hart aber fair Folge 631: Wieder da oder nie wirklich weg: Wie stark ist der Judenhass in Deutschland?
Folge 631
Wieder da oder nie wirklich weg: Wie stark ist der Judenhass in Deutschland?
Folge 631 (75 Min.)
Die Gäste: Boris Pistorius (SPD, Niedersächsischer Innenminister) Janine Wissler (Die Linke, stellv. Parteivorsitzende; Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag) Georg Mascolo (Journalist, Leiter des Investigativ-Rechercheteams von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung) Uwe Dziuballa (Gastronom; Besitzer eines jüdischen
Restaurants in Chemnitz) Michel Friedman (Journalist und TV-Moderator) Öffentlich bekennt Deutschland: Nie wieder Antisemitismus. Warum werden Juden dann hierzulande beleidigt, bedroht, müssen um ihr Leben fürchten? Alles Einzeltäter wie in Halle? Oder wächst der alte Judenhass neu heran, wird wieder alltäglich? (Text: ARD)
Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Gottfried Stein (geb. 1947) am
1. Nazis und Anti-Semiten sind widerwärtig und gehören in die Kloake der Zivilisation!
2. Moralisten sind in 2 Gruppen zu teilen, nämlich in solche, für die die Menschenrechte unteilbar sind und solche, die für die sie nur je nach Opportunität gültig, also teilbar sind.
3. Zu Letzteren gehört M. Friedmann, von allen der schäbigste, weil er das Ungeheurlichste tut:
Seit Jahren missbraucht und entehrt er die Opfer der Shoah, indem er sie mit Hilfe einer totschlägerischen „Antisemitismuskeule“ zum erbärmlichen Schutzschild für Landräubergesindel und israelische Menschen-, Kriegs- und Völkerrechtsverbrechen herabwürdigt.
Noch nicht mal davon zu reden, dass Friedmann als verurteilter Verbrecher und Frauenschänder schon sowieso kaum glaubwürdig als chronisch weltbelehrender Moralist ins öffentlich-rechtliche Fernsehen gehört.
Das feige Attentat von Halle verdient ehrenhaftere Ankläger als Friedmann!