2009, Folge 257–273
Erstausstrahlungen bis Oktober 2007 im WDR, seitdem im Ersten
Folge 257
75 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 07.01.2009 Das Erste Folge 258
75 Min.Größer, teurer, radikaler – die Regierung präsentiert uns ein Mammutprojekt. Und nebenbei wirft sie mit einem neuen Schuldenrekord alte Grundsätze über Bord. Stoppt das die Megakrise? Oder haben die Politiker einfach nur die Nerven verloren? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.01.2009 Das Erste Folge 259
75 Min.Das Thema: Blutige Trümmer in Gaza ? wie weit geht unsere Solidarität mit Israel? Die Gäste: Michel Friedman (Publizist und Fernseh-Moderator; ehem. stellv. Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland) Norbert Blüm (langjähriger Bundesminister in der Regierung Kohl 1982–1998; hat den Gaza-Streifen mehrfach besucht) Ulrich Kienzle (Journalist und Nahost-Experte) Rudolf Dreßler (ehem. deutscher Botschafter in Israel 2000–2005) Udo Steinbach (Centrum für Nah- und Mittelost-Studien an der Uni Marburg; ehem. Direktor des Deutschen Orient-Instituts 1976 bis 2006) Nach den Kriegsbildern sind die Deutschen hin- und her gerissen: Was sollen sie stärker verurteilen? Den Raketenterror der Hamas oder die Kriegswalze Israels? Wer lügt? Wer hat Recht? Und ist es für uns tabu, auch Israel offen zu kritisieren? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.01.2009 Das Erste Folge 260
75 Min.Die Gäste: Jan Josef Liefers (Schauspieler; wuchs in der DDR auf; protestierte gegen die SED-Diktatur) Dietmar Bartsch (Die.LINKE; Bundesgeschäftsführer) Gesine Schwan (SPD; kandidiert für das Amt der Bundespräsidentin) Jörg Schönbohm (CDU; Innenminister Brandenburg) Michael Jürgs (Buchautor „Wie geht’s, Deutschland?“; ehem. „Stern“-Chefredakteur) (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.02.2009 Das Erste Folge 261
75 Min.Die Gäste: Heiner Lauterbach (Schauspieler; beschreibt in seiner Autobiographie „Nichts ausgelassen“ u. a. seine eigenen Alkoholexzesse) Sabine Bätzing (SPD, Drogenbeauftragte der Bundesregierung) Jürgen Milski (Moderator und Sänger; tritt u. a. im Karneval und auf Mallorca-Partys auf) Im Einzelgespräch: Michaela Gesch (Mutter einer alkoholkranken 17-Jährigen) (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.2009 Das Erste Folge 262
75 Min.Unser Gesundheitssystem zeigt: Teuer ist nicht immer gut. Ärzte bekommen zusätzlich drei Milliarden – und fordern noch mehr. Einige behandeln jetzt nur noch gegen Vorkasse! Wie können sich Patienten wehren? Und wer redet statt über Honorare endlich mal über Qualität? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.03.2009 Das Erste Folge 263
75 Min.Unser Gesundheitssystem zeigt: Teuer ist nicht immer gut. Ärzte bekommen zusätzlich drei Milliarden – und fordern noch mehr. Einige behandeln jetzt nur noch gegen Vorkasse! Wie können sich Patienten wehren? Und wer redet statt über Honorare endlich mal über Qualität? Karl Lauterbach (SPD, Gesundheitsexperte, Buchautor ?Gesund im kranken System“) Dr. Theodor Windhorst (Chefarzt Thoraxchirurgie Städtische Kliniken Bielefeld; Vorstand der Bundesärztekammer; Mitglied in Ausschüssen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) Caroline Beil (Moderatorin und Schauspielerin; hat Erfahrungen mit Ärztepfusch gemacht und kritisiert die Zweiklassen-Medizin) Dr. Arno Theilmeier (niedergelassener Arzt; Gastroenterologe und Facharzt für Innere Medizin) Jörg F. Heynemann (Fachanwalt für Medizinrecht) Im Einzelgespräch: Sieghard K. Schulte (wurde Opfer von Ärztepfusch) (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2009 Das Erste Folge 264
75 Min.Die Finanzkrise wird immer bedrohlicher. In der Politik beginnt das große Umdenken: Wo der Markt versagt, kommt jetzt der Staat. Profit ist out, Gemeinsinn in. Aber was treibt uns noch an, wenn nur noch Gerechtigkeit erlaubt ist und Gier verboten? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.03.2009 Das Erste Folge 265
75 Min.Das Thema: Sehnsucht Ehe, Endstation Scheidung – wie viel Treue braucht der Mensch? Die Gäste: Joachim Fuchsberger (Schauspieler und Entertainer, in diesem Jahr seit 55 Jahren verheiratet) Gabriele Pauli (Bayerische Landtagsabgeordnete für die Freien Wähler; fordert die Ehe auf Zeit) Julia Seeliger (Internet-Beraterin und Publizistin; Mitglied Bündnis 90/Die Grünen; von 2006 bis 2008 im Parteirat) Friedhelm Schwiderski (Paartherapeut; Buchautor „Beziehungsweise glücklich – Profitipps von Paartherapeuten“) Michaela Freifrau Heereman (katholische Theologin und Publizistin, Vorstand Elternverein NRW; Mutter von sechs Kindern) (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.04.2009 Das Erste Folge 266
75 Min.Eine Rückzahlung an die Gesellschaft nennt die SPD ihre Spezialsteuern für Reiche. Endlich ein Stück Gerechtigkeit für die Mehrheit, die die Krisen-Zeche zahlt? Oder gilt jetzt nur noch: Mit Klassen-Kampf ins Kanzleramt? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.04.2009 Das Erste Folge 267
75 Min.Wie gefährlich ist der neue Virus wirklich? Sind deutsche Behörden und Mediziner auf den Seuchenfall vorbereitet? Wie vorsichtig müssen wir sein – und wann beginnt die Panikmache? „hart aber fair“ mit Experten und Verantwortlichen, die Antwort auf ihre Fragen geben! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.2009 Das Erste Folge 268
75 Min.Für Banken und Erspartes gibt es eine staatliche Schutzgarantie; aber Deutschlands Arbeitnehmer wissen: Ihre Jobs sind in der Krise praktisch ungeschützt. Warum wird es für Chefs immer leichter, Mitarbeiter zu kündigen? Und was macht die Arbeitslosigkeit mit den Menschen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.05.2009 Das Erste Folge 269
75 Min.Italiens Staatschef Berlusconi macht es vor: Er prahlt mit seiner Potenz, lässt sich liften und flirtet mit jungen Mädchen. Ist so ein Verhalten typisch Mann und liegt es seit der Steinzeit in den Männergenen? Oder gibt es wirklich den modernen Mann, glücklich und erfolgreich im Beruf und beim Kinderwickeln? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.05.2009 Das Erste Folge 270
75 Min.Pizza mit Kunstkäse drauf, Verpackungen mit mehr Luft aIs Ware drin, Automaten und Hotlines, die uns in den Wahnsinn treiben. Warum sind wir Kunden heute so selten Könige und so oft die Deppen? Wer stoppt Handel und Industrie beim Tricksen, Schummeln und Betrügen? Nach der Sendung steht Silke Schwartau unseren Zuschauern telefonisch für Fragen zur Verfügung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.05.2009 Das Erste Folge 271
75 Min.In Deutschland startet jetzt der Pflege-Tüv – Alle Heime werden überprüft und benotet; die Qualität der Pflege soll steigen. Doch was taugen diese Tests? Und wann gibt es die guten Alternativen zum Heim? Damit auch die letzte Lebenszeit würdig bleibt und die Angehörigen nicht überfordert werden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2009 Das Erste Folge 272
75 Min.Der Großmutter wird ein Sparvertrag mit 60 Jahren Laufzeit aufgeschwatzt, dem Familienvater ein hochriskanter Fonds. Und von fairen Zinsen fürs Ersparte können die Kunden nur träumen. Banken und Finanzberater verspielen gerade unser Vertrauen. Wie kann man sich schützen, wo ist das Geld noch sicher? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.06.2009 Das Erste Folge 273
75 Min.Der Streik in den Kitas zeigt: Bei der Bildung fehlt überall das Geld – sogar bei den Jüngsten: Schlecht bezahlte Erzieherinnen betreuen zu große Gruppen. Wer es sich leisten kann, bekommt dagegen die Top-Förderung für seine Kleinen. Aber wie viel Bildung brauchen Dreijährige überhaupt? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.06.2009 Das Erste
zurückweiter
Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hart aber fair online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail