CH / F 2017 (Juste un regard)
- Thriller
- Miniserie in 6 Teilen
Alternativtitel: Kein böser Traum
Füge Harlan Coben – Just One Look kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Harlan Coben – Just One Look und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die sechsteilige Thrillerserie „Harlan Coben – Just One Look“ stellt die Forstbeamte Eva Beaufils (Virginie Ledoyen) in den Mittelpunkt, die mit ihrem Mann Bastien (Thierry Neuvic) und den beiden Kindern eigentlich ein ruhiges Leben führt. Doch als sie ein altes Foto findet, auf dem sie ihn erkennt, er aber abstreitet die betreffende Person zu sein, wird es dramatisch. Kurze Zeit später gehen Bastien und die Kinder zu einem Konzert, kehren aber nicht zurück. Bastien bleibt verschwunden, die Kinder werden in einem Hotelzimmer allein vorgefunden. Eva macht sich auf die Suche nach ihrem Mann und muss bald feststellen, dass er einige Geheimnisse hatte. So besitzt er ein Telefon und eine Wohnung, von der niemand etwas wusste. Und scheinbar hat er Verbindungen zu einem Nachtclub namens „Shine“. Dort findet Eva eine Frau vor, die ebenfalls auf dem ominösen Foto zu sehen ist. Je tiefer sie gräbt, desto fremder wird ihr ihr Mann. (Text: Roger Förster)
- Fortsetzung von Harlan Coben – No Second Chance
DVD-Tipps von Harlan Coben – Just One Look-Fans
Harlan Coben – Just One Look – Streaming
Harlan Coben – Just One Look – Community
DerGlotzer am
Also ich würde diese zweite Serienverfilmung jetzt nicht so negativ sehen, wie meine Vorredner. Ja vielleicht etwas schwächer als die erste Serie, aber für mich dennoch spannend, mit einer Corbentypischen Auflösung, die man vielleicht nicht unbedingt so vermutet. Man muss, wie bei allen Corben-Serien, immer am Ball bleiben, dass man den Faden nicht verliert. Ich musste gerade zum Ende hin aufpassen, dass ich die Personen richtig sortiere, wer da jetzt wie zusammengehört.
Auch bei den unterschiedlichen Zeitebenen muss man aufpassen. Dass hier die Hauptprotagonistin mehr oder weniger alleine den Geheimnissen auf den Grund geht, finde ich auch Corbentypisch, wo die Polizei eher eine Nebenhandlung einnimmt.
Für mich zwar nicht vorne mit dabei aber auch nicht ganz am unteren Ende der Corben-Serien. Die Neuverfilmung aus diesem Jahr habe ich noch nicht gesehen, das steht noch an. Als polnische Produktion bin ich da mal gespannt, da die beiden bisherigen Corben-Produktionen aus Polen mich nicht so ganz überzeugt haben.User_1514571 am
*NO SECOND CHANCE* ist die deutlich gelungenere und bessere Alternative zu *Just one look*.
NO second Chance
Grandiose Verfilmung von Harlan Coben.
Ich habe angefangen und konnte nicht mehr aufhören zu schauen.
Spannend von der ersten Sekunde. Man rätselt und fiebert mit.
Die Hauptdarstellerin ist glaubwürdig in ihrer verzweifelten Suche nach der entführten Tochter.
Die Polizei konzentriert sich mehr auf die Mutter und ob sie die Schuldige ist, statt richtig zu ermitteln. Aber über die Zeitspanne von zwei Jahren wird das besser. Durchweg tolle Mitwirkende und ich war sehr gefesselt.
Ab Folge 5 schwante mir zumindest, wer sicherlich beteiligt ist.
Der letzte Take am Schluß nach einem halben Jahr nach der Auflösung war mir etwas zu weich gespült, aber das tut der ganzen Serie keinen Abbruch.
Ich kann diese Miniserie nur empfehlen.
Hingegen war ich von der weiteren Miniserie HC *Just one look, Kein böser Traum* regelrecht enttäuscht und habe nach reichliche Bemühen bei Folge 3 dann abgeschaltet.User_1514571 am
Ich liebe die Mehrteilerverfilmungen von Harlan Coben Romanen.
Dies hier ist jedoch die Schlimmste, welche ich bisher gesehen habe. Ob das an den Franzosen liegt, kann ich nicht sagen.
Mitten in Folge Drei habe ich dann frustriert die Flügel gestreckt.
Total wirr, keinerlei roter Faden, ständig wechseln die Zeiten und man weiß gar nicht, warum hier was passiert ist oder passiert.
Gänzlich unglaubwürdig konstruiert, die Hauptdarstellerin ist, Verzeihung, so blöde und naiv. Alles wird alleine ermittelt, die Polizei ausgegrenzt, wobei die auch so nicht glänzt.
Selten habe ich mich verbal so bei jeder Folge ausgelassen, wie hier beim Ansehen. Aber bei Folge drei war meine Geduld zu Ende.
Auch die verschiedenen Charaktere konnten nicht fesseln.
Einzig der kleine Sohn war toll mit seiner Fähigkeit sich KFZ Kennzeichen zu merken. Aber auch er wurde leider von allen ignoriert.
Fazit für mich: Vertane Zeit
Harlan Coben – Just One Look – News
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Harlan Coben – Just One Look online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail