Haushalts Check mit Yvonne Willicks Folge 148: Regionale Lebensmittel: Wahrheit oder Werbetrick?
Folge 148
Regionale Lebensmittel: Wahrheit oder Werbetrick?
Folge 148 (45 Min.)
Yvonne Willicks (l) darf heute ordentlich mit anpacken. Am Sortierband von Fruchtsaftproduzent Florian Milke (r) darf Deutschlands bekannteste Hauswirtschaftsmeisterin mitsortieren. Nur die schönsten landen später im Apfelsaft.
Bild: WDR/Melanie Grande
Ob heimelig klingende Produktnamen oder ein netter Landwirt, der die Kunden direkt von der Verpackung anlächelt: regionale Lebensmittel werden in Supermärkten beworben wie nie. Dabei ist „Regional“ kein geschützter Begriff und der wirklich heimische Einkauf ist für Verbraucher ganz schön kompliziert. Yvonnes Willicks will es genau wissen und bittet ihren Kollegen Daniel Aßmann um einen Alltags-Check in seiner Heimat dem Ruhrgebiet. Er macht für Yvonne die große Regional-Challenge: Zehn Produkte – so regional wie möglich einkaufen, und zwar im Supermarkt, im Discounter und auf
dem lokalen Wochenmarkt. Wer hat die meisten echten regionalen Produkte zu bieten? Das Ergebnis überrascht. Deutschland bekannteste Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks trifft Hannah Zeyßig von der Verbraucherzentrale NRW. Gemeinsam klären die beiden, woran man wirklich regionale Lebensmittel erkennt, und nehmen Produkte unter die Lupe, die vielleicht regionaler tun, als sie wirklich sind. Außerdem: Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff zeigt, wie Hersteller und Händler mit viel Nostalgie und Heimatliebe unsere Kaufentscheidungen beeinflussen. (Text: WDR)
Erhalte Neuigkeiten zu Haushalts Check mit Yvonne Willicks direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.