Staffel 1, Folge 1–7
Staffel 1 von Hase Cäsar präsentiert: Klassiker des Kinderfernsehens startete am 04.01.2004 bei KiKA.
1. Lemmi und die Schmöker: Geh doch zu Momo!
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Lemmi, ein alter Bücherwurm, lebt in einer modernen Bücherei mit einer einzigartigen Einschienenbahn und magischen Tüchern, auf denen ganz besondere Geschichten erzählt werden können. Eine ist heute nochmals zu sehen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 04.01.2004 KI.KA 2. Schlager für Schlappohren mit dem Hasen Cäsar
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)Hase Cäsar und sein Freund Arno sind Fans von richtig guter Musik. Kein Wunder, dass Hase Cäsar auch seine eigene Show im Fernsehen besitzt, wo beide heiße Musik präsentieren, heute den Beatles-Klassiker „Yellow Submarine“, interpretiert von Bill Ramsey. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 11.01.2004 KI.KA 3. Rappelkiste: Wie wird das im Fernsehen gemacht?
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 18.01.2004 KI.KA 4. Luzie, der Schrecken der Straße: Luzie und Friedrich & Friedrich
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Das wären sie also – die drei. Ein Mädchen und zwei Knetmännchen. Und die Wohnung von Luzies Eltern, die noch ganz ordentlich aussieht. Das aber ändert sich im Laufe der nächsten halben Stunde auf das gründlichste. Luzie spült, Friedrich & Friedrich helfen, denn Scherben bringen ja Glück. Luzie sieht fern – und die beiden Männchen setzen die Wohnung unter Wasser. Als die Eltern kommen, da sieht es so aus, als wäre Oswald an allem Schuld gewesen. Komisch nur, dass am Abend, als Fantomas, das Märchen für vernünftige Leute läuft die neue Pfeife des Vaters Beine bekommt und wie ein Dackel bellt. Und wer hat „Fantomas war hier“ so falsch an den Badezimmerspiegel geschrieben? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 25.01.2004 KI.KA 5. Mach mit, mach’s nach, mach’s besser – Sport und Spiel mit Adi
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)Der Sonntagvormittag gehörte Adi und seinen Kumpanen, den Schülern polytechnischer Oberschulen, die sich hier klassenweise zum Messen ihrer Kräfte trafen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 01.02.2004 KI.KA 6. „Die Goldene Kamera“ für die Augsburger Puppenkiste: Eine Woche voller Samstage
Staffel 1, Folge 6 (65 Min.)Am 4. Februar wird in Berlin bei einer großen Gala, moderiert von Entertainer Thomas Gottschalk, zum 39. Mal DIE GOLDENE KAMERA, der Film- und Fernsehpreis von HÖRZU, verliehen. Die Leser der Programmzeitschrift wählten in diesem Jahr den beliebtesten Kinderklassiker im deutschen Fernsehen. „Und der Preis geht an …“: Die Augsburger Puppenkiste (HR). Cäsar, „ein alter Hase“ des Kinderfernsehens, feiert mit dem KI.KA. Anlässlich der Verleihung zeigt er in seiner sonntäglichen Sendung „Hase Cäsar präsentiert Klassiker des Kinderfernsehens“ am 8. Februar um 19:50 Uhr „Eine Woche voller Samstage“, eine Produktion des Hessischen Rundfunks aus dem Jahr 1977. Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch.
Er fürchtet sich vor Rotkohl, vor seiner Zimmerwirtin, vor dem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen. Doch eines Samstags begegnet er einem Sams, das kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist furchtlos, ja beinahe respektlos, und lässt sich von nichts und niemand einschüchtern. Es macht freche Bemerkungen und schimpft zurück, wenn es sein muss.
Herrn Taschenbier ist das furchtbar peinlich. Am liebsten würde er das Sams wieder loswerden. Doch je länger es bei ihm bleibt, desto mehr schließt er das eigentümliche Wesen in sein Herz. Die TV-Produktion des HR und der „Augsburger Puppenkiste“ basiert auf dem beliebten Kinderbuch von Paul Maar. Doch das ist noch nicht alles: Hase Cäsar „himself“ wird bei der feierlichen Verleihung und natürlich auch bei der Party in Berlin dabei sein. Er steht am roten Teppich, beobachtet den „Einmarsch“ der prominenten Gäste wie beispielsweise Jack Nicholson, Sylvester Stallone, Tony Curtis, Iris Berben, Ulrich Wickert und Otto Waalkes und mischt sich unter die Promis.
Was dort los war und wen er traf, das verrät „Schlappohr“ Cäsar ebenfalls am 8. Februar ab 19:50 Uhr im KI.KA. Die Verleihung der 39. Goldenen Kamera zeigt das ZDF am 6. Februar um 21:15 Uhr. Zwei Tage später, am 8. Februar, präsentiert Hase Cäsar ab 19:50 Uhr im KI.KA den Gewinner der Leserwahl „Beste Kindersendung – Die Klassiker“: Die „Augsburger Puppenkiste“ – „Bitteschööööön!“ (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 08.02.2004 KI.KA 7. Neues aus Uhlenbusch
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Der lustige Onkel Heini ist Postbote in dem winzigen Dorf Uhlenbusch. Besonders gern liegt er auf der Wiese und träumt, während die Dorfkinder seine Post austragen. Denn weil er selbst so etwas wie ein großes Kind ist, wird Onkel Heini von allen Kindern geliebt. Seine Geschichten erzählt Onkel Heini aus dem kleinen Dorf Uhlenbusch, das mit einem Bauernhof, einer Post und einem Tante-Emma-Laden alles hat, was es braucht und lässt den Zuschauer daran teilhaben. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 15.02.2004 KI.KA
weiter
Füge Hase Cäsar präsentiert: Klassiker des Kinderfernsehens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hase Cäsar präsentiert: Klassiker des Kinderfernsehens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hase Cäsar präsentiert: Klassiker des Kinderfernsehens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail