Kommentare 5281–5290 von 7322

  • am

    Hallo zusammen!
    Was ist eigentlich mit Eric?
    Habe ich etwas verpasst?
    Die ganze Geschichte mit Maren ,nervt nur ,mehr will ich gar nicht dazu sagen.
    Die arme Sophie, für sie tut mir echt leid.
    Grüße an alle und ein schönen Tag!
    • am

      Mich hätte interessiert, wie man John und Erik gefunden hat. Aber egal. Beide sind am Leben. John im einzigen Krankenhaus Berlins,dem Jeremias. Und Erik ist im Gefängniskrankenhaus. Bei dem, was der sich geleistet hat, wird er sicher ein "paar" Jährchen mehr absitzen müssen. Hornochse!
    • am

      Erik ist eben ein hochpotenzierter ausgesprochener Psychopath. Natürlich gibt es staatlichen Nachschlag, zumindest im realen Leben, bei GZSZ weiß man das aber nie so genau.
      Das mit Johns Rückführung lässt sich ja noch einigermaßen nachvollziehen, wenn denn die entsprechenden Bedingungen, wie z.B. Auslandskrankenversicherung, vorhanden sind, denn ansonsten wird das teuer. Phillip hatte da bestimmt eine eigene Spezialmethode.
      Was Erics Rückführung angeht, ist das schon gar nicht so einfach, wie es so lapidar dargestellt wurde. Besonders auffallend ist der doch sehr kurze Zeitraum dafür, dass er so schnell wieder in der JVA bzw. dem Haftkrankenhaus zurück ist. Er hat auch in Spanien dort als solche deklarierte Straftaten begangen und trotz Auslieferungsabkommen geht das nun mal nicht ohne justizrechtliche Schritte wie z.B. offizielles Auslieferungsersuchen. Die Schreiberlinge-Glaskugel war da aber bestimmt wieder schlauer und über die Maßen oberflächlich.
    • am

      Da Eric noch lebt, glaube ich, das wir ihn auf kurz oder lang wiedersehen werden. Wie wir ihn kennen wird er ganz sicher keine Ruhe geben.

      Ich glaube der Schauspieler Patrick Heinrich wird unter Garantie in anderen Serien und Filmen wieder auftauchen.
      Darsteller von "Bösewichten" machen meistens Karriere.
    • am

      ... und da war es wieder: das rechtliche Begutachten.
      Mich interessiert weniger, ob John eine Auslandskrankenversicherung hat, sondern wie man die beiden g e f u n d e n hat...
    • am

      Würde mich auch interessieren. Vielleicht hat ja mal John oder Eric einen Albtraum in dem die Rettung gezeigt wird.
      Dies wäre eine gute Möglichkeit dies nachzuholen.

      Vielleicht haben sie die Rettung auch wegen Sparmaßnahmen einfach weggelassen weil die Party insgesamt zu teuer war. ;-)
    • am

      Letztlich ist es für den Handlungsstrang aber auch nicht wichtig ... wie manch andere Dinge auch - mit etwas Abstand betrachtet
    • am

      Wow, jetzt bin ich aber sehr betrübt, - nein lieber nicht. der Mensch neigt dazu Dinge abzulehnen, wovon er nichts versteht. Meine Kommentare in dieser Hinsicht dienen lediglich dazu die vielen Unzulänglichkeiten aufzuzeigen. Aber wie schon erwähnt, wundert mich eigentlich gar nichts mehr, nachdem man den Regisseur gesehen hat, laxig-oberflächlich, komme ich nicht heute, komme ich morgen.
      Die Rettungsaktion hätte mich auch sehr interessiert, aber da hätte man mit Aufwand Intellekt bemühen müssen.
  • am

    Ich fand die Specialfolge eigentlich ganz gut. Was ich unerwartet fand war der betrunkene Phillip, der doch tatsächlich gesagt hat, dass er Laura noch liebt.
    Shirins Schauspieltalent fand ich wahnsinnig gut und ich würde mich so freuen, wenn sie und John endlich zusammen finden :)
    Dass Leon der Vater ist gefällt mir allerdings gar nicht. Ich fand Leon und Sophie sowie auch Alex und Maren so tolle Paare, bei denen eine Trennung für mich doch sehr schade ist. Fand die ganze Story um Marens Schwangerschaft aber generell sehr anstrengend und hoffe, dass die Thematik bald besser in die Geschichte eingefädelt wird. Und Jonas Reaktion als er vom Seitensprung der Mutter erfahren hat... das war heftig
    • am

      Mich hat die Specialfolge zwar nicht vom Hocker gehauen, aber bin auch nicht enttäuscht. Zumindest dramaturgisch fand ich es wirklich gut rübergebracht. Eine Szene stößt immer noch auf, als dieser Polizist ankam. Da fährt er alleine zu einem Haus wo angeblich Schüsse gefallen sind, trifft auf einen seltsamen Typen mit Verletzung im Gesicht der ihn offensichtlich abwimmeln will. Und was passiert? Ohne sich nur mal umzusehen oder irgendwas fährt er einfach wieder los? Hallo?!? Arbeiten die da generell so schlampig oder was war das?
      • am

        Ja, über die Szenerie mit dem einzelnen Polizisten und Eric habe ich mich auch gewundert. Jeder Polizist hätte da genauer hingesehen.
        Zudem hätte er den Blumenstrauß persönlich abgeben wollen. Wäre ein guter Vorwand gewesen.
        Hätte aber auch nichts gebracht. Er hätte Eric den Rücken zugekehrt.
      • (geb. 1975) am

        Habe die heutige Folge nicht gesehen, hab ixh das richtig verstanden das John und Eric den Klippensturz beide überlebt haben?
        Ich dachte es sollte da Tote geben.
      • am

        Ja, beide haben überlebt
      • am

        Seit wann kann man überhaupt Polizisten als Blumenkuriere buchen? Haben die nichts besseres zu tun?
      • am

        Der Polizist war kein Blumenkurier, die Blumen waren von IHM selbst für Sophie!
      • am

        zu Kassandra: Ich habe auch darüber nachgedacht. Aber aus Sicht des Polizisten, der ja nur Sophie wiedersehen wollte, war es eine ganz normale Situation. Wir wussten ja, was Erik getan hat, aber er war zu dem Polizisten freundlich und der hatte, wenn man es genau betrachtet, keinen Grund, etwas Kriminelles anzunehmen. Finde ich
      • am

        ahh ok, hab den Anfang verpasst
      • am

        ach so, na dann verstehe ich Deine Bedenken :-))) Sorry, ich wollte nicht belehrend rüberkommen!
    • am

      Sehr schade, das war wohl nix mit der Superfolge. Die Chance zu einer qualitativen Veränderung wurde echt nicht genutzt. Schon allein wenn man den Regisseur gesehen hat, da braucht man sich nun wirklich nicht zu wundern, wo denn die vielen Abstrusitäten herkommen. Die Aussage " es wurde so umgesetzt, wie es im Drehbuch steht" bringt die Sache auf den Punkt. Das Drehbuch an sich ist ja nicht schuld, aber diejenigen die da dauerhaft etwas hineinkritzeln. Den Aufwand für Mallorca hätte man sich sparen können und dafür ein paar echt kreativ schreibende Leute mit Sinn für Ausgewogenheit einstellen sollen. Keine neuen Leute - kein neues Drehbuch. Trotz aller Facetten des Mallorcaaufenthaltes blieb die Folge blass und streckenweise niveaukrank.
      Maren hat es mal wieder nicht geschafft per Auto ans rechte Ziel zu kommen. Es muss an der Person liegen und nicht am jeweiligen Land.
      Lilly, die Überikone in allen Lebenslagen, sollte sich nicht weiter mit Viren beschäftigen, denn diese erzeugen bei ihr doch nur noch reichlich Grütze im Hirn (Mallorcaadresse für Eric). Dazu gehört auch noch ihre Laborverbündete mit vollem zweiseitigem Laborbescheid. Und das in einem solchen KH mit Notaufnahme, indem nirgends das Labor nur durch eine Person besetzt ist und alles digital registriert wird.
      Parade der Kittelschürzen, grottenhaft. Zum Glück gab es eine echte focuszierende Ablenkung, der Eyecatcher Shirin.
      Philipp als Klammeraffe und keiner reagiert machbarerweise mit.
      Das Highlight zum Schluss: ERIC, der Ballermann. Pass vom Freund (mit oder ohne Zipfelmützchen auf dem Foto?) ! Mützchen immer auf dem Kopf ( selbst bei vorgekaugelten 35°C und Holzlattenattacke durch John) ! Waffe und Munition im Schuppen (Zufälle gibt es auf der Welt, einfach grandios) ! Kabelbinder in sortierten Größen dann auch noch als Schnäppchenzugabe ! Wo blieb denn die Fixierung dieser gerade erlebten gewaltsamen Person? Deutlich naives Herangehen !

      PS: Sorry, aber diese "kleinen Unstimmigkeiten" wurden nicht "rechtlich geprüft", nur mit vernünftiger Überlegung und einfachen menschlichem Empfinden. Und man muss ja auch nicht gleich ins andere Extrem der Sofaidylle verfallen, wenn Drama hier nicht mit konfusem Chaos verwechselt wird. (vgl. unten)
      • am

        Kann man überhaupt mit "Vernunft" Soaps gucken?
      • am

        Ja, das kann man schon, wenn man denn diese überhaupt in Betracht zieht und nicht von vornherein ausschließt. Vernunft wird durch Realismus bedingt und leider vermindert sich dieser immer mehr. Deshalb ja auch mein Vorschlag als Fantasy-Reihe. Ansonsten plädiere ich stets auf entsprechende Ausgewogenheit in der Sache.
      • am

        Wenn ich eine Soap gucke, schalte ich die Vernunft weitestgehend aus, sonst würde ich wahrscheinlich ein Aneurysma kriegen oder ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln
      • am

        Wäre schon mal interessant, wie schaltet man denn Vernunft bzw. den materiellen Träger Gehirn aus? Ansonsten wünsche ich uns beiden keine schwerwiegenden orthopädischen und neurologischen Komplikationen.
    • am

      Welch ein dramatischer Auftritt von Emily oder besser gesagt vollkommener Blödsinn. Keiner der Anwesenden reagiert (außer Sophie, aber zu spät), obwohl es ja eine öffentliche Lesung im Buchladen ist. Da geht es um Verkauf und Umsatzsteigerung durch PR und vom Veranstalter Totenstille.
      Und auch noch die Superidee mit der Esoterik. Es wird immer irrsinniger und keiner kann etwas tun, weil sich die Redaktion bewusst abschottet.
      Ich schlage vor GZSZ umzudeklarieren, von Daily-Soap in Fantasy-Reihe. Hier ist nur noch das Konstrukt vorherrschend mit sehr sehr wenig Realitätscharakter.
      • am

        Naja, was soll denn die Alternative sein? Soll die Serie nur noch mehr oder weniger glückliche Paare zeigen, die abends gern auf dem Sofa rumgammeln, irgendwann Kinder bekommen und Probleme haben, eine größere Wohnung zu finden?
        So ein bisschen Drama, auch wenn manchmal etwas wirklichkeitsfremd ist, gehört halt zu einer Soap dazu, sonst wär's auch langweilig.
      • am

        Die Story mit der verschwundenen Anneke ist die stärkste Story, an die ich mich bei GZSZ erinnern kann.
        Sie fängt völlig unglaubwürdig an. 20 Jahre lang ist Anneke verschwunden und kaum kommt Emily und nimmt den Fall in die Hand, da taucht die verlorene Schwester wieder auf.
        Typisch GZSZ, wie unglaubwürdig.
        Wochen später aber, da stellt sich heraus, dass Miriam eben doch nicht Anneke ist und schon bekommt die Story ihre Glaubwürdigkeit zurück.
        Rabam. Großartig. Die ganze Familie hat sich nach anfänglichem Zögern darauf eingelassen zu glauben, dass es sich bei Miriam um Anneke handelt. Vielleicht, ohne allzuviel nachzuprüfen, einfach, weil sie glauben wollten, dass ein endloser Albtraum endlich zuende ist.
        Und nun müssen sie erneut durch die Hölle gehen. Wie grauenvoll für alle!
        Und genau in diesem Zusammenhang ist Emilys Auftritt bei der Lesung sicher nicht klug, aber absolut verständlich. Und als Zuschauer möchte man eigentlich jubeln: Ja, schrei es in die Welt hinaus, damit alle erfahren, was für ein Drecksstück diese Miriam ist.
        Starke Story, sehr emotional berührend!
      • am

        Ich fand Emilys "Auftritt" im Buchladen auch mehr als verständlich und auch grandios. Ich hätte es genauso gemacht!
        Aber gestern, diese spannungsvoll angekündigte "Superfolge in Spielfilmlänge" ... Mann, Mann, Mann, laaaaangweilig! Ich habe mehr vorgespult als geguckt. Richtig spannend wurde es erst, als Erik (auch, wenn man eigentlich schon wusste, dass er es sein wird) dastand. Und die Darstellerin der Shirin war absolut glaubwürdig und hat das toll gespielt. Fand ich zumindest.
        Und man muss nicht immer alles "rechtlich prüfen", was in solchen Soaps abgeht! Über kleine Unstimmigkeiten kann man schon mal hinwegsehen. Spiderman und Batman hinterfragt man ja auch nicht - GRINS
      • am

        Fand ich auch, Sunny. Stimme dir in allem absolut zu!
    • am

      Wieder mal so etwas irres bei dieser Soap.Die Buchpräsentation von "Miriam".100 Meter enternt von der Familie ,wo ich ihnen die falsche Schwester vorgespielt habe.Wie absurd ist dass denn??????
      • am

        Also wenn das stimmen sollte, dass Eric auf Mallorca schießt, dann frage ich mich wie die Waffe von Deutschland dorthin kommt, ganz zu schweigen von ihm selbst, - mal so eben seinen Freigängerausweis bei der Passkontrolle hochgehalten ?! Jetzt weiß ich auch warum das Daily-Soap heißt, weil die Schreiberlinge soviel Luftblasen in ihren beiden Hemisphären des Gehirns haben, dass sie gar nicht nachkommen alle platzen zu lassen.
        • am

          Also jetzt wird es wirklich Abenteuerlich.Katrin lässt sich tatsächlich auf Anni ein.Fällt diesen Autoren Fuzzis nichts besseres als so ein Schwachsinn.
          • am

            Ich weiß zwar nicht woher @Saschaa seine Infos hat, aber das stimmt nicht. xD
            John wird nicht angeschossen und Jonas ist in der Folge auch ein paar mal kurz zu sehen.
            Die Haube hat Eric die ganze Folge auf, verrutscht nicht mal bei der Rangelei. :D

            Gut fand Ich die Anspielung auf das Special von Folge 6000, als man eine deprimierte Maren neben einer Ananas sieht.

            Spoiler -> Weiterlesen auf eigene Gefahr:

            Eric will mit Shirin und dem Geld ihrer Firma untertauchen.
            Als sich diese weigert, bedroht er sie mit ner Waffe (die er vorhin zufällig im Schuppen findet *Augenroll*)
            Dann bedroht und fesselt er die anderen und bei einer Rangelei erwischt es Sophie (die auch die Wahrheit über das Baby erfährt.).
            Die „Emily-Bombe“ ist übrigens, dass Sie bei Miriams Vorlesung (Folge 6514) gefilmt wurde und der Clip im Netz landet. Was nichts gutes für die Familie bedeutet.
            Das Ende bleibt offen, aber John überlebt und landet im KH (verpasst so fast das Ganze Mauerwerk Festival).
            • am

              Die "Emily-Bombe" verstehe ich nicht. Eigentlich ist es doch überfällig, dass alle Welt erfährt, wie Miriams Buch zustande gekommen ist.
              Welch armselige Kreatur sie ist, dass sie ihren Erfolg auf dem Leid anderer Leute aufbaut. Ekelhaft. Moralisch unterirdisch.
            • am

              An sich hast du sicher recht, aber dadurch, dass Emily das auf der Lesung gesagt hat, bekommen sowohl das Buch, als auch die Wiedmanns mehr Aufmerksamkeit..
            • am

              Jepp

              Paul bekommt auf Malle nen Anruf von seinem Vater.
              Reporter belagern seine Eltern so lange, bis die Mutter einen Nervenzusammenbruch bekommt.

              Emely brüllt ja auch ganz deutlich "Anneke" und "die Wiedmanns".
          • am

            Bei den gestrigen Folge liefen alle mit Mütze und Schal durch die Gegend.Es soll ja 25. Mai sein.Denn die Serie spielt ja in der Gegenwart.Schaut total absurd aus.Mir ist schon klar ,dass die aktuelle Folge schon ca. 10 Wochen vorher gedreht wird.Aber bei den kurzen Szenen im Freien könnte man ja die paar Minuten etwas weniger bekleidet rumlaufen.Dass man auch als Zuseher auch glaubt es sei der gegenwärtige Tag.Total unprofessionell.
            • am

              Bin gespannt, ob Eric auch beim Rumballern auf Malle noch die Mütze trägt.
            • (geb. 2000) am

              Das ist ein Punkt den ich schon ewig anprangere, immer diese Winter Klamotten, kein einziges Blatt an den Bäumen und Büschen, Arschkalt Kackwetter aber angeblich Mai/Juni!
              Manchmal für winzige Außen Szenen bei denen man sich fragt, warum wird das nicht Zeitnah gedreht damit es nicht ganz so dämlich wirkt.....und wenn es wieder Winter wird ist es genau umgekehrt....da latschen sie Glühwein schlürfend über dem Weihnachtsmarkt und die Botanik im Hintergrund ist in voller Sommer Pracht ;-((((

          zurückweiter

          Füge Gute Zeiten, schlechte Zeiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gute Zeiten, schlechte Zeiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App