Kommentare 121–130 von 270
Andrea (geb. 1984) am
Hier habe ich mehr Infos über die Synchronsprecher gefunden:
http://german.imdb.com/title/tt0070968/combined
"Sebastian" lebt inzwischen auch nicht mehr. Er hat ein tragisches Schicksal hinter sich.
Andrea (geb. 1984) am
@Dani
Ich weiß noch mehr Synchronsprecher. Klaus Kindler (Herr Sesemann), Tilly Lauenstein (Fräulein Rottenmeier), Erik Ode (Alm-Öhi) - die sind aber inzwischen bereits verstorben, leider.
Sigrid Pawlas (Brigitte), Leon Rainer (Erzähler), Alice Franz (Clara's Großmutter). Uschi Wolff (Clara), Thomas Orner (Peter) und Kristin Fiedler (Heidi) - das sind die Sprecher, die auf den 10 Hörspielkassetten von Karussell zu hören sind. Inzwischen kenne ich die wichtigsten Stimmen auswendig.Petra (geb. 1971) am
Hallo!
Ich finde diese Webseite toll! Gerne erinnere ich mich an die 70ger. Da gab es noch nicht so viel Angebot, sodass Serien wie Heidi wirklcih zum Kult werden konnten. Was habe ich mit meiner Omi damals vor dem S/W Fernseher mitgefiebert und gehofft, dass es der Heidi gut geht. WIe habe ich mit ihr gelitten in Frankfurt, wo sie alle Brötchen im Kasten aufbewahrte für die Großmutter und die dann alle hart wurden. Wie sehr habe ich Fräulein Rottenmeier gehasst und den Almöhi verteidigt.....Ja das waren noch wirklich berührende Kindersendungen. Schade, dass die Kindersendungen heute so schnelllebig und hart geworden sind.Andrea (geb. 1984) am
Ich bin mit dieser Zeichentrickserie aufgewachsen. Und habe auch alle 10 - leicht gekürzten - Musikkassetten. "Heidi" ist eine wunderschöne Serie.
Dennoch habe ich einige Fragen, die bisher weder in den Filmen, noch in der Zeichentrickserie beantwortet wurden.
Wie heißt Fräulein Rottenmeier mit dem Vornamen ? Woher hat Clara ihre Lähmung ? Wie kann sie später wieder laufen ? Was arbeitet Tante Dete ? Woran sind Heidi's Eltern gestorben ? Wenn die Familie Sesemann eine der reichsten Familien in der Stadt ist, warum hat sie dann "nur" drei Dienstboten - Johann, Tinette und Sebastian - ?
Viele liebe, herzliche Grüße
von AndreaGregor (geb. 1967) am
Als die Serie erstveröffentlicht wurde, war ich mir nicht sicher, ob sie vielleicht ein wenig zu langatmig, zu schlecht gemacht, oder einfach nur langweilig war (die Episoden in Frankfurt im Besonderen). Später habe ich die gesamte Serie dann mit Hingabe verschlungen. Mittlerweile weiß ich die minimalistische Umsetzung zu schätzen, und selbst ich habe in der Zwischenzeit gelernt, daß der Anime-Meister Myazaki an der Enstehung der Serie seinen Einfluß genommen hatte.
Wie auch immer: Weiß jemand, ob es die Serie auch in englischer Synchronisation gibt? Möglicherweise sogar erhältlich auf DVD?
Ein großes Dankeschon für eventuelle Hinweise!
Alles Liebe,
Gregor :-)
Tina (geb. 1978) am
Da kommen echte Kindheitserinnerungen hoch! Meine Oma hatte den Zeichentickfilm auf Video immer wenn ich bei ihr war durfte ich es mir anschauen. Ich finde es echt klasse das es jetzt wieder auf KIKA kommt denn ich bin jetzt selber Mutter zweier kleiner Jungen und ich finde es echt super das ich ihnen etwas aus meiner Kindheit zeigen kann, da das Fernsehprogramm für Kinder leider heutzutage auch schon zu brutal ist. MiT freundlichen grüßen ein rießen Heidi Fan! ;-))))))))Jien am
Gott, was hab ich diese Serie geliebt (und gezeichnet!) Ich hab mir das bis zu meinem 10. Lebensjahr noch angeguckt und wenn es heute noch mal kaeme... Ich koennte fuer nichts garantieren ^_^TAfkaS (geb. 1970) am
@dior
Gehe mal davon aus daß du keine Kinder hast.
Solltest im Zeitalter von Kindervergewaltigung und all diesem Scheiß den Kindern wenigestens wein wenig heile Welt lassen, daß Kinder den Unterschied zwischen Film und Realität durchaus kennen, sehe ich bei meiner Tochter.
Wenn du als Kind zu kurz gekommen bist, tut es mir leid, aber lass die Kids in RuheCarmen (geb. 1972) am
Ich finde es soooo toll, dass Heidi jetzt endlich wiederholt wird! Nehme jede Folge auf! Meine 2jährige Tochter singt das Titellied in- und auswendig.
Lieber Dior, schade für Dich, dass Du nicht (mehr?) in einer heilen Welt großwerden konntest. Zu meiner Generation konnten wir es noch. Da ich nahe an den Alpen wohne, bin ich dort sehr oft gewesen und weiß, dass es die "gute Bergluft" wirklich gibt, vor allem im Vergleich zur abgasverseuchten Großstadt. Aber an Kommentaren wie Deinem sieht man wieder, wie Neid zu Hass werden kann und einen zerfrißt...
Du mußt noch viel lernen, Dior, wenn Du glücklich werden willst.
Thomas (geb. 1964) am
Ich bin ein großer Fan von Heidi und vermisse es, dass die Sendungen nicht im TV wiederholt werden Ist schon länger her als sie im KIKA gesendet wurden. Habe sie alle gesehen, aber konnte nicht alle aufnehmen und nun warte ich auf einen neuen Start. Ich grüße alle Heidi-Fans
Thomas
zurückweiter
Füge Heidi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heidi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heidi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail