO).
Angelika Holle (geb. 1950) am
Hallo,
ich dürfte wohl nun die älteste sein, die hier ihren Kommentar
schreibt. Ich kenne dies Serie noch ziemlich aus den Anfängen und ich bin immer noch sehr begeistert davon. Sie geht manchmal ganz schön ans Herz und ist auch wiederum manchmal sehr fröhlich.Sie zeigt das Leben wie es ist. Von der Musik bin ich mehr als begeistert und durch einen Zufall bin ich in den Besitz dieser Titelmusik gekommen. Darüber freue ich mich so sehr, das ich es nicht beschreiben kann und bedanke mich sehr dafür, das ich sie nun habe.
Liebe Grüße
AngelikaAndreas Karwig (geb. 1967) am
Hallo, ich bin ein begeisterter Heimatgeschichten seher. Mir fehlt nur noch die Titelmusik. Wo liebe Angelika bekomme ich das Musikstück her. Erbitte eine Antwort akarwig@web.de
Liebe Grüße
AndreasKay Jensen (geb. 1964) am
Hallo Angelika,
könntest Du mir vielleicht sagen woher Du die Musik hast oder was draufsteht damit ich auch ncoh an diese genussvolle Melodie komme bevor ich sterbe? (lach)
Liebe Grüße KaySchlumpfy (geb. 1971) am
Servus!
Was würde ich für die Titelmusik geben!
Es ist so eine schöne Erinnerung - aber nirgends zu kaufen. Schade.
Hat jemand eine Idee ß
weiter
Füge Heimatgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimatgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimatgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail