Haushalts Check mit Yvonne Willicks Folge 46: Save the waste – Goldgrube Sperrmüll
Folge 46
Save the waste – Goldgrube Sperrmüll
Folge 46 (45 Min.)
Rund 2.420.300 TonnenSperrmüll werfen wir Deutsche jedes Jahr weg. Aber muss das eigentlich sein? Wertlos, nicht mehr schön, nicht mehr modern? Von wegen! Verkaufen, upcyceln oder verwerten, die Haushaltsexpertin macht heute mehr aus Ihrem Müll.Zusammen mit einem Trödelexperten zeigt die Hauswirtschaftsmeisterin, wie sich z.B. Möbel, Porzellan, Schmuck oder Briefmarken besonders gut verkaufen lassen und dass selbst ein kaputtes Elektrogerät noch einen größeren Wert hat als gedacht. Und Recyclingkünstler Oliver Schübbe zeigt, wie der Verbraucher mit ganz einfachen Mitteln imDo-it-yourself-Verfahren aus seinem eigenem Sperrmüll schicke und individuelle Gebrauchsgegenstände bauen kann.-Das Geschäft mit dem SperrmüllEigentlich
müsste der Begriff Müll neu definiert werden, denn er besteht aus vielen Roh- und Wertstoffen. Viele haben das inzwischen erkannt – Müllsammler durchsuchen nachts den gesamten Sperrmüll nach Wertstoffen, denn diese bringen Geld!Aber auch wir Verbraucher begegnen unserem Sperrmüll auf Umwegen lange nach dem Abholtag wieder. Und wir bezahlen unseren Abfall häufig doppelt und dreifach: Entsorgung kostet, Verwertung kostet, Erzeugung von Strom oder Fernwärme kostet. Wir zahlen Müllgebühren, wir zahlen für Recyclingprodukte, wir zahlen selbst nach der Verbrennung für Strom und Wärme. Eigentlich absurd, muss das so sein? Wie wir den Weg aus der Wegwerfgesellschaft finden, Yvonne Willicks findet es heraus. (Text: WDR)