hart aber fair Folge 634: Schlechte Bildung, kürzeres Leben – wie kann das sein im Jahr 2019?
Folge 634
Schlechte Bildung, kürzeres Leben – wie kann das sein im Jahr 2019?
Folge 634 (75 Min.)
Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Dr. Eckart von Hirschhausen (Mediziner, Autor und Moderator) Tanja Stolze (Taxifahrerin) Doris Unzeitig (Grundschullehrerin; ehem. Leiterin der Spreewald-Grundschule in Berlin; Buchautorin „Eine Lehrerin sieht Rot“) Thomas Kemmerich (FDP, Unternehmer; Bundestagsabgeordneter; FDP-Landesvorsitzender
Thüringen) Im Einzelgespräch: Hannah Steiger (Gesundheitsfachkraft an einer integrierten Gesamtschule in Hessen) Mangelnde Bildung wird in Deutschland vererbt. Und wer deshalb wenig verdient, stirbt meist früher. Was kann man gegen diese krasse Ungerechtigkeit tun? Welche Rolle spielen Schule, Elternhaus und Politik dabei? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema! (Text: ARD)