Folge 84

  • Gesundheitsschädlich und teuer – Was tun gegen Plastikmüll?

    Folge 84
    Deutschland ist Europameister! Und das nicht im Fußball, sondern im Produzieren von Plastikmüll! Kein anderes Land auf unserem Kontinent „vermüllt“ mit so vielen Verpackungen wie wir. Und das ist nicht nur aus Umweltgründen ein Problem – sondern auch gesundheitsgefährdend. Mikroplastik findet sich in den Meeren, aber auch auf unseren Äckern und landet somit in der Nahrungskette – mit bisher unerforschten Folgen für unser aller Gesundheit. Außerdem kosten uns die vielen Verpackungen unnötiges Geld – Verpackungskosten und Müllgebühren lassen grüßen. Auch achtlos auf die Straßen geworfene Verpackungen schlagen dem deutschen Steuerzahler mit mehreren
    Millionen Euro zu Buche – pro Jahr! 50 Vollzeitstellen wären nötig, um alle Straßen NRWs vom Müll zu befreien.
    Doch immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und weniger Verpackungen. Der Handel ist aktuell unter Druck – und reagiert. Doch wie ehrlich sind diese Müllvermeidungs-Maßnahmen wirklich? Und welche Macht haben wir Verbraucher beim Einkaufen? Und lohnt sich das Mülltrennen? Wird der Inhalt der gelben Säcke wirklich wieder verwertet? Yvonne Willicks recherchiert vor Ort, guckt sich verpackungslose Initiativen an und klärt auf, wie wir alle gesundheits- und umweltgefährdenden Plastikmüll vermeiden können. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2018 WDR

Sendetermine

Sa. 24.11.2018
12:45–13:30
12:45–
Mi. 21.11.2018
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Haushalts Check mit Yvonne Willicks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Haushalts Check mit Yvonne Willicks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App